Deutschlandabend im Wohnheim

Guten Tag,
in meinem Studentenwohnheim wollen wir demnächst einen Deutschlandabend veranstalten. Dazu wollte ich fragen, ob irgendwer Ideen hätte, was man alles machen könnte, das über Bier, Wurst und Kartoffelsalat hinausgeht.
Habt ihr Ideen für Spiele, Gerichte oder andere Unterhaltung, die unser Land gut repräsentieren?
Alle Ideen und Anregungen bitte posten… und wenn es nur Gartenzwergweitwurf ist. ^^

Vielen Dank ^^

… nicht gerade kreativ, aber — Currywurst?!?
Das ist doch ziemlich deutsch…

weitere Verpflegung:

  • Erbsensuppe
  • Frikadellen
  • Spätzle
  • neben Bier gibt es auch noch leckere deutsche Weinsorten
  • Grießbrei
  • Pellkartoffeln mit Quark
  • Ahoibrause!!! (ob ihr die dann mit „gutem“ Köm mischt, ist natürlich eure Sache…)

musikalische Begleitung durch:

  • Herbert Grönemeyer (der Song passend zum Gericht^^)
  • Udo Lindenberg
  • fürchterlicher Schlager (Michael Holm, Jürgen Drews & Co.)
  • natürlich auch modernen Pop/Rock wie Silbermond, Sportfreunde, Wir sind Helden, Tomte, Knorkator :smile: undundund

ach ja, typisch deutsch ist es natürlich auch, wenn ihr pünktlich auf die Minute anfangt und ab 22 Uhr die Musik leiser macht^^
… und der Müll muss natürlich auch akribisch getrennt werden

Mehr fällt mir grad nicht ein…

Viele Grüße
PlanB

Hallo,

ich habe noch eine Idee für was Süßes:
Deutschlandflaggen-Pudding - Schoko-, Vanille- (oder Zitronen-) und Erdbeer- (oder sonstigen Beeren)pudding aufeinander geschichtet.

Viele Grüße,
Nina

Hallo!

Zu dem Thema „deutsche Küche“ hättest du gestern Alfons Schuhbeck auf Bayern 3 sehen sollen. Schuhbeck kocht deutsche Spezialitäten auf seine Art. Hier der Link dazu: http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/schuhb…

Und dann noch ein Tipp von mir für die Nachspeise: die in der ganzen Welt berühmte „Schwarzwälder Kirschtorte“

Liebe Grüße,

Thomas.

Hallo,

eine vielleicht witzige Alternative - gerade zu der Jahreszeit: Ihr grillt deutsche Spezialitäten!

Die Grundidee analog hierzu:

http://goccus.com/magazin.php?id=153

Wobei das europäische Spieße sind, das müsste man dann noch auf Deutschland adaptieren, es ist dort nur ein deutscher Spieß dabei (Himmel un Äd = West)

Für Berlin (=Ost) könnte man den Basler Spieß leicht abwandeln, statt mit Emmentaler und Speck kommt die Leber halt mit Apfel und Zwiebel auf die Nadel.

Fehlt noch Süddeutschland, da würde ich was mit Weißwurst machen. Das kann dann ein wenig in Richtung der Tschechischen Variante mit Zwiebel-Bier-Ketchup gehen.

Für Norddeutschland Grööner Hein (Birn, Bohn un Speck = Bohnen in Speck gewickelt mit Birne spießen) oder Hackus und Knüste (Hackfleischbällchen mit Kartoffeln gespießt).

Als Imbiss alte Klassiker nehmen: Ein Käseigel wäre da bspw. passend :smiley:

Was man noch ums kulinarische rum machen könnte? Eine Bierquiz, natürlich blind, das wird manch einen überraschen.

LG Petra

Hallo,

Habt ihr Ideen für Spiele, Gerichte oder andere Unterhaltung,
die unser Land gut repräsentieren?

Musik von Hans Albers! Sorgt für Stimmung, Spaß und gute Laune.

Viel Spaß,
Kieckie

Hallo!

Kartoffelpuffer mit Apfelmus, da hat das ganze Wohnheim auch die nächsten Tage noch etwas von (geruchtstechnisch)

Angelika

Sauerkraut mit Haxen und Kartoffelpüree

Zwiebelkuchen mit Federweißen

Himmel und Ääd

Blutwurst (alleine)

Brot in seiner Vielfalt

Sauerbraten

Printen und Lebkuchen

Doppelkorn

Dominosteine

Marzipan

Schweinebraten

Frankfurter Würstchen

4711

schuhplattlerwettbewerb,
kuckucksuhr an der wand darf auch net fehlen.
zum knabbern radi mit salz.
zünftiges skat tournier mit ordentlich bier und klare dazu.
schnupftabac in mengen. und rülpsen und pfurzen als karaoke gag.

könnt ihr nicht was anderes machen?

Dir ist aber schon klar, dass es auch ein Deutschland oberhalb der Weißwurstgrenze gibt?

LG Petra

mir schon aber fremdländische menschen assoziieren deutsches brauchtum komischer weise immer mit bayern.
ich selbst bin ein nordlicht. glaube kaum, dass der poster mit kohl und pinkel was anfangen kann–geschweige denn mit ne kohlfahrt.
s.d.

Servus,

ich selbst bin ein nordlicht.

das merkt man gleich, wenn man Deine Meinung dazu hört, wie lange man braucht, um Schuhplatteln zu lernen.

Ob die Tischsitten am Unterlauf der Elbe so sind, wie von Dir beschrieben, kann ich nicht beurteilen. Die paar Heitjier, Dithmarscher und Stedinger, die ich persönlich kannte, benahmen sich bei Tisch genauso gesittet, wie das hier im Süden üblich ist - aber das waren vielleicht Ausnahmen.

Ich persönlich finde es gar nicht so schlimm, Deutscher zu sein. Im Gegenteil, es gibt einiges „Deutsche“, das mir sehr am Herzen liegt. Insofern identifiziere ich mich ganz ungern mit Leuten, die bei Tisch rülpsen und furzen, und ich halte es auch für nicht angemessen, Tischsitten aus der Gosse gegenüber Dritten als „typisch deutsch“ darzustellen.

Und von Prinzen, die in Telefonzellen pinkeln, braucht man sich in D ja glücklicherweise seit 1918 nicht mehr regieren zu lassen.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hallo Petra,

Dir ist aber schon klar, dass es auch ein Deutschland oberhalb
der Weißwurstgrenze gibt?

und Du kannst mir sicher erklären, was an Skat bayerisch/süddeutsch sein soll.

Gruß, Karin

Hi !

Ich habe etliche gute Freunde und Bekannte aus Indien und aus Kanada.
Sie alle finden Deutschland toll, also jedenfalls München und Umgebung !

Die meisten lieben die Würste in ihrer ganzen Vielfalt, das Bier, noch mehr die süßliche Plörre, die im Discounter als „Mosel-Wein“ im Tetrapack verkauft wird (oder ersatzweise Liebfrauenmilch o.ä.) und deutsche Schokolade.
Diese Dinge also unbedingt anbieten !

Was übrigens bisher auch ausnahmslos alle sehr positiv überrascht hat:
Die Freiheit, auch in der Öffentlichkeit (Bahn, Reisebus ) und unter freiem Himmel (in der Fussgängerzone, im Park) beim Picknick Bier oder Wein zu trinken.
Und der ungehinderte Zugang zu Wiesen, Wäldern, Seen…

Also das wäre für mich der typische Deutsche Abend (im Sommer) :
Ein Picknick am Seeufer mit vielen verschiedenen Würsteln, Brot und Brezen, Bier und Wein, und danach Schokolade :wink:

Spiele ? Hmmm ? Vielleicht: Wer regt sich am meisten über alles auf, wer findet die meisten dummen Argumente dafür, dass es überall anders besser ist…
Also: Wer kann am besten wie der typisch Deutsche alles Deutsche scheiße finden…

Nix für ungut und Viel Spass !

Heidi

Hahah also danke erstmal für die ganzen lieben und lustigen Antworten ^-^ ich werd mal schauen, was so gut ankommt bei den mitorganisatoren ^^

Da ich auch ein Nordlicht bin kann ich wohl was mit Kohl und Pinkel anfangen *haha* Aber ich glaube ich kann das nicht besonders gut selbst kochen und da ich in Bonn studiere wird es warscheinlich nciht so leicht sein an alles Notwendige zu kommen T_T Obwohl ich Kohl und Pinkel seehr liebe XD

Rein optisch kams aber bei meiner Japanisch Lehrerin gar nicht gut an… (Mussten unsere Heimatstädte präsentieren und Esskultur unteranderem auch) ^^

Skat ist thüringisch, da es von dort kommt.

D

Es gibt sogar noch ein Deutschland zwischen Kohl & Pinkel und der Weißwurstgrenze :wink:

Servus,

in Bonn sitzt Du direkt neben dem Vorgebirge, allwo ein recht ordentlicher Grünkohl gedeiht. Es dauert halt, bis er dort Frost kriegt - Gefrierfach hilft. Die richtige Oldenburger Palme ist im Nordwesten auch kaum mehr zu haben.

Ersatzweise kann man für Pinkel auch die meisten anderen Grützwursttypen hernehmen, und die kriegt man in Bonn schon.

Und bis zu den besten deutschen Senfherkünften Monschau und Schwerte hat man es ab Bonn eher nicht so weit.

Schöne Grüße

MM

Da ich auch ein Nordlicht bin kann ich wohl was mit Kohl und
Pinkel anfangen *haha* Aber ich glaube ich kann das nicht
besonders gut selbst kochen und da ich in Bonn studiere wird
es warscheinlich nciht so leicht sein an alles Notwendige zu
kommen T_T Obwohl ich Kohl und Pinkel seehr liebe XD.

ich wohne auch nicht mehr im norden. beziehe aber meine pinkel beim schlachter meines vertrauens aus der nähe von bremen. da könnte ich dir bei interesse behilflich sein.
seute

ach martin…

in Bonn sitzt Du direkt neben dem Vorgebirge, allwo ein recht
ordentlicher Grünkohl gedeiht. Es dauert halt, bis er dort
Frost kriegt - Gefrierfach hilft.:
Ersatzweise kann man für Pinkel auch die meisten anderen
Grützwursttypen hernehmen,

für ein solches unterfangen würdest du von einer oldenburger oder bremer hausfrau ersatzweise drei tage haft statt geldstrafe riskieren.
tztztzzzzzzzzzz
sowas geht gar nicht
s.d.