DFÜ und DSL - geht nicht?

Hi,

ich bin heute dem Problem mit dem Faxversand (Posting klein wenig unter diesem) etwas näher gekommen.

Ich habe einen DSL Zugang und mein Rechner hängt an einem Router. In meinem PC ist weder eine Zugangssoftware von einem Provider, noch ein DFÜ installiert.

Der Faxempfang funktioniert auf dem PC ohne DFÜ, nur der Versand nicht.
Daher habe ich heute nochmal ein Gespräch mit T-Online geführt und der Techniker teilte mir mit, dass ich für den Faxversand ein DFÜ einrichten muss (für den reinen Empfang jedoch wäre ein DFÜ nicht nötig).
Doch er sagte mir auch, dass wenn ich auf meinem PC nun ein DFÜ einrichten würde, sich mein PC grundsätzlich über dieses DFÜ ins Internet einwählen würde und nicht mehr über DSL.

Das kann es ja wohl nicht sein!
Wer kann mir sagen, ob das stimmt oder ob das nicht stimmt?

Danke gleich mal vorab.

mG
nyke

Moin, Moin.

Über DSL kannst du keine Faxe direkt verschicken. Dieses geht nur, wenn du ein analoges Modem oder eine ISDN-Karte in deinem Rechner hast, welches dann mit der Telefonleitung verbunden ist. Da brauchst du dann nur das passende Programm zum Fax versende, was meistens mit der ISDN Karte mitgeliefert wird.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi alf,

danke für deine Anrwort.

Über DSL kannst du keine Faxe direkt verschicken.

Das weiß ich.

Dieses geht
nur, wenn du ein analoges Modem oder eine ISDN-Karte in deinem
Rechner hast, welches dann mit der Telefonleitung verbunden
ist.

Ich habe mein analoges Modem an der vorhandenen Eumex angeschlossen und der Faxempfang funktioniert ohne weiteres problemlos.
Wenn ich allerdings Faxe versenden möchte, dann wählt das Ding, die Gegenseite nimmt an, das Modem beginnt zu senden (die Gegenseite und ich hören auch das Faxgeräusch), aber es geht nicht raus. Nach ca. 40 Sekunden bricht dann das Modem mit „Fehler“ ab.
Kann es sein, dass das Modem nicht faxen kann, weil ich keine DFÜ-Verbindung eingerichtet habe? Aber laut Techniker von der Telekom soll ich das ja auf keinen Fall einrichten, weil sich sonst mein PC angeblich über das DFÜ und nicht mehr über DSL einwählen würde.

Da brauchst du dann nur das passende Programm zum Fax
versende, was meistens mit der ISDN Karte mitgeliefert wird.

Zum faxen benutze ich das von Win mitgelieferte Programm.

mG
nyke

Moin, Moin.

Ich habe mein analoges Modem an der vorhandenen Eumex
angeschlossen

Na das ist doch mal ne Aussage. Stelle in der Eumex den analogen Port auf Typ Kombifax ein und dann sollte es funzen.

Wenn ich allerdings Faxe versenden möchte, dann wählt das
Ding, die Gegenseite nimmt an, das Modem beginnt zu senden
(die Gegenseite und ich hören auch das Faxgeräusch), aber es
geht nicht raus. Nach ca. 40 Sekunden bricht dann das Modem
mit „Fehler“ ab.

Das deutet darauf hin, das der Datenaustausch zwischen den 2 Geräten nicht i.O. ist.

Kann es sein, dass das Modem nicht faxen kann, weil ich keine
DFÜ-Verbindung eingerichtet habe? Aber laut Techniker von der
Telekom soll ich das ja auf keinen Fall einrichten, weil sich
sonst mein PC angeblich über das DFÜ und nicht mehr über DSL
einwählen würde.

Nein das hat damit garnichts zu tun.

Zum faxen benutze ich das von Win mitgelieferte Programm.

Da weiß ich nicht ob es spezielle Einstellungen gibt.

alf

Hi alf,

danke, jetzt weiß ich zumindest, dass der Fehler nicht an der fehlenden DFÜ-Verbindung liegt.

Na das ist doch mal ne Aussage. Stelle in der Eumex den
analogen Port auf Typ Kombifax ein und dann sollte es funzen.

In der Eumex umstellen? Wie geht denn das? Wir haben eine Eumex 504 PC USB.

Das deutet darauf hin, das der Datenaustausch zwischen den 2
Geräten nicht i.O. ist.

Wie kann ich denn testen, ob das an meinem Modem liegt?

mG
nyke

Moin, Moin.

In der Eumex umstellen? Wie geht denn das? Wir haben eine
Eumex 504 PC USB.

Das ist doch super, denn dann brauchst du kein Modem. Die Eumex über USB an den PC und die Software RVS-Com von der Eumex CD installieren. Die Eumex hat ne eingebaute ISDN Karte und das passende Faxprogramm.Faxprogramm passend einstellen und wenn der PC an ist, werde die Faxe angenommen. Bei abgehenden Faxen einfach in z.B. Word auf Datei-Drucken gehen und den Drucker umschalten auf RVS-Fax, danach fragt das Programm schon nach der zu wählenden Faxnummer und los gehts.

alf

PS: Falls noch Fragen ruf mal durch, Telnr. in ViKa.

1 Like