Deutsches Liedgut

Heidiheida,

Okay, ich gebs zu, ich bin zu blöd zum Googeln.

Im PB wurde das schöne Volkslied „Schwarzbraun ist die
Haselnuss“ erwähnt.

Jetzte wüsste ich echt gern, wo das her ist und vor
allen Dingen WIE ALT das ist.

Wurde das erst von den Nazis missbraucht oder stammt
es doch aus der Zeit.
Wenn missbraucht --> als schwarzbraun hab ich die Kerls nie
gesehen, eher so „brinselbraun“ (so nennt man das
bei uns im Dialekt).

Also, weiß wer was oder weiß wer, wo’s steht?

Danke scho’ma

Elke

So hallo Elke ;O))

Also laut Wikipedia.de gibts „Schwarzbraun ist die Haselnuss“ seit 1973 und wurde von Heino erschaffen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Heino

Grüßchen, David

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Elke,

Okay, ich gebs zu, ich bin zu blöd zum Googeln.

Dafür sind wir doch da :wink:

Im PB wurde das schöne Volkslied „Schwarzbraun ist die
Haselnuss“ erwähnt.
Jetzte wüsste ich echt gern, wo das her ist und vor
allen Dingen WIE ALT das ist.
Wurde das erst von den Nazis missbraucht oder stammt
es doch aus der Zeit.

Siehe engl. Wikipedia:
In Germany, he [Heino] was criticized by some for recording songs which are associated with Nazi Germany, like all three stanzas of the „Deutschlandlied“ and the „Wacht Am Rhein“, even though these were written about a century before the Nazis seized power.
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Heino

Wenn missbraucht --> als schwarzbraun hab ich die Kerls nie
gesehen, eher so „brinselbraun“ (so nennt man das
bei uns im Dialekt).

Naja DIE Frage gehört in ein anderes Brett.

Gruß
Markus

Hallo, Elke,

Im PB wurde das schöne Volkslied „Schwarzbraun ist die
Haselnuss“ erwähnt.

Jetzte wüsste ich echt gern, wo das her ist und vor
allen Dingen WIE ALT das ist.

Wurde das erst von den Nazis missbraucht oder stammt
es doch aus der Zeit.

auf http://www.uni-koeln.de/ew-fak/Mus_volk/leitartikel/… steht ein interessanter Artikel über die Geschichte dieses Liedes.

Gruß
Kreszenz

Hi Kreszenz,

vielen Dank!
Und dass es nicht von Heino war und lange vor 1973
bekannt, das wusste ich. Mich hat immer nur
gestört, dass anscheinend alle schwarzbraun mit
nazibraun gleichsetzten, und das ist definitiv
nicht der Fall, wie der von dir gefundene Artikel
bestätig.

Mir hat immer besonders der Vers gefallen:
Schätzerl hat mir’n Busserl geb’n,
hat mich sehr gekränkt, gekränkt,
hab‘ ihm gleich ein’s wiedergegeb’n,

Liebe Grüße
Elke

Hallo David,

Also laut Wikipedia.de gibts „Schwarzbraun ist die Haselnuss“
seit 1973 und wurde von Heino erschaffen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Heino

Nie im Leben. Da steht einzig und allein, dass Heino 1973 eine Platte mit diesem Titel aufgenommen hat.

„Aus der Schweiz, um 1790“ (Quelle: http://www.ingeb.org/Lieder/SchwarzB.html) kommt der Sache da schon näher …

Grüße
Wolfgang