Ich kann mir
kaum vorstellen, dass die Zahl der Deutschen, die dann nicht
mehr abwandern wollen, diejenige der nicht mehr zuwandernden
Migranten übersteigt, zumal die Motive für die Abwanderung
häufig im pekuniären Bereich liegen …
Ich sagte ja nicht, dass das meine Überzeugung ist, nur wenn
diese Prämisse einsetzt.
Davon abgesehen, ist das Kind schon längst in den Brunnen
gefallen, eine Filterung käme ohnehin zu spät. Schon
die Sozialversicherung, die durchaus ein Argument
für Einwanderung war, hätte vor Jahrzehnten reformiert
gehört. Man kann den Vergleich mit anderen Ländern
anstellen, die kein oder geringe Migrationsraten
haben, z.B. Norwegen.
Der pekuniäre Bereich ist ganz sicherlich ein Hauptargument
für eine Auswanderung. Die hohe soziale Last führt zu einer
ebensolchen steuerlichen Belastung für die Gutverdiener
und wenn eben ein solcher gegen einen, sagen wir einmal
provokativ Hartz4 Empfänger getauscht wird, wird
die Belastung für die anderen Leistungsträger umso
größer. Wie willst du diesen Effekt kompensieren?
Wegdiskutieren gießt Wasser auf die Mühlen der
rechten Seelenfänger. Und die Rückenkehrerfraktion
motiviert das zu der, *dann schaut doch zu wie
ihr fertig werdet* Einstellung.
Wir werden sehen…
Gruß
Powenz