Hallo,
Bin bald für länger in Südafrika und möchte ein (wenn geht mein) Handy mitnehmen.
Worauf muss ich achten, damit es dort unten auch genutzt werden kann??
Jan
Hallo,
Bin bald für länger in Südafrika und möchte ein (wenn geht mein) Handy mitnehmen.
Worauf muss ich achten, damit es dort unten auch genutzt werden kann??
Jan
Ich habe mal bei T-Mobile geschaut, die haben 3 Romaingpartner in Südafrika. Davon nutzen zwei GSM900, was auch zwei deutsche Netzbetreiber verwenden (D1 und D2). Du kannst also dein Handy mitnehmen.
Aha?
Kannst du das etwas genauer erklären?
Ich habe mal bei T-Mobile geschaut, die haben 3 Romaingpartner
in Südafrika. Davon nutzen zwei GSM900, was auch zwei deutsche
Netzbetreiber verwenden (D1 und D2). Du kannst also dein Handy
mitnehmen.
Aha?
Kannst du das etwas genauer erklären?
Was möchtest du genauer erklärt haben?
Eigentlich alle Handys seit 2002 haben DualBand, können sich also in GSM-Netzten mit 900 MHZ oder 1800 MHz einbuchen, senden, empfangen etc. TriBand-Handys zusätzlich noch im 1900 MHz-Bereich.
Hier in Deutschland nutzen D1 und D2 das GSM900-Netz, E+ und O² das GSM1800-Netz.
Und dort in Südafrika nutzen auch mindestens 2 Netzbetreiber das GSM900-Netz, dein Handy ist also nutzbar.
Hey
Ich war letztes Jahr dort.
Überall guter Empfang, es gibt keine Probleme mit dtsch. Handys.
Gruß
Achim
Nuttaproblem
…
Du wirst Dich wundern, dass Du selbst in abgelegensten Gebieten voll versorgt bist. Unsere Handies D1 und D2 waren jedenfalls fast immer voll auf Draht. Have fun !
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]