Deutschkurs und Gastfamilie

Hallo ihr Wissenden, :smile:
Ich habe da ein Problem…oder eher eine Frage.
Meine Brieffreundin aus Nigeria würde gerne im Sommer für einige Wochen nach Deutschland kommen und hier auch einen Deutschkurs belegen. Bei so vielen Angeboten, weiss ich leider nicht was ich ihr empfehlen könnte.
Ausserdem wäre es nötig für sie eine Gastfamilie zu finden, da ich sie bei uns, so leid es mir wirklich tut, nicht unterbringen kann.
Hat damit jemand Erfahrung ? Ich suche besonders Schulen oder Reiseanbieter im Raum Frankfurt und Wiesbaden.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß Cubby

Hallo Cubby,

Ich habe da ein Problem…oder eher eine Frage.
Meine Brieffreundin aus Nigeria würde gerne im Sommer für
einige Wochen nach Deutschland kommen und hier auch einen
Deutschkurs belegen. Bei so vielen Angeboten, weiss ich leider
nicht was ich ihr empfehlen könnte.

Das billigste und auch für deine Freundin beste wird wohl das Goethe-Institut vor Ort sein. Wenn in Nigerias keins existiert, so doch mindestens in der Hauptstadt von Kamerun, dem Nachbarland. Meines Wissens bezahlt man dort ca. 1/3-1/5 der Preise von hier. Das Goethe-Institut ist eine dt. Einrichtung, die auch die Dt.kurse für Studenten, die in D studieren möchten, macht.

Ausserdem wäre es nötig für sie eine Gastfamilie zu finden, da
ich sie bei uns, so leid es mir wirklich tut, nicht
unterbringen kann.

Du solltest Dich mal mit dem Ausländerrecht vertraut machen. Sie muss entweder ein Vermögen oder eine Bürgschaft von ca. 6500 Euro (alt: 12 000 DM) vorweisen können, damit sie überhaupt ein Visum bekommen kann. Diese Sicherheitsleistung ist dazu gedacht, dass event. Kosten, die ihr hier entstehen z.B. Abschiebung, bei krimin. Sachen etc.) gedeckt sind.

Tschuess Marco.

Hi Marco,
danke für die Antwort. Beim Frankfurter Goethe-Institut habe ich bereits nach Kursen gefragt. Ich finde es allerdings ziemlich teuer.
Mit dem Visum kenne ich mich nicht aus. Sie will ja hier nicht studieren oder gar einwandern. Sie möchte doch nur hier Urlaub machen und nebenbei einen Deutschkurs belegen. Sollte das mit dem Gesetz so schwer vereibar sein ?
Im Herbst beginnt sie sowieso mit einem Medizinstudium in Boston, also bleibt sie nicht mehr als 4 Wochen.
Schöne Grüße
Cubby

Hi Marco,
danke für die Antwort. Beim Frankfurter Goethe-Institut habe
ich bereits nach Kursen gefragt. Ich finde es allerdings
ziemlich teuer.

Bitte noch mal genau lesen. Ich schrieb vom Goethe-Institut vor Ort resp. in Kamerun. Die Preise hier sind teurer als dort. Ich weiss es zufällig, weil ich von der Geschichte eines (wahrscheinlich) angehenden Studenten in D weiss, der aus Kamerun kommt.

Mit dem Visum kenne ich mich nicht aus. Sie will ja hier nicht
studieren oder gar einwandern. Sie möchte doch nur hier Urlaub
machen und nebenbei einen Deutschkurs belegen. Sollte das mit
dem Gesetz so schwer vereibar sein ?

Sie darf gern kommen, aber wer ausserhalb der EU kommt muss die erwähnten Bedingungen erfüllen. Dies weiss ich wiederum aus einem kürzlich stattgefundenen Besuch einer Gruppe Kameruner.
Frag doch einfach mal beim Ausländeramt deiner Stadt nach, was eine Kamerunerin alles vorlegen muss für ein Besuchsvisum.

Tschuess Marco.

Hi Marco,
ich habe das schon richtig gelesen.
Es geht aber doch nicht um einen Deutschkurs in Nigeria.
Um den könnte sich meine Freundin wohl wesentlich besser selbst kümmern.
Sie will hier doch nur Urlaub machen.
Wenn ich zum Sprachurlaub nach Amerika fahre ist das doch auch nicht so schwierig mit dem Visum.
Natürlich könnte ich auch hier einen Sprachkurs für English belegen, aber darum geht es doch gar nicht. :smile:
Deswegen suche ich eine Agentur oder einen Anbieter für Sprachreisen nach Deutschland, vorzugsweise Frankfurt. (z.B. LSI, ist aber zu teuer).
Bis dann
Cubby

Hi Cubby,

ich habe das schon richtig gelesen.
Es geht aber doch nicht um einen Deutschkurs in Nigeria.
Um den könnte sich meine Freundin wohl wesentlich besser
selbst kümmern.
Sie will hier doch nur Urlaub machen.
Wenn ich zum Sprachurlaub nach Amerika fahre ist das doch auch
nicht so schwierig mit dem Visum.

Innerhalb der EU und zwischen D und USA, sind die Sachen anders, für die Bürger besser geregelt. Frag mal einen Schweizer, was er für Probleme hier hat. Er wird rechtlich zwischen Sambia und Simbabwe eingeordnet.
Zum anderen ist der Markt in den Ländern am Äquator nicht so gross, dass sich spezialisierte Institute etablieren können. DavsGoethe-Institut saugt sicher viele Interessenten ab.
Die politischen Unsicherheiten (gerade Nigeria), die Korruption sind weitere Faktoren, die wirtschaftliche Verbindungen erschweren.
Und ausserdem ist deutsch auf den heutigen ‚Sprachmarkt‘ auf den Rückzug. Den Einfluss des Englischen sieht man gerade in der Fachliteratur.

Insgesamt wünsche ich Dir noch viel Glück für deine Suche.
By the way: Wie wäre es mit einem Aushang an einer Uni, die Sprachlehrer/Deutschlehrer ausbildet ? So nach dem Motto Studi gesucht, für 7-10 Euro tut sich da bestimmt was und ausserdem seid ihr flexibel.

Tschuess Marco.

Danke :smile:
Hi Marco,
danke für den Tipp mit der Uni, werd ich mal versuchen.
Wir bekommen das schon irgendwie hin. :smile:
Bis dann und schönen Tag noch
Cubby

Hallo Cubby,

an vielen deutschen Unis (zumindest hier im Ruhrgebiet) werden in den Semesterferien Sprachkurse für Ausländer angeboten. Diese sind ziemlich gut und sehr preiswert, außerdem wird auch die Unterkunft organisiert. Schau einfach mal auf die Seiten einiger deutscher Unis, da wirst Du bestimmt fündig. Allerdings weiß ich nicht, ob Deine Brieffreundin zugelassen würde, wenn sie erst anschließend anfängt, zu studieren… aber nachfragen kostet schließlich nichts.

Viel Glück und liebe Grüße,
Sandra

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]