DHL Packstation vorhanden, aber nicht adressierbar

Also mit der Nummer der Packstation kannat du, wenn du angemeldet bist bei DHL und eine DHL-Nummer hast, dir Pakete z. B. On Amazon dahinschicken lassen. Sicher kannst du dann auch von daaus was losschicken, vermute ich.

DHL hat sich total abgeschottet, das ist supernervig. Man erreicht nur irgend welche Servicecenter (so war es vor ein paar Jahren, vielleicht ist es noch schlechter geworden). An echte Mitarbeiter kommt man nur ran, wenn man einen Detektiv beantragt…

Die Nummern von Packstationen sind deutschlandweit nicht eindeutig.

Gruß,
Steve

hi,

ah, das wäre ja auch zu einfach.
danke.

grüße
lipi

Weil hier offensichtlich ein Fehler vorliegt, auf den ich hinweisen möchte

hi,

ok da muss ich passen.
Ich hatte von paar Wochen etwa 5 Minuten gebraucht und hatte den Support am Telefon.

Es war zwar nutzlos, da die den Tatendrang eines toten Goldfisches an den Tag legen, aber sprechen konnten die.

grüße
lipi

1 Like

Ich habe eben mal an die im Impressum angegebene e-Mailadresse das Problem geschrieben:

[email protected]

Antwort:

[email protected]

This is the mail system at host shout01.mail.de.

I’m sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It’s attached below.

For further assistance, please send mail to postmaster.

If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.

Ich weiß nicht, ob ich darüber weinen oder lachen soll, aber das ist meiner Meinung nach typisch. Kein Wunder dass Deutschland bei der Digitalisierung komplett versagt.

Vielleicht hätte ich ein Fax schicken sollen. Aber wohin?

hi,

Per Fax können Sie die Beschwerde über die kostenpflichtige Service-Nummer 01803-002600 einreichen. Hier kostet Sie die Minute aus dem deutschen Festnetz 9 Cent.

oder versuch mal impressum.paket[at]dhl.com

grüße
lipi

Gleiches Ergebnis:

This message was created automatically by mail delivery software. A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed: [email protected] host mx1.dhl.iphmx.com [68.232.129.11] SMTP error from remote mail server after RCPT TO:[email protected]: 550 #5.1.0 Address rejected.

Telefon?

0228 4333112.

hmm, aber du schreibst

und lipi hatte impressum.paket geschrieben. Hast du nun an „seine“ Adresse oder an die aus der Antwort-E-Mail geschrieben?

Ja, Fehler von mir.
Habe aber danach gleich beides probiert, mit demselben Ergebnis

Äh, das ist genau das, was ich oben schrieb. DHL schottet sich total ab und möchte gerne mit seinen Kunden nichts zu tun haben.

1 Like

Geht denn das Versenden darüber über den dortigen Touchscreen? Wenn ja, so ist sie „aktiv“. Dann einfach als „normale“ Adresse adressieren. Straße = „Packstation“; Hausnummer = NrDerPackststion; Postleitzahl wie die des Nachbarhauses.

Sollte diese Packstation dann wiedererwarten doch nicht angesteuert werden können, geht das Paket entweder in die nächste Packstation oder wird es wird zu dir nach Hause geliefert.

IMHO ist das sehr einfach, denn es ist wie eine normale Adresse. PLZ+Nummer ergeben die Eindeutigkeit.

Das ist bei „normalen“ Adressen nicht anders. „Hauptstrasse 5“ gibt es ja auch nicht nur einmal in Deutschland.

1 Like

@Woodpecker

Ergänzung dazu: Mo - So von 7 bis 20 Uhr, auch an Feiertagen

Ich würde es auch dort erstmal telefonisch versuchen.

1 Like

Bist du dir da sicher? Es könnte ja auch eine Packstation sein, die noch nicht oder nicht mehr in Betrieb ist.

1 Like

Du könntest auch heute am späten Nachmittag, wenn beim Aldi viel los ist, mal gucken, ob da überhaupt Pakete abgeholt werden.

hi,

‚zu einfach‘ bezog sich hier nicht auf das nutzen einer Packstation.

die Hauptstrasse ist dabei aber definiert, was bei der Packstation nicht der Fall ist.

Kenne ich Packstation 210 kann ich darauf keinerlei Rückschlüsse ziehen, wo sich 211 im gleichen Ort befindet.
Sollte es also so sein, dass sie das System wirklich nicht kennt, wird es zumindest spannend.

grüße
lipi

Nein, es wird erst durch die Postleitzahl definiert. Beachte hier bitte, dass Du dich gewundert hast, dass die gleiche Nummer an einem anderen Ort vorkommt. Es geht also eher um Dubletten.

… und ohne Postleitzahlen lassen sich auch nicht so geläufige Strassennamen nur an ihrem Namen verorten. In meinem Geburtsort z. B. gab es bis in die 1970er vier(!) mal eine Hauptstrasse. Die ließen sich nur über Postleitzahl und Bezirk auseinanderhalten.

Würde echt gerne mal wissen, wie das ausgegangen wäre, wenn es statt um die Packstation um Postfächer oder Großkundenadressen gegangen wäre. Denn das ist genau das gleiche Prinzip.

Ich habe mittlerweile telefonisch die Auskunft bekommen, dass es sich möglicherweise um eine Packstation für Geschäftskunden handelt, die Privatkunden nicht zur Verfügung steht.

Es scheint wohl ein spezielles Geschäftskundenportal zu geben.
Witzigerweise funktioniert das aber derzeit nicht.

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.