Deutschland 'Ränge' des Bundestags

Guten Tag!

Ich suche die "Ränge oder wie man sie nennt aus dem Bundestag.
Es wäre nett wenn jemand so eine Liste findet. (am besten geordnet nach Ranghöhe) Also z.B. mit Minister oder sowas oder Bundeskanzler. Nicht alle nur die wichtigsten. Es brauchen nicht die Politiker des jeweiligen Rangs aufgelistet werden, die brauch ich nicht. Das ganze ist für die Schule, wäre also besser wenn es heute Abend noch kommt, dann kann ich den Aufsatz morgen abgeben.

Vielen Dank

Es gibt im Bundestag keine „Ränge“, es gibt den Bundestagspräsidenten und seine Stellvertreter (aus jeder Fraktion normalerweise einen), den Alterspräsidenten und ansonsten gleichberechtigte Mitglieder des Deutschen Bundestages (MdB). Weiter gibt es noch Ausschussvorsitzende und Mitglieder der unterschiedlichen Ressorts. Innerhalb der Fraktionen kann man noch auf die Fraktionsvorsitzenden und die Stellvertreter eingehen, allerdings sind das keine offiziellen Ämter.
Bundeskanzler und Bundesminister haben im Bundestag keine gesonderten Rechte, die über die eines einfachen MdB hinausgehen - wenn sie keine Angehörigen des Bundestages sind haben sie nicht mal Abstimmungsrecht.

Unterscheiden muss man einerseits zwischen den Abgeordneten als Angehörige der Legislative und andrerseits den Regierungsmitgliedern (Bundeskanzler und Bundesminister) als Angehörige der Exekutive, wobei ein Abgeordneter Angehöriger beider Gewalten in diesem Sinne sein kann.

Gruß Andreas

ah das hat mir ein wenig geholfen. Jedoch hätte ich immernoch gerne eine Liste mit den wichtigsten Mitglieder wie
das sähe dann ja in etwa so aus oder?

Präsident
Bundeskanzler
Minister,
Abgeordnete

es fehlen sicher noch ein paar, also wäre es nett wenn die Liste in dem Sinne fortgeführt werden könnte sodass es insgesammt 6 - 8 ergeben, also wie gesagt nur die wichtigsten
aber Danke für die schnelle Antwort Andreas

Wie gesagt, die Ämter von Bundeskanzler und Bundesministern haben nichts mit dem Bundestag zu tun.

Gruß Andreas

Hallo Alfons,

es gibt eine „Rangliste“ der Höflichkeit, das nennt man dann Protokoll. Damit ist quasi nur ausgesagt, wer zuerst zu begrüßen ist. Das Protokoll hat aber nicht einmal mit Macht zu tun, sonst wäre der Kanzler höher als der Bundespräsident. Die fünf „höchsten“ Ämter Deutschlands sind demnach:

  1. Bundespräsident
  2. Bundestagspräsident
  3. Bundeskanzler
  4. Bundesratspräsident (gleichzeitig Stellvertreter des Bundespräsidenten)
  5. Präsident des Bundesverfassungsgerichts

Gruß,
Andreas

Vertretungsreihenfolge
Es gibt eine gesetzlich geregelte Vertretungsreihenfolge des Bundestages:
http://de.wikipedia.org/wiki/Vertretungsreihenfolge_…


Das ist die Vertretungsgerelung der Bundes regierung.

Gruß Andreas