Hallo, beim Versuch das Livetracking der DHL zu aktivieren, kommt nach Aufforderung, Empfänger-PLZ einzugeben, immer nur die Meldung:
Es ist ein Fehler bei der Abfrage aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Selbstredende schier 1000e Versuche (in verschiedensten Variationen!!) zeitigen immer das gleiche Ergebnis, der Kundenservice von DHL ist der blanke Hohn, und man steht auf dem Schlauch!
Kann jemand diesen Fehler nachvollziehen, und gibt es vielleicht Hoffnung auf Lösung?
Wenn ja wie???
Bzw wie kriegt man diese DHL-Techniker dazu, sich darum zu kümmern???
Es geht um die Abfrage der Sendungsverfolgung.
Die Sendungsnummer ist mehr oder weniger öffentlich. Nur mit dieser bekommt man also nur einen groben Status. Wenn man genaue Details wissen will, wo die Sendung ist, und wann sie ankommt, muss man mit der Postleitzahl bestätigen daß man der Empfänger ist. Jemand anders der evtl die Sendungsnummer „geklaut“ hat, kann so nicht genau erfahren wo das Paket ist, und hat weniger Chancen das Paket evtl vor dem rechtmäßigen Empfänger wegzuschnappen.
Da muss ich leider widersprechen! „immer mal wieder“: dafür kommt das seit mehreren Wochen (Monate) kontinuierlich, und beim Kd-Service haben wir auch schon 3 oder 4x angerufen, da kümmert sich keiner drum.
Mir erscheint es so, als hänge das mit dem account zusammen. Nur leider kann man nicht einmal einen neuen account eröffnen, weil auch dann Fehlermeldung kommt.
Also ich kann’s nicht nachvollziehen. Allerdings hatte ich vor einiger Zeit Probleme in Zusammenhang mit der Browsererweiterung NoScript, weil bei DHL ein Skript verwendet wurde, was die Erweiterung nicht anzeigte und ich es somit nicht freigeben konnte (das passiert manchmal).
Das muss auch ohne Account gehen.
Ich habe keinen und es klappt bei allen Sendungen, die uns diverse Lieferanten ankündigen.
Ich nutze auch noch die Smartphone App „Lieferungen“. Dort ebenfalls keine Probleme und sogar für fast alle Paketdienstleister nutzbar.
Hast Du das schonmal mit einer anderen Paketnummer probiert (falls zu Hand)?
Je nach genutzer Versandoption kann die Versender-PLZ gemeint sein (z. B. bei ein paar Retouren-Produkten). „Interessant“ wird es, wenn Umroutungen des Empfängers ins Spiel kommen.
habe jetzt ad hoc aus dem DHL-Archiv alleine 6 Paketnummern gezählt, die alle nicht gefunzt haben! Das war - seit einigen Monaten, die es jetzt nicht mehr geht - nur die Spitze des Eisberges!!
Es steht übrigens: „Empfänger-PLZ eingeben“ in dem Feld, da kann die Absender-PLZ gar nicht gemeint sein, denn das wäre ja ausserdem unlogisch! (siehe Aw von Brainstorm64)
also was immer „Umroutungen“ sein sollen, das hatten wir noch nie, als die ganze schoose noch funzte!
Klar, gelegentlich konnte mal was nicht zugestellt werden, weil der Fahrer keinen Bock hatte, Motorschaden, Versandadresse unleserlich, oder weiss der Geier, aber wir haben hier seit einiger Zeit einen DHL-Zusteller, von dem könnt sich jeder ne Scheibe abschneiden, sowas von perfekt!
Und ja, wenn man bei bereits zugestellten Sendungen die PLZ nachträglich eingibt, kommt lediglich die Meldung, Sendung wurde erfolgreich zugestellt, etc pp
Aber das diese eklatante Fehlermeldung bei Eingabe der PLZ so beharrlich in die Suppe pinkelt, hatten wir noch nie.
Die Retouren sind jetzt nicht soo wahnsinnig relevant, jedenfalls haben wir da bisher noch keine signifikanten Fehlermeldungen gehabt
Würde mich echt mal interessieren, ob das vielleicht mit irgendseiner script-Änderung bei DHL zusammenhängen könnte, das wiederum auf den (aktuellen!) Browser zurückspielt? Was aber dann für FF und Opera gleichermassen relevant sein müsste?