Hi!
Ich habe das „Standard“-Packet: DSL 1000, PC mit WIndows XP SP2 und WLAN-PCI-Karte, TCom 1054 DSL Router…
Jetzt habe ich folgende Änderungen gemacht, damit die Sicherheit ewtas erhöht ist:
- neuer Passwort für den Router
- WPA eingeschlatet
- Mac-Adresse Filterung eingeschaltet
- SSID unsichtbar
Nun habe ich erfahren, daß man etwas mehr machen könnte bzw. sollte:
- Feste IP-Adresse
- DHCP ausschalten
- Authentifizierung einschalten
Leider sind meine PC-Kenntnisse nicht so gut, daß ich diese Änderungen allein ausführen kann un dich bin auf folgenden Problemen zugestoßen:
1- Feste IP-Adresse: Der Router ist mit 192.168.2.1 serienmäßig eingestellt.
Bis jetzt könnte ich nur meine PC IP-Adresse (Einstellung - WIndows XP) in 192.168.2.x ändern. In einer anderen Adresse wie zB 172.16.123.x ging dann die Internet-Verbindung nicht mehr allerdings.
Wieso ? und wozu sollte man diese IP-Adresse ändern ? und wenn in 192.168.2.x oder ganz anders wie 172.12.123.x ?? Sollte man auch nicht sogar die LAN IP-Adresse von dem Router auch ändern ?? so von 192.168.2.1 in a.b.c.d ??
2- DHCP ausschalten: Ich habe gesehen, daß ich diese Funktion in meinem Router auschalten kann. Soll ich einfach ausschalten ? muß ich keine andere Einstellung am PC vornehmen ??
3- Authentifizierung einschalten: ich habe das"normale" WIndows-XP und den „normalen“ TCom 1054 DSL Router. Wie kann ich sowas einstellen ?? Das steht tiny-Server, IEEE, smartcard…bin total verloren…
Ich hoffe, daß sind hier einige Experte, die mir weiter helfen können (oder ein Link posten).
Grüße
Antoine