Servus,
ob ein Umsatz steuerbar und steuerpflichtig ist, hängt niemals von der Währung ab, in der fakturiert wird. Steuerbare Umsätze können beiläufig auch entstehen, wenn überhaupt kein Geld für etwas bezahlt wird, sondern wenn z.B. eine Ballenpresse gegen ein paar Zentner Kartoffeln vermietet wird.
Entscheidend ist im gegebenen Fall der Ort der Leistung.
Wenn der Versand tatsächlich in den USA begonnen hat, ist es grad egal, ob irgendwelche USt-ID-Nummern auf der Rechnung stehen: Der Versender aus den USA liefert salex tax exempt, und der Empfänger zahlt an den deutschen Zoll die Einfuhrumsatzsteuer.
Wenn der Versand aber in Deutschland begonnen hat, z.B. von einer Niederlassung des US-amerikanischen Lieferanten, ist der Umsatz in Deutschland steuerbar. Wenn es sich nicht um eine steuerbefreite Lieferung handelt (z.B. Lieferung von menschlichen Organen, menschlichem Blut und Frauenmilch), ist er auch USt-pflichtig.
Ob eventuell ermäßigt zu besteuern ist, und statt 19% USt bloß 7% hätten berechnet werden dürfen, kann man in Anlage II zum UStG (Liste der ermäßigt besteuerten Gegenstände) nachlesen:
http://www.gesetze-im-internet.de/ustg_1980/anlage_2…
Bei der Lektüre Deiner Frage beschleicht mich das Gefühl, dass es sich nicht um eine Lieferung, sondern um eine sonstige Leistung gehandelt haben könnte. Aber das würde dann ja sicherlich in der Frage drinstehen, odrr?
Schöne Grüße
Dä Blumepeder