Dezimalstelle vs. Stelle vs. Ziffer

mathebrett
ich bin gerade dabei, das am mathebrett zu erforschen…

schau doch mal rueber…

1 Like

so seh ich das auch!
danke für die Antwort!
(chatairliner hat auch was im mathebrett angestoßen, sehr interessant)

Nachtrag
Hi nochmal,

es scheint tatsaechlich so zu sein, dass manche Woerterbuecher mit Dezimalstelle ausdruecklich die Stellen nach dem Komma meinen. Sei’s drum.

Man muss sich aber klarmachen, dass dies unweigerlich zu logischen Widerspruechen, und demnach zu Fehlinterpraetationen fuehrt. Es ist naemlich nur in seltenen Faellen so (bei einfachen Zahlen), dass die Einserstelle diejenige ist, die direkt vor dem Komma steht.

Sowas Aehnliches hab ich schonmal beim Begriff „Korrelation“ gesehen, dieser wird naemlich in „reinen Sprachlexika“ (also nix Ahnung von Technik) ueberwiegend falsch erklaert.

Gruss,

Übertrag
Genaugenommen, ihr Lieben, gibt es nur EINE EINZIGE
„Dezimalzahl“, nämlich direkt hinter dem Komma; denn nur da steht ja eine „Zehntelzahl“.
Noch genauer genommen, allerdings, ist dies ja nur eine (einstellige) ZIFFER.
Also stellt sich nun der Kreis ein, indem daß eine „DezimalZAHL“ eben eine ein- oder MEHRstellige ist, deren „Stellen“ Platzhalter für Ziffrern sind.
Nur am Rande gefragt, warum in so vielen Sprachen das Wort Ziffer nur die Null „umfaßt“???
Liebe Krüßße, Moin, Manni

P.S.: und die Frage nach dem „Komma, dot.com“ ist auch noch immer unbedacht, oder?

Wir setzen in einer Zahl Punkte, um
deutlich die 1000der-Stufen zu unterscheiden, und
ein Komma, um die Grenze zu Bruchteilen kenntlich
zu machen, egal ob im Dezimal- oder Dualsystem
oder auch sonst.

Hallo Manni!
Das stimmt so nicht ganz!
Im Sexagesimal-System (Uhrzeit und Winkel) werden die Zahlen minutae primae),
die zweite Bruchstelle 1/(60*60) mit " ‚‘ " (partes minutae secundae )
die dritte Bruchstelle 1/(60*60*60) mit " ‚‘’ " (p.m.tertiae)usf.
Man kann auch ersehen warum wir heute noch, zwar logisch inkonsequent, Minuten und Sekunden kennen. Die Minuten müßten eigentlich Primen heißen.
Gruß Alexander.

1 Like

also zentimalstelle, millimal-, micromal-…
nanomal-,picomal-,femtomal-/attomalstelle usw.

ich glaube, die eine zahl mit 50 nullen hinter dem komma heisst im lateinischen „kannus michus“. deshalb nur dezimal…wegen der geringeren vulgaeritaetheit.

ich muss weg…

mfg:smile:
rene