DGL mit MatLab

HI Leute,

ich hoffe, dass ich hier richtig bin.
Also ich wollte eine DGl in Matlab errechnen lassen.

da es sich um eine ode handelt, dachte ich mir, ich verwende ‚ode45‘. Das problem ist jedoch, dass beim ode nur anfangswerte eingegeben werden können. Da das x immer abhängig von der Zeit ist.

also versuchte ich es mit ‚bvp4c‘ dan können zwar randprobleme angegeben, da y abhängig vom ort ist und ich genau ein solches problem betrachte. aber trotzdem habe ich ein problem.

meine Randbedingungen lauten nicht y(0) = 15 sondern eher y’(0)=0. habe also immer die Ableitung selber als Randbedinung dabei. wie löse ich das problem?

eine weitere Frage ist, kann ich gleichzeitig anfangsbedingungen und randwertprobleme berücksichtigen?

den befehl ‚pdepe‘ kann ich leider nicht verwenden, da ich nur stationäre dgl’s und kein transientes Verhalten untersuche.

danke schonmal für eure hilfe
grüße
niceday