Deutsches Telefon in österr. Steckdose

Hallo ihr Experten!

Ich habe ein Problem: Ich bin nach Wien gezogen und versuche hier mein deutsches Festnetztelefon, ein Siemens Gigaset 3020 (schnurgebunden) in Betrieb zu bekommen. Nach dem Kauf eines österr. Kabels habe ich alles eingesteckt, aber ich bekomme kein Rufzeichen (mit einem anderen, österr. Aparat geht es aber). Was kann ich tun - liegt es an der PIN-Belegung?

Vielen Dank schojn jetzt,

Martin

Hallo Martin,

liegt es an der PIN-Belegung?

ja

Was kann ich tun - liegt es an der PIN-Belegung?

Ein anderes Kabel (apeziell für Siemens) kaufen oder [handwerkliches Geschick vorausgesetzt] Kabel umbasteln.

Gruß
Tigger

Hi Tigger,

also: Laut Siemens-Österreich gibt es ein Kabel für das Gigaset 3020 nicht (ein Kabel für ein anderes Endgerät würde nicht funktionieren, sagte die unfreundliche Dame).

Hast Du einen Link, wo beschreiben ist, wie ich das Kabel selbst umbastele? DAnn würd ichs versuchen.

Danke!!!

Martin

Hallo Martin,

Also… Kabel für analoge Telefone brauchen nur zwei Adern. Im Handel gibt es es zwei Varianten von Telefonanschlusskabeln: Bei der einen sind die beiden mittleren Kontakte des Westernsteckers (der, der im Telefon steckt) diejenigen, die benötigt werden. Bei der anderen Variante sind es die beiden äußeren Kontakte. Allerdings hat das Kabel 4 Adern, wobei die anderen Adern (in der Regel) ohne Bedeutung sind.

Bisher war es immer so, dass die meisten Telefone die Variante mit den inneren Kontagten verwendet und Siemens es halt genau anders macht.

Wenn du nun ein Kabel gekauft hast, mit dem es nicht funktioniert, musst du eben die Adern am Telefonstecker, der in die Wand geht (keine Ahung, wie der bei euch in A heißt) entsprechend vertauschen.

Die Polarität der beiden benötigten Adern ist unerheblich (Wechselstrom), wichtig ist nur, dass es entweder die beiden mittleren oder die beiden äußeren sind.

Viel Erfolg beim Basteln!

Tigger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Tigger,

danke schon mal für die ausführliche Beschreibung! Das heißt also, dass ich den Westernstecker am neuen Kabel so lassen kann, wie er ist - richtig?

Ich melde mich nach dem ersten Bastelversuch wieder :smile:

Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Tigger,

also, ich hab alles versucht. Geht nix. Im Übrigen steht in meiner Gigaset-Anleitung, dass die beiden äußeren ANschlüsse des Westernkabels frei sein müssen („Belegung F“), also benutzt auch das Siemens die beiden inneren Anschlüsse, das waren das grüne und das braune Kabel. Ich hab trotzdem mal alle Möglichkeiten „durchgespielt“ am TST-Stecker (so heißt der in Österreich) „durchgespielt“, aber es geht leider nix!

Danke trotzdem für die Hilfe!

Falls jmd. noch einen Vorschlag hat, wäre ich sehr dankbar!

Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]