Deutsches Handy D1-Netz in Australien erreichbar?

Hallo zusammen!

Weiss hier jemand, ob ein deutsch registriertes Handy (Vodafone D1) in Australien erreichbar ist? Ohne oder mit besonderer Vorwahl?

Kann meinen besten Freund nicht mehr erreichen, der in Australien (Queensland) Urlaub macht, obwohl er sich sonst IMMER meldet, wenn er irgendwo im Ausland unterwegs ist! Da er sich auch zu Weihnachten nicht gemeldet hat (auch bei seinen Kindern nicht!!), mache ich mir jetzt Sorgen!!! Ich muss sicherstellen, dass er telefonieren KANN! Wenn er nämlich irgendwo im Outback verloren gegangen ist, muss ich eine Suchaktion dort starten, wenn er auch mit dem geplanten Rückflug nicht zurückkommt! Das er zurück kommen will ist sicher, da er eine gut laufende kleine Firma leitet (für den Fall, dass jemand an ein „Aussteigen“ denkt)
Bin für Hinweise sehr dankbar!
Gruss, Nanamee

Weiss hier jemand, ob ein deutsch registriertes Handy
(Vodafone D1) in Australien erreichbar ist? Ohne oder mit
besonderer Vorwahl?

In Asutralien wird - genau wie in D - mit GSM900 und GSM1800 gearbeitet.

Kann meinen besten Freund nicht mehr erreichen, der in
Australien (Queensland) Urlaub macht, obwohl er sich sonst
IMMER meldet, wenn er irgendwo im Ausland unterwegs ist!

Wenn er nicht gerade in Städten unterwegs ist, dann sieht die Netzabdeckung sehr übel aus.
Schau mal hier:
http://www.telstra.com.au/mobile-phones/coverage-net…

(Kartenaufbau hat bei mir sher lange gedauert, also warten!)

Wenn er nämlich
irgendwo im Outback verloren gegangen ist, muss ich eine
Suchaktion dort starten, wenn er auch mit dem geplanten
Rückflug nicht zurückkommt!

Im Outback ist praktisch nirgendwo Handyempfang.
Wo GENAU ist er denn unterwegs?

Danke für deine Antwort!
Das klingt ja nicht gerade berauschend, macht aber Hoffnung, dass alles ok sein kann!?!

Es war die Rede, dass er in QLD, Brisbane, Victoria, NSW unterwegs sein wollte, auch Ayers-Rock besuchen; aber wo genau, weiss ich eben nicht!
Ich weiss ja nichtmal, ob er gut angekommen ist. Das letzte Mal hat er mich vom Flugh./Frankfurt angerufen, vor dem Abflug. Und da ich dachte, dass man mit Handy jederzeit in Kontakt sein kann, habe ich nichtmal nach dem Zielflughafen (Sydney, Brisbane,o.a.?) und nicht nach Hotel gefragt ;0((, wie blöd!! Ich warte noch den 5.Jan. ab, (Ankunft 05.25 Uhr in Frankf.)Dann sehe ich weiter.

Dir einen guten Rutsch und Danke fürs mitdenken! ,0)
liebe Grüsse, Nanamee

Hallo

das kann viele Gründe haben, von handy zuhause vergessen, gerät defekt, ladegerät vergessen usw und es soll sogar leute geben , die nicht jede Nummer im Kopf haben :wink:

hth

Auch Hallo!

Handy zuhause vergessen fällt schon mal weg, da er von unterwegs am Bahnhof noch angerufen hat; Gerät defekt u. Ladegerät vergessen würde dazu führen, dass man sich eines leiht, oder gar neues Handy kauft; (so ist dieser Mensch gestrickt!) und die Nummern hat er im Kopf, wenn man sie schon mehr als 20 Jahre kennt (besonders die der eigenen Kinder!??), also gibt es überall noch Festnetzanschlüsse! Wie gesagt, wir warten den Rückflug ab und sehen dann weiter. Es sind nur leider schon öfter Touristen in Australien verschwunden (bzw. tot aufgefunden worden), aber so extrem möchte ich jetzt nicht denken!

Gruss und guten Rutsch, N.

ENTWARNUNG :wink:
Mein Freund hat sich endlich gemeldet (über Festnetzt), weil er sich wunderte, warum NIEMAND bei ihm anrief oder auf seine SMS antwortete(??)
Er hatte eine australische SIM-Card eingesetzt, die scheinbar nicht für Roaming freigeschaltet war(?) oder die Servicenr., über die SMS versandt werden hätte geändert werden müssen (??). Jedenfalls funktioniert dieser Tipp mit der örtlichen SIM-Card scheinbar nicht! An was man alles denken muss?! Jedenfalls sind wir alle wieder beruhigt und müssen keine Suchaktion starten! HAPPY NEW YEAR!

Mein Freund hat sich endlich gemeldet (über Festnetzt), weil
er sich wunderte, warum NIEMAND bei ihm anrief oder auf seine
SMS antwortete(??)
Er hatte eine australische SIM-Card eingesetzt,

Die wäre dann nur über die australische Mobilfunknummer erreichbar, das sollte doch klar sein.

die scheinbar
nicht für Roaming freigeschaltet war(?)

Nö. In Australien „roamt“ man ja nicht, wenn man eine inländische SIM drin hat.

oder die Servicenr.,
über die SMS versandt werden hätte geändert werden müssen
(??).

Das auf jeden Fall. Im Handy ist die Nummer hinterlegt, über die SMS abgewickelt werden. Der Betreiber wird es nicht zulassen, dass man eine SMS über ein deutsches Servicezentrum abwickelt. Du kannst auch in Deutschland keine SMS über das Telekom-Zentrum verschicken, wenn du eine Vodafon-SIM hast.

Jedenfalls funktioniert dieser Tipp mit der örtlichen
SIM-Card scheinbar nicht!

Doch sicher funktioniert das. Nur muss es einem doch klar sein, dass die SIM-Karte die Telefonnummer des Handys definiert, in dem man es einsteckt. Das Handy selber hat ja gar keine Nummer.

An was man alles denken muss?!
Jedenfalls sind wir alle wieder beruhigt und müssen keine
Suchaktion starten! HAPPY NEW YEAR!