Deutscher RLM-Flieger 1938 in Patagonien

Hallo,

beim Besuch eine Offenbacher Friedhofs habe ich kürzlich ein seltsames und neugierig machendes Grab gesehen.

Auf der Grabstätte eine gegossenen Metallplastik, sehr deutlich ein gecrashtes, zweimotoriges Flugzeug zu erkennen.

Es ist gewidmet einem „Ludwig Müller vom RLM, der am 31.12.1938 den Fliegertod fürs Vaterland in Patagonien“ gefunden hat.

Ich unterstelle, RLM ist "Reichsluftfahrtministerium. Was haben wir 1938 in Patagonien gemacht? Weswegen ist dort jemand vom RLM rumgeflogen?

Danke f Tips Antal

Hallo Antal,

hier meine Suchergebnisse:

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Chiles#Ib.C3…

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Carlos_Ib%C3%A1%C3%B1ez…

1938 kehrte er zurück, um bei den anstehenden Präsidentschaftswahlen erneut zu kandidieren. Der Wahlkampf wurde am 5. September von einem Staatsstreichversuch der Nationalsozialistischen Bewegung Chiles abrupt beendet, an dem Ibáñez aber nicht beteiligt war.

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalsozialistische_…

Vielleicht findest du mit spanischen Begriffen bei der Suche mehr:

  • Dezember = diciembre

Grüße Roman

Danke Roman, für diese schnelle Antwort.

Jetzt weiß ich zumindest, warum wir in diesen Jahren da unten rumgerührt haben.

Aber sag, der Namen „Ludwig Müller“ ist nirgends expressis verbis" erwähnt, oder hab ich das überlesen?

Danke Antal

Hallo Antal,

-> http://www.frontflieger.de/3-alteadler.html

Nr. 410) – Ludwig Müller – Leutnant – 22.05.1913

-> http://www.plbg.de/lexikon/a-z/bdm.htm
( Browser-Suchfunktion nach „Ludwig Müller“ )

-> http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Zusatz/Luftwaffe…

_ Juli 1938 - April 1939:

[…]Inspektor Ludwig Müller (AS/88)[…]_

Möglicherweise ein Schuss ins Blaue, aber bei Müller scheint es Verbindungen nach Rechts zu geben und wo Infos über den Gründer sehr rar sind, kann man sich fragen warum.

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmensgruppe_Theo…

Ludwig Müller gründete 1896 in Aretsried eine kleine Dorfmolkerei, die sein Sohn Alois Müller 1938 als gelernter Käser weiterführte

Leider habe ich nichts dazu finden können, ob dieser Gründer in Offenbach begraben wurde. Dazu die Frage, welches Offenbach?

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Offenbach

Vielleicht kann dir die Stadtverwaltung weiterhelfen! Informiere uns bitte, wenn du Neuigkeiten hast, Danke.

Grüße Roman

1 Like

Danke Roman, für die Zusatzinformationen. Du bist ja unglaublich fleißig und findereich!! Lob, Lob. Und noch ein Sternchen.

Ich habe zunächst mal mit der Friedhofverwaltung Kontakt aufgenommen. Mal sehen was rauskommt.

Gruß und danke Antal

Roman,
ich habe von der Friedhofsverwaltung noch keine Antwort erhalten. Ich warte noch ein paar Tage, werde es dann auf anderem Weg versuchen.

Das war der „Alte Hauptfriedhof“ in Offenbach/Main.

Gruß Antal