Hallo Martin,
Also… Kabel für analoge Telefone brauchen nur zwei Adern. Im Handel gibt es es zwei Varianten von Telefonanschlusskabeln: Bei der einen sind die beiden mittleren Kontakte des Westernsteckers (der, der im Telefon steckt) diejenigen, die benötigt werden. Bei der anderen Variante sind es die beiden äußeren Kontakte. Allerdings hat das Kabel 4 Adern, wobei die anderen Adern (in der Regel) ohne Bedeutung sind.
Bisher war es immer so, dass die meisten Telefone die Variante mit den inneren Kontagten verwendet und Siemens es halt genau anders macht.
Wenn du nun ein Kabel gekauft hast, mit dem es nicht funktioniert, musst du eben die Adern am Telefonstecker, der in die Wand geht (keine Ahung, wie der bei euch in A heißt) entsprechend vertauschen.
Die Polarität der beiden benötigten Adern ist unerheblich (Wechselstrom), wichtig ist nur, dass es entweder die beiden mittleren oder die beiden äußeren sind.
Viel Erfolg beim Basteln!
Tigger
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]