Hallo,
Habe mich heute wieder mal über eine Cafeteria geärgert, in der mir ein Pulvermixgetränk aus Kaffee, Kakao und Zucker als Cappuccino verkauft wurde! Ich hatte ihn nichtsahnend bestellt, und mir dabei einen richtigen italienischen Cappuccino vorgestellt. Meine Begleiterin verstand meine Aufregung gar nicht, und meinte, wenn man Cappuccino bestellt, bekommt man meist nicht den echten (doppelter Espresso plus Milchschaum), sondern eben dieses Mixgetränk. In Italien wäre das undenkbar, die würden nicht im Traum drauf kommen, dieses Getränk Cappuccino zu nennen!
Daher meine Frage: Was erwartet Ihr, wenn Ihr Cappuccino bestellt? Bin ich vielleicht einfach schon zu sehr italianisiert und sollte grundsätzlich immer nachfragen, um welche Art Cappucino es sich handelt? (Ist es vielleicht ein Verständnisproblem zwischen Ost und West, wie das Jägerschnitzel, das im Osten eine panierte Wurstscheibe und eben kein Schnitzel ist?)
Und ist es eigentlich in Ordnung, dass Lebensmittelhersteller dieses Kakao-Kaffee-Zucker-Pulver unter dem Namen Cappuccino verkaufen? Müsste es nicht mindestens „Kakaogetränk mit Cappuccinogeschmack“ heißen?
Gruß,
Nadine