Folgende Situation:
hinter meinem TV kommt ein Devolo Ethernet-Anschluß aus der Steckdose. Derzeit hängt daran mein 5.1-Receiver. Ich möchte auch die XBOX360 und mein zukünftiges TV-Gerät dort anschließen.
Bin ich da mit diesem Gerät auf dem richtigen Weg?
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass die „Ethernet über Strom“ Adapter häufig für eine ordentliche Übertragung (HD Material) nicht wirklich ausreichen und das Bild stockt. Das sieht man auch in vielen Rezensionen auf Amazon.
Daher rate ich davon ab soviele Geräte per switch per solchem Adapter zu betreiben. Ich musste für zuhause extra einen 300mbit Adapter besorgen damit die Übertragung astrein ist. Die Netto Datenübertragung der anderen Geräte hat nicht gereicht.
hier werden leider Äpfel mit Birnen vermischt … es handelt sich um zwei unabhängige Netzwerke …
Zum einen die Verbindung zwischen den Powerline Adapter untereinander (über 220 V eben), hier kommen je nach Adapter bis zu 500 MBit heraus (theoretisch, wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst)
Zum anderen die Ethernet verbingung zwischen Powerline und dem jeweiligen anderen Ethernet Gerät (PC, Laptop, Drucker, etc.) . Hier handeln die Geräte untereinander die Übertragungrate aus (10 Mbit, 100Mbit )
Ich selbst habe derzeit mehrere Powerline Adapter im Haus erfolgreich im Einsatz, Router im Keller, PC im 1. OG, dazu noch zwei Medienreceiver für T-Home Entertain im Einsatz, Netzwerk Drucker, etc.