Hallo!
"Darstellende Geometrie ist heute ein technisch-geometrisches Fach in berufsbildenden Schulen und ein grundlegendes Fach in der Ausbildung von Ingenieuren an einer TU oder FH.
Thema ist die Erfassung und Darstellung von räumlichen, insbesondere technischen Strukturen (geometrische Körper, Bauwerke, Darstellung des Geländes usw).
Wichtigste Hilfsmittel sind Konstruktions-Zeichnungen, Perspektive (Zentralprojektion), Axonometrie, Kotierte Projektion und zugehörige Programme der Computergrafik."
Außer dieser Zitat aus Wikipedia habe nicht viel zu sagen. Darstellende Geometrie ist Bereich der Malerei, Bilder eben zu malen. Mit Mathematik es hat nicht mehr zu tun als etwa Biologie. Wenn ich wäre Biologe oder Maler ich hätte nicht zu schämen.
Bin ich keiner, ich bin Mathematiker und Physiker Theoretiker. Danke. Perun 531