Dia bilder auf den computer?

Hallo,
ich habe mich schon umgeschaut, aber nicht wirklich was nützliches gefunden.
Ich würde gerne alte Dia Bilder auf den Computer zu machen, um es dann bei einem Geburtstag über einen Beamer laufen zu lassen.
Nun habe ich gelesen, dass man dazu einen Dia Scanner brauch?!
Nun wollte ich wissen, ob es da noch andere möglichkeiten gibt, die nicht so kostenintensiv sind? :wink:

Vielen Dank

Hallo,

Ich würde gerne alte Dia Bilder auf den Computer zu machen, um
es dann bei einem Geburtstag über einen Beamer laufen zu
lassen.
Nun habe ich gelesen, dass man dazu einen Dia Scanner brauch?!
Nun wollte ich wissen, ob es da noch andere möglichkeiten
gibt, die nicht so kostenintensiv sind? :wink:

Entweder selber scannen, oder scannen lassen. Sonst gibt es nichts. Eventuell noch von der Leinwand abfotografieren, aber das wird teuer oder Murks oder beides.

Ich sehe in meinem lokalen Anzeigenblättchen immer Angebote, Dias zu digitalisieren. Vielleicht wär das was?

Cheers, Felix

Hallo Michi

Nun habe ich gelesen, dass man dazu einen Dia Scanner brauch?!

Entweder das oder einen Durchlicht-Aufsatz für Deinen Scanner. Sofern es das gibt. Bzw. einen Scanner mit solch einer Durchlicht-Geschichte kaufen bzw. mieten.

Oder im Verwandten- und Bekanntenkreis rumfragen, ob jemand so etwas besitzt und es Dir leihen könnte bzw. Dir die Dias scannen würde.

Oder allenfalls in einem Foto-Laden nachfragen, wie teuer es wäre, wenn Du die Dias dort scannen lassen würdest.

CU
Peter

Hi,
schau mal hier:
http://www.paegelow.de/httpdocs/photocd/index.html
oder hier:
http://www.it-digitalservice.de/5.html?gclid=CKXvl5_…

Gruß
Magnus

Hallo,
erstmal danke für die raschen antworten. Ich persönlich besitze keinen scanner, deshalb. Und ob meine Freunde so einen Aufsatz besitzen bezweifle ich. Ich habe gelesen, dass wenn man es „normal“ scannt, es nicht qualitativ ausreicht!?
aber das mit dem Foto Laden kam mir auch schon in den Sinn. Danke erstmal.

Michi

Hi
Eine billigvariante wäre mit einem Diaduplikator an einer Dslr zu arbeiten. Einen zoom–Diaduplikator mit T2 Anschluss önnte ich dir überlassen, dann fehlt dir nur die DSLR und der passende T2 Adapter und eine gleichmässige helle Lichtquelle… Leuchtpult o.ä.
Li

Hi
Flachbettscanner mit Duli ist für KB-Dia kaum geeignet, un solltest du einen wollen der das auch noch ganz gut macht kannste ja mal schauen was Epson 10000 kostet. Da ist dann doch einn guter gebrauchter Filmscanner günstiger, den du für 3-500€ bekommst und nach getaner Arbeit fast ohne Verlust wieder los wirst. Ich rede nicht von billigschrott. den wirst du ziemlich sicher nicht wieder los.
Li