Hallo
Ich suche ein deutsches Lied, Richtung Schlager. Zeitpunkt müsste 80er Jahre gewesen sein. Kann aber auch 70er sein, bin mir aber ziemlich sicher, das es schon 80er war.
Der Interpret hatte dies, bzw. den Refrain zusammen mit einigen Kindern gesungen. Ich dachte erst, das es vielleicht von Rolf Zuckowski ist, aber ich meine, der Interpret war eine Frau.
Worum es im Lied genau ging weiß ich nicht mehr. Der Refrain geht in etwa so:
"Man kann es nicht hören, man kann es nicht sehen, man kann… " Und dann zum Schluß „Und es tut so gut“…
Was das ist, wird am Ende erklärt, nämlich die Liebe. Die kann man nicht hören und nicht sehen usw.
Die Melodie war dabei sehr schön und eingängig. Also nichts furchtbar schnelles oder langweiliges…
Wie berühmt es damals war kann ich nicht sagen. Wird wohl damals in der Hitparade gelaufen sein oder so, wo man damals noch im Kreise der Familie vorgesessen hatte 
Vielleicht kann ja jemand was mit dieser Beschreibung anfangen.
Vielen Dank
Gruß
Andreas
