Hallo zusammen … folgender Fall hat sich ereignet ,
" Jemand" hat bei Ebay-Kleinanzeigen gebrauchte Autoteile im Wert von ca. 30 € gekauft von Privat.
Zahlungsverkehr ging mit Vorkasse per Pay-Pal (an „Freunde“ senden somit keine Gebühr!) …" über die Bühne" . Es wurden 35€ gezahlt also mit Porto inklusive.
Artikel wurde auch gleich versendet (28.01.2016) . Absender hat mit Bild per Mail geantwortet und Bild vom Sendungsbeleg gesendet mit DHL-Verfolgungsnummer.
Der „Jemand“ hat die Sendung Online verfolgt und stellte fest ,das die Sendung (30.01.2016) zugetsellt wurde , aber er nichts bekommen hatte ???
Er rief in Bonn die POST Hotline (0228/333112) an und fragte nach… " Wo ist das Paket geblieben?"
Antwort "wurde doch zugetsellt… Ja aber er hat nichts bekommen auch die Nachbarschaft hatte nichts entgegen genommen.
Bei nähren nachfragen stellte sich heraus , daß die Sendungsnummer nicht zum Sendungsauftrag passte d.h. laut Sendungsnummer war das Paket auf einmal eine „Amazon Sendung“ die mit der
Empfängeradresse nichts zu tun hatte !!! sondern wo ganz anders zugestellt wurde in Deutschland.
SEHR KOMISCH ??? und Fragwürdig !!!
Sollte der Absender einen „falschen Sendungs-Beleg“ bei der Aufgabe des Paketes bekommen haben??? (von irgend jemand anderen? der auch Paket aufgab?)
Hätte aber trotzdem das Paket bei "Herrn „Jemand“ ankommen müssen.
SEHR müsteriös!!!
Herr „Jemand“ rief beim Absender an und fragte ob er die richtige Adresse geschrieben habe? Jaa natürlich bekam er zur antwort .
Der Absender bekundete auch sein Mitgefühl wegen der verlorenen Sendung und stellte einen Nachforschungsauftrag bei DHL aber natürlich mit der Sendungsnummer die schon lange ausgeliefert wurde .
Jetzt warten alle beide Parteien ab ca. 14 Tage mal schaun was dabei heraus kommt. Es war ein DHL-Paket für 5,99 €
„Jemand glaubt schon gar nicht mehr daran ,daß seine verlorenen Autoteile bei Ihm ankommen werden!!!
Was macht man in so einen Fall, haftet da DHL für verlorene Sendungen ??? Sollte"Jemand“ bei der Polizei Anzeige stellen???
DER WERT Ist ja nicht Nachweisbar mit Rechnungen war ja gebrauchter Artikel der Wert wurde ja mit VHB ausgehandelt !
Was würden Sie machen ??? Bitte um Ratschläge ???
DANKE im Vorraus
Hallo !
Es ist (fast) ausgeschlossen, man bekommt bei Paketaufgabe in Postfiliale einen falschen Beleg ausgehändigt.
Der Beleg wird doch direkt dort ausgedruckt. Wie kann man da einen falschen kriegen ?
Was sein kann, der Absender hat mehrere Paket aufgegeben und ist mit den Belegen durcheinander gekommen. Hat einen falschen mitgeteilt.
Aber auch das müsste sich schnell klären.
Die Nachforschung läuft doch. Wenn das Paket auf dem Weg war, korrekte Anschrift und/oder Absender trug, dann kann es auch nach dem Auffinden zugestellt werden.
Nur hier sind doch offenbar 2 Dinge zusammengekommen. Es ist der falsche Beleg und das echte Paket ist auch offenbar unauffindbar.
Polizei ?
Was soll die denn nun helfen ?
Du meinst Anzeige wegen was ? Betrug ?
Das setzt doch Vorsatz voraus, den Du auch beweisen musst. Der Verkäufer hätte die Absicht gehabt, Geld zu nehmen und nicht zu liefern.
Das kann man hier m.E. noch nicht annehmen.
Natürlich haftet DHL für Verlust. Nur muss der auch nachweisbar sein. Für DHL ist doch aber das Paket laut der Nummer, die der Absender genannt hat, zugestellt worden. im Grunde ist für DHL alles korrekt gelaufen.
Außer abwarten wirst Du wohl nichts machen können. Das Verlustrisiko trägst ja Du als Besteller.
MfG
duck313
Anzeige wegen Verlust, aber gegen wehm??? wird bei „FOCUS“ so empfohlen
NEIN möchte nicht Anzeigen warte erst mal ab wie das so üblich ist …Habe noch nie Probleme mit Pakete gehabt alle angekommen bis jetzt auch aus Nachbarländern Österreich usw. schon Lieferungen erhalten
Der Absender scheint auch sehr darum bemüht zu sein ,daß alles seinen ordnungsgemäßen Verlauf nimmt
hat auch sofort Nachforschungsauftrag gestellt, deshalb glaube ich an seine Ehrlichkeit .
Ich würde erstmal den Betrag zurückbuchen lassen, bzw auf eine Rückzahlung bestehen.
Nicht du bist für die Sendung zuständig sondern der Aufgeber der Postsendung. Für mich hört sich das an, als wenn er dir absichtlich
eine falsche Postnummer gegeben hat - wenn nicht, soll er dir gefälligst die richtige Nummer durchgeben. Ich vermute mal, dass er das nicht kann.
Wende dich mal an Ebay und lass einen Fall eröffnen…das stinkt gewaltig nach Betrug !! Und beweisen mußt DU gar nichts…ER steht in der Beweisschuld,
was ja wohl kein Problem sein dürfte, denn er hat ja ein versichertes Paket aufgegeben, welches gegen Unterschrift ausgeliefert wird oder bei der Post auf Abholung
wartet - auch dort würde ich mal nachfragen.
DANKESCHÖN auf sowas hab ich gewartet …Danke so werd ich es machen.
Glaub zwar nicht das einer wegen 30€ zum Betrüger wird aber man weis jaj nie ???
Hab eben auch gedacht das der Absender dafür Sorge trägt damit es richtig aufgegeben wird bei der POST und jetzt aufeinmal der Sendungsnachweis überhaupt nicht zum Paket passt !!!
NEIN er hat nur den einen Schein dafür und der passt gar nicht zur Sendung hat ganz andere Zieldaten als Empfänger als meine Adresse (laut Postauskunft)
Werde berichten wie das hier wieter geht. Gehe morgen zur Post !!!
Heute ist das Paket entlich eingetroffen und die Sendungsnachforschung hatte ergeben,daß das Paket ausgeliefert wurde und zugestellt war (am 31.01. schon) wie oben schon erwähnt, nur nicht zu mir sondern an AMAZON RETOURE Center wo das Paket jetzt schon 14 Tage lagerte !!!
Das wurde von Amazon jetzt wieder erneut auf dem Postweg zurück gebracht und zu mir geliefert.
Adressen waren richtig Sendungsnummer auch aber aus unerklärlichen Grund ging es erstmal zu AMAZON ??? Warum auch immer ich habe mein Paket erhalten
Danke für Antworten und Tipps
Servus