wie berechnen Banken eigentlich die Geld und Briefkurse für Fremdwährungen? Mir geht es nicht um den eigentlichen Vorgang mit Angebot und Nachfrage, mich interessiert eher die Aufklärung folgenden Problems:
Geldabhebung mit Kreditkarte im Ausland: Wechselkurs war circa der, der bei Yahoo Finance für den Abrechnugstag angezeigt wurde.
Überweisung von Geld ins Ausland selbe Währung: Wechselkurs circa 2% unter dem, der bei Yahoo Finance für den Abrechnungstag angezeigt wurde (Es hat intraday keine derartigen Schwankungen gegeben). Scheinbar stellen die Banken Ihre eigenen Geld und Briefkurse. Was ist überhaupt der allegmeingültige Wechselkurs, falls es den gibt? Und wieso gibt mir VISA diesen Kurs nur die Banken nicht?
Wo würde man Währungen tauschen um den „allgemein gültigen“ Kurs zu bekommen sprich, wo tauscht VISA das Geld um?
Hallo, zuersteinmal solltest Du wissen, dass es keinen ‚allgemein gültigen‘ Wechselkurs gibt. Jede Bank (einige haben sich zusammengeschlossen) stellen um 14 Uhr jeden Tag ihren Wechselkurs fest, zu dem Devisen (nicht Sorten) umgerechnet werden. Abhängig ist es tatsächlich von Angebot und Nachfrage. und hier sind wir schon bei der Antwort: Kreditkartenfirmen haben naturgemäss viel höhere Währungsumsätze als (kleine) Banken. Daher kommen die unterschiedlichen Kurse zustande. Zudem sind die Kurse in Yahoo nur absolute Richtwerte und nicht rechtlich verpflichtend. Hilft das weiter? Gruss Heike
leider kann ich Ihnen mit Ihrer, v.a. bank- und zahlungsverkehrs-technischen Frage nicht weiterhelfen. Mich interessieren beim Thema Forex v.a. die Kursverläufe, nicht um damit zu zocken, sondern die Dynamik der Schwankungen an und für sich. Hoffentlich bekommen Sie woanders die erbetene Hilfe, alles Gute,
Warrigal