'deutsche Viertel' im Ausland?

Hallo. Ich würde gerne wissen, ob es in den USA oder anderen Ländern auch so etwas wie „deutsche Viertel“ gibt in denen hauptsächlich Deutsche oder Bürger deutscher Herkunft wohnen, die auch größtenteils deutsch sprechen? Gibt ja auch sowas wie „little italy“ „little tokyo“ „china town“ ganz zu schweigen von den vielen Gegenden in denen die Einwohner hauptsächlich spanischsprachiger Herkunft sind. Hat jetzt nichts mit der Sprache an sich zu tun, ich bin bloß neugierig und frag mich ob’s sowas in den USA oder sonstwo im Ausland gibt!

Gruß

Hallo.

In Texas, so um San Antonio rum. Dort gibt es das beste Bier in den USA, denn außer vielen Deutschstämmigen gibt es dort auch die Menge Böhmen.

In Brasilien um Blumenau rum. Dort gibt es den besten brasilianischen Wein, denn dort gibt es auch die Menge Italiener.

Und in beiden Gebieten wird das deutsche Lied- und Tanzgut vermutlich liebevoller gepflegt als bei uns, wo sie in die Krallen eines Fischer oder eines Moik gerieten.

Fritz

Hallo,
meine cousine hat 3 Jahre in einem deutschen Stadtviertel in „Sao Paolo“ (Brasilien) gewohnt. Das ganze viertel war mit Zäunen und Mauern umgeben und wurde schwer bewacht.

Gruss
Carsten

Hallo Fragezeichen,

in Suedafrika gibt es in Nordnatal (KwaZulu/Natal)
eine Gegend um Hermannsburg / Greytown herum, in der
viele Deutschstaemmige leben. Allerdings kann man wegen
der Weitlaeufigkeit des Gebiets nicht wirklich von einer
speziellen Gegend sprechen. Es gibt viele Suedafrikaner
anderer Herkunft dazwischen (Zulus, Afrikaander, Englaender).
Dennoch gibt es eine Art deutsche Subkultur (es hat sich
lange Zeit um eine deutsche Schule herum konzentriert - die
Schule ist ein Internat, das urspruenglich, in den 20er Jahren
des letzten Jahrhunderts, fuer die weitverstreut lebenden
Farmerskinder der Region gegruendet wurde).

Ferner gibt es im Kap eine aeltere deutsche Niederlassung,
ich glaube sie heisst Marienbad, muesste ich aber verifizieren,
und geht auf eine deutsche Mission zurueck. Vor 80 Jahren wurde
dort noch ausschliesslich deutsch geredet, aber das ist
inzwischen ziemlich zurueckgegangen.

Ferner gibt es in einigen Gegenden Suedafrikas konzentriert
deutsche Gemeinden (meist um Kirchen konzentriert), aber die
Leute wohnen nicht in einem Viertel beieinandern (vorzueglich
in Natal, dort gibt es einige lutherisch-deutsche Gemeinden,
in Johannesburg und in der Gegend um Rustenburg).

Gruesse
Elke

Hallo „?“,

Namibia ist dafür ein „heißer“ Tipp!

Bis 1990 war Deutsch eine von drei offiziellen Landessprachen. Dementsprechend weit verbreitet ist es auch heute noch. In Windhoek, Swakopmund, Lüderitz und Mariental kann man es noch regelmäßig antreffen.
Ich konnte sogar beobachten, daß vereinzelt auch schwarze Einwohner deutsch miteinander sprechen.

Namibia hat auch eine deutsche Tageszeitung: http://www.az.com.na/

Gruß
Barney

Hi,

wo es deutschprachige Zeitungen gibt, muß es auch ein Nest geben :wink:

http://www.zeitung.de/haupt.html#sprachig

(speziell in Ö. gibts viele deutsche Viertel :wink:

Gruß
Gerald

Hallo,

vor Jerusalem hab ich glaube ich mal eins gesehen. Gewisse Orte in Florida und Mallorca sind auch schon stark verdeutscht.

gruß,
Hannes

Hallo,

Im Umfeld von NYC siedelte sich ursprünglich wohl in Guttenberg, NJ eine größere Zahl dt. Auswanderer an, und hatte dort auch ein entsprechend deutsch geprägtes Leben. Davon ist allerdings inzwischen nicht mehr viel zu merken. Die Großeltern meines ehemaligen Austauschschülers erzählten mir aber, dass zu ihren Kindertagen dort noch ein recht intensives kulturelles Leben mit deutscher Prägung geherrscht habe. Daher spricht der Großvater auch immer noch einige wenige Brocken, obwohl er selbst schon dort geboren wurde.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nahariya.

ist aber leider nicht mehr das was es einmal gewesen sein soll :wink:

gruß
dataf0x

Nahariya.

Hallo, Datafox,
gab es nicht auch in Haifa, oben auf dem Carmel eine deutschsprachige Community? Ich erinnere mich zumindest an einen Buchladen mit einem sehr umfangreichen Angebot von Büchern in deutscher Sprache. (ist aber auch schon ein Weilchen her)
Gruß
Eckard

gab es nicht auch in Haifa, oben auf dem Carmel eine
deutschsprachige Community?

ja, das waren die templer.

die german colony befindet sich am fuße des carmels, an der ben gurion avenue, mit blick auf die bahaigärten.

mehr dazu im web
http://www.gemsinisrael.com/e_article000001257.htm
http://www.tour-haifa.co.il/Eng/germancolony/templar…

und nen foto bei nacht
http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://www.dig…

gruß
dataf0x

1 Like

N’Abend!

Namibia hat auch eine deutsche Tageszeitung:
http://www.az.com.na/

Und die Namibian Broadcasting Corporation hat auch ein deutsches Programm: NBC German Services. Eine Freundin von mir hat dort mal ein Praktikum gemacht.

Grüße,
Christiane

oT German Colony, Haifa, Templer

und nen foto bei nacht
http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://www.dig…

Ist das nicht fantastisch?
Allein dafü würde es sich lohnen, wieder einmal dort hin zu fahren!
Danke für das Foto, Datafox!
Eckard

Erstmal danke für die ganzen Antworten (an alle). Erstaunlich was da alles zusammenkommt…hätte ich nicht gedacht!

Das Mallorca mitunter stark verdeutscht ist ist klar, aber dass es in Florida stark verdeutschte Orte gibt wusste ich nicht. Kennst du auch irgendwelche konkreten Beispiele?

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also, so ein neu-verdeutschtes Viertel, das gibt’s auch in
Kapstadt.

Tot siens,
Elke

Hallo,

Blumenau ist sogar eine ganze „deutsche“ Stadt in Brasilien, nicht zu vergessen, Bariloche in Argentinien, wo es sehr immer noch sehr nationaldeutsch zugeht und Frutillar in Chile, wo man glauben kann, daß man im Schwarzwald ist.
Und selbst in Venezuela gibt es ein deutsches Dorf Colonia Tovar http://www.venezuelatuya.com/centro/coloniatovar.htm

Gruß

Beso

hier noch zwei deutschprachige Zeitungen aus der Region:

Chile
http://www.condor.cl

Argentinien
http://www.tageblatt.com.ar

Gruss

Beso