Liebe/-r Experte/-in,
ich benötige Umrechnungsfaktoren zum heutigen Euro für 77.000 Mark (1910) und 73.000 Reichsmark (1939) bezogen auf Immobilien im Norddeutschen Raum.
Für konkrete Antworten bin ich dankbar.
Liebe/-r Experte/-in,
ich benötige Umrechnungsfaktoren zum heutigen Euro für 77.000 Mark (1910) und 73.000 Reichsmark (1939) bezogen auf Immobilien im Norddeutschen Raum.
Für konkrete Antworten bin ich dankbar.
das hat mit meinem Thema leider nichts zu tun.
Tut mir leid dass ich Ihnen nicht helfen kann.
Lieber Koach2010
Danke für Deine Anfrage. Leider ist mir nicht ganz klar, wieso du ausgerechent mich als Expertin für diese Frage ausgesucht hast, ich bin weder unter deutsche Geschichte noch Währungen als Expertin eingetragen
Ich bin Archäologin und weiss zu wenig über dein Themengebiet, um deien Frage zu beantworten, sorry. Ich hoffe, dass du eine geeignete Person findest um deine Frage zu beantworten.
Viele Grüsse
Aesta
Lieber Koach2010
Ich bin Archäologin und weiss zu wenig über dein Themengebiet,
um deien Frage zu beantworten, sorry. Ich hoffe, dass du eine
geeignete Person findest um deine Frage zu beantworten.Viele Grüsse
Aesta
Es tut mir sehr leid, wenn ich Deine Zeit unnötig beansprucht habe, liebe Aesta, ich habe die Expertenvorschläge dieser Seite übernommen.
Dennoch habe ich eine Frage, die Du eventuell beantworten kannst.
Ich arbeite an einer Chronik. Es geht um ein Fachkrankenhaus in Hanstedt in der Nordheide (www.hansenbargfueralle.de). Mich interessiert die Zeit vor 1900 in dieser Gegend. Speziell der heutige „Hansenbarg“, früher „Auf dem Hansen“.
Hast Du in dieser Richtung Material, das ich für die Chronik verwenden könnte?
Gruß
Koach2010
Lieber Koach
Das kommt darauf an, wie weit zurück du gehen willst. Für Mittelalter und Neuzeit fragst du wohl besser eine/n Historiker/in. Falls dich die Antike interessiert, gib mir Bescheid, da kann ich sicher was recherchieren.
Liebe Aesta,
das wäre ganz toll. Ich möchte so weit als möglich in der Zeit zurück, um etwas über dieses Gebiet zu erfahren.
Liebe Grüße
Koach2010
Guten Tag,
Lieber Koach 2010
Im Jahre 1910 bekam man für 1 Mark = 0,3592 g Gold
für 77.000 Mark also 27,6584 kg Gold
Im Jahre 1939 bekam man für 2.784 Mark 1 kg Gold
für 73.000 Mark also 26,2212644 kg Gold
Gesamtmenge also 53,8796644 kg Gold
2011 = Kurs für 1g Gold = 42,2432 €
Gesamtwert = rd. 227.605 €
Gruß mpi
Hallo mpi,
vielen, vielen Dank.
Meine bisherigen Infos waren alle zu schwammig.
Endlich habe ich konkrete Zahlen.
Gruß Koach 2010