Deutscher Führerschein im Ausland gültig?

Hallo Wissende,

ich hab mir gedacht ich frag mal hier und nicht im Autobrett oder
irgendeinem Rechtsbrett.
Heute im Radio haben sie gesagt daß der aktuelle James Bond Darsteller
dieser Tage seinen Führerschein bestanden hat und erst jetzt
in New York ein Auto steuern darf.

Ein „normalen“ Führerschein hatte er schon lange. K.A. englischer
Lappen? Ist aber egal, wahrscheinlich müßte man als deutscher da
auch erstmal diesen Zusatzführerschein machen.

Meine Frage, ist sowas eine rare Vorkommensweise oder
muß man damit vorab in vielen Ländern damit rechnen.
Natürlich bei den ca. 200 Ländern will ich das gar nicht von Exoten
wissen sondern eher von den Hauptreisezielen.

Ich hab darüber nachgedacht, auch was Hauptreiseländer sind, ich
ändere das mal ab in:
In wievielen Ländern der 200 muß man mit sowas rechnen ?

Die Fragestellung passt mir auch noch nicht, egal bleibt so,
macht bitte was daraus, danke schön :smile:

PS: Ich erinner mich dunkel an einen „Internationalen Führerschein“
Illusion oder gabs das mal und gibts das heute noch?

Gruß
Reinhard, sehr lang nicht mehr im Ausland gewesen :frowning:
(Deshalb lese ich hier auch mit und bei manchen Reisen/Zielen träume
ich mit *seufz*)

hallo

Für Ferien mit dem eigenen Auto (inkl Automiete) ist Dein Führereschein eigentlich überall gültig - zumindest wenn du einen internationalen Führerschein vor der Abreise ausstellen lässt udn diesen zusätzlich mitnimmst.

Anderst ist es, wenn du ganz ins Ausland ziehst - dann musst du am neuen Ort deinen Führerschein umschreiben lassen. Und in einigen Ländern muss man dazu eine theoretische und/oder praktische Prüfung ablegen.

http://www.verkehrsportal.de/fuehrerschein/auslaendi…

Gruss, Sama

Hallo Sama,

ging ja sehr fix, danke :smile:

zunächst mal das damit ihr genausoviel in dieser Sache wisst wie ich
http://www.fr-online.de/leute/-james-bond–darstelle…

Da frage ich micht, haben die Briten/Engländer keinen intern.
Führerschein?

Im Artikel heißt es einmal er durfte nicht in N.Y. fahren.
Dann, er durfte nicht in ganz Amerika fahren.
Was denn nun?

Für Ferien mit dem eigenen Auto (inkl Automiete) ist Dein
Führereschein eigentlich überall gültig - zumindest wenn du
einen internationalen Führerschein vor der Abreise ausstellen
lässt udn diesen zusätzlich mitnimmst.

„eigentlich“?

Anderst ist es, wenn du ganz ins Ausland ziehst - dann musst
du am neuen Ort deinen Führerschein umschreiben lassen. Und in
einigen Ländern muss man dazu eine theoretische und/oder
praktische Prüfung ablegen.

Okay, meine Anfrage war/ist ja als Touri für Mietwagen bei
Fernzielen.
Wenn ich jetzt in einem Promiklatsch & Tratsch rausbekäme
ob 007 nun sein Domizil in USA aufschlagen will wäre mir das
aufgrund deiner Aussage klar.

Naja, manche Bretter hier habe ich noch nie betreten, bleibt meist so

-)

So weiß ich noch nicht definitiv daß ich nach Lottogewinn
mit meiner BMWuchtig da diese Route 66 langfahren kann.
Naja, war/ist’n Traum.

Ich habe jetzt die Frage gefunden die ich stellen möchte um das
abzukürzen.
Darf ich als Deutscher mit intern. Führerschein der nur 2 Monate
als Touri da sein möchte, Mietwagen fahren und bei Knete
auch aus D mitgebrachte Fahrzeuge?

http://www.verkehrsportal.de/fuehrerschein/auslaendi…

Danke.

Gruß
Reinhard

Hi,

„Passing on his first attempt, Craig decided to get his American driving licence because he spends much of his time living in New York with wife Rachel Weisz.“ http://www.dailymail.co.uk/news/article-2236416/Dani…

Der englische FS gilt nur für touristische Zwecke für 30-60 Tage. Da er aber die meiste Zeit in den USA verbringt/dort wohnt muss er einen lokalen FS machen. Auch gilt in den USA ja der FS als „Personalausweis“ und so muss Daniel nicht mehr seinen britischen Pass mit sich rumschleppen, sondern hat jetzt auch eine handliche „ID“.

Gruss
K

Hallo!

Solche Fälle gibt es schon, also es gibt ein paar wenige Länder, die ausländische Führerscheine von Touristen nicht anerkennen. China ist ein Beispiel: ich hab einen befristeten chinesischen Führerschein. Den hab ich gebraucht für vier Tage Transit durch China von Kirgistan nach Pakistan. Wobei ich den so gekriegt hab, es gibt aber ein paar Leute, die haben dann in China eine Führerscheinprüfung mit ihrem Auto machen müssen.

Gruß
Tom

Hallo!

Auch gilt in den USA ja
der FS als „Personalausweis“ und so muss Daniel nicht mehr
seinen britischen Pass mit sich rumschleppen, sondern hat
jetzt auch eine handliche „ID“.

Ist zwar off topic, aaber das bezweifle ich ganz stark. Ein Führerschein ist kein Reisedokument.

Gruß Tom

Moin Reinhard,

schau Dir mal diesen Link an http://www.adac.de/infotestrat/ratgeber-verkehr/fueh…
Dort findest Du anklickbare Reiter unter denen Du erfährst, in welchen Ländern der internationale Führerschein empfohlen oder gar notwendig ist (außerhalb Europas sind nur die Hauptreiseländer aufgeführt).
In den Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amtes wird für einige Länder auch etwas zum internationalen Führerschein gesagt.
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…

Grüße
Pit

Ich denke, Kasi meint den Aufenthalt in New York. Craig kann sich innerhalb der Stadt mit dem Führerschein bewegen. Zur Aus- und Einreise USA braucht er natürlich weiterhin seinen Reisepass.

Bye
Rolf

p.s.: Vor 20 Jahren an der Österreichischen Grenze: Ein deutsches Auto mit zwei Insassen fährt vor:

Zöllner: „Ihre Ausweise bitte“
Insasse 1: Reicht den Reisepass hinaus „bitteschön“
Zöllner: Liest laut, aber langsam: „Rei-seeeee-paassssss“
Zöllner: „aha“ Reicht den Pass hinein
Insasse 2: Reicht den Reisepass hinaus „bitteschön“
Zöllner: Liest laut, aber noch langsamer: „Reiiii-seeeee-passsss“

„Brüder, ha?“

Hallo!

Sowas kenn ich nur allzu gut:wink: solche merkwürdigen Gegebenheiten dürften ein internationales Phänomen sein :wink:

Gruß
Tom

Moin! Moin!
Ich hatte seit 1966 Führerschein Kl.4, dann erweitert auf Kl.3! Dieser graue „Lappen“ soll angeblich in den USA gültig sein. Gehört hab ich aber, dass diese Regelung dem Autovermieter in Texas wurscht ist, man bekommt mit dem Lappen keinen Mietwagen! Ich hab ihn dann schweren Herzens getauscht. Damit hatte ich keine Schwierigkeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Dino

Fünf Minuten später, am selben Grenzübergang :

Ein Auto mit mehreren Insassen hält an, der Grenzer wirft einen kurzen Blick rein.
„Ja bist du deppert, der hat as Lenkradl auf der falschen Seitn!“
Sein Kollegen informiert ihr derweil von vorne :
„Du schau her, a komisches Nummernschild hod er aa ! "
Erster Grenzer zum Fahrer :
" Sie das werd teuer, zeigens ma mal ihre Papiere !“
Zum Kollegen :
" Du des is a gaanz dicker Fisch, schreib amal zamm: Lenkradl auf der falschen Seite, ungültiges Nummernschild …" , nach einem Blick in den Pass „…und gefälschte Bapiere die kaa Mensch lesen kann. "
Nach einem letzten Kontrollgang ums Auto fällt sein Blick auf das „GB“ Schild.
Plötzlich wie verwandelt raunt er seinem Kollegen zu " Schmeiss den Strofzettl weg, die san von der Griminal Bolizei !“

1 Like

Hallo Heidi,

warum hakt hier immer auf den Össis rum?
Die sind doch wichtig zur Unterhaltung, höre mal hier:
http://www.swr3.de/spass/comix/Juxumfrage-Holland-od…

Und deutsche habe Eigenprodukte, die da um Leer herum.
Dort fuhr vor Jahrzehnten mal ein hellerer Deutscher mit’m
Auto und bog trotz durchgezogener Linie links ab.
Naja ein Friesischer Polizist sah das und stoppte ihn.

Die Polizeigewalt sagte: „Ihre Papiere bitte“.
Der Fahrer dachte sich, naja, wird wohl nur 5 DM kosten, gebe ich 10
DM und alles ok.

Die Polizeigewalt nahm den 10 DM-Schein, prüfte ihn ganau, dann sagte
er: „Das isnd sie aber nicht auf dem Bild“.
Dann drehte er den Schein um und sagte:
„Ach, das ist ja der Bootsführerschein“

(Ich hoffe ich habe den uralt-Witz nicht zu sehr verstümmelt, wie
ging er wirklich?, Danke)

PS: Bevor ich in Fachbrettern nachfrage, den obigen Link hörte ich
über das Internetradio mittels Winamp problemlos als sie
das im Radio liefen ließen.
Bei dem Link hör ich nix :frowning:(
Es wäre sehr lieb einige hier geben Feedback ob sie den Link
problemlos hören können, Dankeschön.

@Mod, mein Beitrag ist natürlich nicht OT, ging ja um Führerschein
also VOLLKOMMEN zum Thema passend *lächel*

Gruß
Reinhard

warum hakt hier immer auf den Össis rum?

Ist doch logisch: Was sich liebt das neckt sich :wink: