Kann man ein deutsches Firmenkonto eröffnen, auch wenn der Firmensitz im Ausland ist?
Es geht hauptsächlich um die Zahlen von den Kunden damit sie keine Höhen Gebührenzahlen müssen. Wir haben hauptsetzlich nur deutsche Kunden die bei jeder Zahlung fast 25€ gebühren zahlen müssen.
Gerne wurden wir ein Firmenkonto in Deutschland eröffnen, damit diese Gebühren abfallen.
sollte bei einer seriösen Bank kein Problem sein.
Gesellschatskonten werden doch von fast allen eröffet,
das Verfahren für die Eröffnung ist ja im Prinzip identisch aussser das wegen des ausländischen Sitzes noch Steuerformulare anfallen, vor allem wegen der USA.
Der ganze Prozeß dauert nur ein bisschen länger weil die Rechtsabteilung überprüfen muss was an Mindestdokumention vorhanden sein muss. Daher würde ich hier Coba oder die Deutsche empfehlen.
Handelsregisterauszüge, Statuten usw und ggf. deutsche beglaubigte Übersetzung.
Mir kommen die GEbühren jedoch sehr hoch vor? Trotz Sepa oder wo hat die Firma ihren Sitz.
Sollte doch innerhalb der EUr nicht mehr so viel kosten pro Überweisung.
Kann man ein deutsches Firmenkonto eröffnen, auch wenn der
Firmensitz im Ausland ist?
Sofern die Firma im deutschen Haldelsregister eingetragen ist, kann die „MasterCard mit Kontofunktion“ Global MasterCard Business bestellt werden (http://www.global-mastercard.de). Ein Onlinekonto für Überweisungen ist da mit dabei.
Ohne deutschen HR- Eintrag kann das Business- Konto dort aber nicht bestellt werden.
warum geht es bei einer unseriösen Bank nicht und was genau sind unseriöse Banken?
Gesellschatskonten werden doch von fast allen eröffet,
das Verfahren für die Eröffnung ist ja im Prinzip identisch
aussser das wegen des ausländischen Sitzes noch
Steuerformulare anfallen, vor allem wegen der USA.
Was die USA angeht, schließe ich gar nicht aus, aber was hat ein Kreditinstitut normalerweise mit Steuerangelegenheiten von Devisenausländern zu tun? Ich ziehe die Antwort gleich vor: nichts.
Alles weitere hängt wohl davon ab, wie erfahren Mitarbeiter und das Institut an sich mit derartigen Vorgängen ist. Die Rechtsabteilung weiß da in der Regel auch nicht besser Bescheid als die Leute, die sich den ganzen Tag mit Kontoeröffnungen beschäftigen. Bei einem Institut, das schwerpunktmäßig internationales Geschäft macht, dauert eine Kontoeröffnung für einen Devisenausländer nicht länger und ist auch nicht aufwendiger als für ein deutsches Unternehmen - wenn man nicht gerade aus dem noch zu gründenden Südsudan kommt oder von Papua-Neuguinea.
war ja so nicht gemeint, aber ich glaube nicht dass die Kreissparkasse Hintertupfingen ähnlich an die Sache rangeht wie eine Bank die hier vielleiht mehr Erfahrung hat.
und eine online Bank wird sich auch nicht die Mühe machen die Unterlagen zu prüfen.
warum geht es bei einer unseriösen Bank nicht und was genau
sind unseriöse Banken?
Gesellschatskonten werden doch von fast allen eröffet,
das Verfahren für die Eröffnung ist ja im Prinzip identisch
aussser das wegen des ausländischen Sitzes noch
Steuerformulare anfallen, vor allem wegen der USA.
Was die USA angeht, schließe ich gar nicht aus, aber was hat
ein Kreditinstitut normalerweise mit Steuerangelegenheiten von
Devisenausländern zu tun? Ich ziehe die Antwort gleich vor:
nichts.
bezog sich ja auch nur auf die USA und die Formlare werden definitiv Pflicht sobald mit Deutschland und dem Firmensitz 2 verschiedene Länder auftauchen.
Alles weitere hängt wohl davon ab, wie erfahren Mitarbeiter
und das Institut an sich mit derartigen Vorgängen ist. Die
Rechtsabteilung weiß da in der Regel auch nicht besser
Bescheid als die Leute, die sich den ganzen Tag mit
Kontoeröffnungen beschäftigen. Bei einem Institut, das
schwerpunktmäßig internationales Geschäft macht, dauert eine
Kontoeröffnung für einen Devisenausländer nicht länger und ist
auch nicht aufwendiger als für ein deutsches Unternehmen -
wenn man nicht gerade aus dem noch zu gründenden Südsudan
kommt oder von Papua-Neuguinea.
das ist ja noch der offene Punkt, wo sitzt die Gesellschaft und je nachdem weden anderen Pflichtunterlagen eingeforert. Und ich bezweifele dass der Berater an der Front hier den Überblick behält wenn er eine UK oder spanische Gesellschaft plötzlich eröffent werden soll