Ich interessiere mich für den Negativ/Dia-Scanner „Jay-tech
FS17“ leider gibt es wenig bis gar keine Infos über das Teil
im Netz.
Frage eins:
-taugt der einigermaßen etwas?
Ohne genaueres über das Teil zu wissen, kann man allein schon vom Namen her ausgehend sagen: Nein!
Jay-tech ist dieser Schrott, der bei Homeshoppingsendern ahnungslosen Hausfrauen zu überhöhten Preisen angeboten wird.
Deshalb hört man davon auch so wenig, nix mit Support, Treibern etc.
Kauf’ dir ein ordentliches Markengerät!
Musst du mal durchrechnen, es gibt auch Scandienste. Diese sind um eine Diasammlung von vielleicht 2000 Bildern einmalig einzuscannen sicher die sinnvollere Alternative. Daneben gibt es aber auch Fotoclubs, die sich Diascanner anschaffen und dann verleihen (evtl. aber nur an Mitglieder)
vorgestern endete ein POLAROID SprintScan 4000 http://cgi.ebay.de/POLAROID-SprintSca…
ein besseres Preis-Leistungsverhältnis ist kaum möglich. NP damals 2600DM. nat. SCSI. USB gabs da noch nicht.
etwas qualitativ vergleichbares mit USB kostet das 15fache.
der ging letztens für 170€. Ist baugleich innen mit dem SS4000, Microtek ist der Hersteller beider gewesen. Microtek bietet noch Teile-Support. Das schnellste und beste was für so lächerliches Geld möglich ist. Wie gesagt, neupreis weit über 1000€
Ich bestärke das nochmal. Ich bin zwar mit meinem Reflecta Crytsalscan einigermaßen zufrieden, aber nur bei gewissen Motiven, da der CCD-Array ungleichmäßig einliest und so bei einigen Dichten Streifen auftreten. Und der Apparat hatte vor 4 Jahren knapp 300€ gekostet.