Wer weiß, was sich hinter dem Ausdruck „Ringelpietz mit Anfassen“ verbirgt?
Ringelpietz mit Anfassen
Hallo Martin,
Mr. Check/der Duden sagt dazu:
Rin|gel|piez, der; -[es], -e [urspr. nordd., berlin., 2. Bestandteil wohl aus dem Slaw., vgl. apoln. pieæ = singen] (ugs. scherzh.): fröhliches, geselliges Beisammensein mit Tanz: R. mit Anfassen (ugs. scherzh.; Ringelpiez);
Ansonsten würde ich die Frage bei „deutsche Sprache“ stellen. Da hast Du mehr Chancen auf Antworten zu Herkunft und so.
Schönen Sonntag
Gitte
Hallo Martin,
Gitte hat das schon gut erklärt, wenn du das mal sehen willst, die Bundesbahn bietet Sambazüge an mit Disko, Ringelpietz mit Anfassen inklusive
Viel Spass
Rainer