ich suche eine nachvollziehbare Erklaerung, was devot bedeutet. Ueber google und Co finde ich „nur“ sm und Co, was ich NICHT danach suche. Bei Wikipedia finde ich keinen Eintrag.
Aufgefallen ist mir das, bei einem Talk bei Domian (Eins Live) vom Mi auf Do bei einem Gespraech.
ich suche eine nachvollziehbare Erklaerung, was devot
bedeutet. Ueber google und Co finde ich „nur“ sm und Co, was
ich NICHT danach suche. Bei Wikipedia finde ich keinen
Eintrag.
Neben wikipedia gibt’s in solchen Fällen auch noch http://wissen.de
Devot heisst so viel wie unterwuerfig. Wenn du alles tust, was andere
dir sagen, wenn deine Hoeflichkeit so weit geht, dass du dich
entschuldigst, wenn jemand dich anrempelt oder dir auf den Fuss
tritt, dann bist du devot. Und solche Menschen sind tatsaechlich Ziel
von Gespoett.
Gruss, Tychi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Devot heisst so viel wie unterwuerfig. Wenn du alles tust, was
andere dir sagen, wenn deine Hoeflichkeit so weit geht, dass du dich
entschuldigst, wenn jemand dich anrempelt oder dir auf den
Fuss tritt, dann bist du devot.
Da irrst Du aber gewaltig. Devot zu sein heißt auch: Aufmerksam sein, einfühlsam, bekennend, anerkennend, respektvoll, dankbar
Und solche Menschen sind tatsaechlich Ziel von Gespoett.
Da irrst Du aber gewaltig. Devot zu sein heißt auch:
Aufmerksam sein, einfühlsam, bekennend, anerkennend,
respektvoll, dankbar
Kannst du mir Textstellen nennen, in denen devot in diesem Sinn
benutzt wird? Zumindest hier http://www.langenscheidt.de/fremdwb/index.html
ist von der Bedeutung, die du diesem Wort beilegen moechtest, nichts
zu lesen.
Unter http://wortschatz.uni-leipzig.de/ ist deine Konnotation zwar
unter den Dorseiff-Bedeutungsgruppen aufgefuehrt, aber diese listet
Woerten auf, die im Zusammenhang mit devot stehen und nicht unbedingt
synonym sind.
das habe ich ja auch nicht bestritten, habe nur gesagt, was es auch heißt.
Mag ja sein. Aber in welcher Sprache? In der deutschen jedenfalls nicht. Und als ich heute morgen meine immer aufmerk- und einfühlsame Kollegin respektvoll als ‚devot‘ bezeichnet habe, hat sie mir dermaßen eine geschallert…
Und als ich heute morgen meine immer
aufmerk- und einfühlsame Kollegin respektvoll als ‚devot‘
bezeichnet habe, hat sie mir dermaßen eine geschallert…
Sie ist sicher noch sehr jung?
Gruß,
Anja
… die es immer wieder seltsam findet, wenn Menschen nur lexikalischem Wissen folgen ohne wahrzuhaben, dass lexikalisches Wissen dem Erfahren entspringt