Liebe/-r Experte/-in,
Sachverhalt:
Es wird eine Rente von einem Drittland (Canada) bezogen.
Die Rente soll nun auf ein deutsches Konto überwiesen werden.
Dafür soll in Deutschland ein Konto eingerichtet werden.
Welches Konto, welches Anlagekonto ist die preisgünstigste Variante?
Soweit ich weiß wird bei Überweisung der Fremdrente recht hohe Gebühren seitens deutscher Banken verlangt. Auch die Kontoführung selbst soll verhältnismäßig viel Gebühren kosten. Auch soll das Guthaben nicht verzinst werden.
Besten Dank im Voraus
Hallo Peter,
die Überweisung in Fremdwährung kostet immer sehr hohe Gebühren, jedoch werden diese nicht allein durch das Epfängerinstitut, sondern auch durch das absendende Institut und ggf. durch die beteiligten Transferbanken verursacht, so dass dies häufig eine sehr teure Variante sein kann. Oftmals werden auch bei der Umrechnung in Euro nochmals weitere Abschläge genommen.
Grundsätzlich ist es möglich Konten in Fremdwährung -vor allem in einer gängigen Währung, wie z.B. CAD- zu führen. Die Kontoführung selbst ist auch häufig kostenlos (z. B. als reines Anlagekonto). Jedoch ist diese Kontoführung nicht gerade sehr sinnvoll, da du ja keine CAD am Geldautomaten abheben kannst bzw. auch eine Barauszahlung von Devisen ist nur selten möglich.
Daher solltest Du Dir eine andere Alternative überlegen. Z.B. die Rente direkt in CAD auf ein Eurokonto zu überweisen oder bereits Euro zu überweisen. Das wäre dann ein Rechenexempel, ob die Transaktionen in Kanada oder in Deutschland kostengünstiger sind. Eine weitere Möglichkeit wäre zum Beispiel auch ein Konto in Kanada zu eröffnen und beispielsweise eine Kreditkarte auszustellen, mit der Du hier in Deutschland bezahlst…
Generell ist es sehr aufwändig und Du wirst um die Kosten nicht herumkommen.
Viel Erfolg!
Franz
Moin Peter, Fremdwährungskonten kann fast jede Bank oder Sparkasse eröffnen, das ist nicht das Problem. In der Regel verzinsen Banken Fremdwährungskonten, da ihnen bekannt ist, dass die Beträge dort länger geparkt sind als auf einem Girokonto, des Weiteren führen die meisten Banken die Konten ohne Gebühr, da ja für jede Transaktion (also Geldeingang und Umtausch in Euro) hohe Gebühren anfallen. Im Zweifel also ein Gespräch mit der eigenen Bank erstmal führen. Es gibt nur wenige deutsche Direktbanken, die ein günstiges und einfaches Konto in CAD anbieten, da dies eine Nischenwährung ist - die einzige die ich herausfinden konnte war www.sbroker.de (gehört zu den Sparkassen), die andere Idee wäre die Postbank, diese bietet ihren Firmenkunden günstige Fremdwährungskonten auch in CAD an, ggf. gibt es da eine Möglichkeit - versprechen kann man allerdings nichts!
Hallo,
wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du ein Girokonto, wo die Rente von Kanada hier in Deutschland eingezahlt wird. Ein Anlagekonto ist nämlich wieder etwas anderes als ein Girokonto.
Erkundige dich direkt bei den Banken. Da du ja den genauen Betrag weißt und der monatlich eingeht, können dir die Banken auch die Höhe der Gebühr sagen. Mit etwas Glück entfällt sogar die Gebühr. Aber welche Bank jetzt die „Beste“ ist, kann ich dir leider nicht sagen. Bei den Kontoführungsgebühren gibt es auch Unterscheidungen. Genug Banken erheben mittlerweile keine Kontoführungsgebühren. Nimm dir die Zeit und lass dich von diversen Banken einfach mal beraten.