Dia-sacnner

Hallo ihr!

Ich interessiere mich für den Negativ/Dia-Scanner „Jay-tech FS17“ leider gibt es wenig bis gar keine Infos über das Teil im Netz.

Frage eins:
-taugt der einigermaßen etwas?

Frage zwei:
-Können auch bereits geschnittene Dias gescannt werden? Evtl. sogar im Rahmen?

Frage drei:
-Braucht man noch zusätzliche Software (Photoshop Elements zB) um mit dem Teil vernünftig zu arbeiten?

Frage vier:
-Hat das Teil USB, und kann man direkt auf Festplatte scannen?

Danke Euch und viele Grüße

Florian

Hallo ihr!

Ich interessiere mich für den Negativ/Dia-Scanner „Jay-tech
FS17“ leider gibt es wenig bis gar keine Infos über das Teil
im Netz.

Frage eins:
-taugt der einigermaßen etwas?

Ohne genaueres über das Teil zu wissen, kann man allein schon vom Namen her ausgehend sagen: Nein!
Jay-tech ist dieser Schrott, der bei Homeshoppingsendern ahnungslosen Hausfrauen zu überhöhten Preisen angeboten wird.
Deshalb hört man davon auch so wenig, nix mit Support, Treibern etc.
Kauf’ dir ein ordentliches Markengerät!

Hi!

Frage eins:
-taugt der einigermaßen etwas?

Ohne genaueres über das Teil zu wissen, kann man allein schon
vom Namen her ausgehend sagen: Nein!

Schade!

Kauf’ dir ein ordentliches Markengerät!

Vorschläge? Es wäre halt eine Budgetfrage…

Gruß

Florian

Schade!

Kauf’ dir ein ordentliches Markengerät!

Vorschläge? Es wäre halt eine Budgetfrage…

Gruß

Florian

Musst du mal durchrechnen, es gibt auch Scandienste. Diese sind um eine Diasammlung von vielleicht 2000 Bildern einmalig einzuscannen sicher die sinnvollere Alternative. Daneben gibt es aber auch Fotoclubs, die sich Diascanner anschaffen und dann verleihen (evtl. aber nur an Mitglieder)

Hi
Allein der Markenname signalisiert „Schrott“
C

Hi!

Musst du mal durchrechnen, es gibt auch Scandienste.

Ich weiß, ist aber für den vorliegenden Fall nicht von Interesse, es soll ein Gerät angeschafft werden :smile:

Gruß
Florian

vorgestern endete ein POLAROID SprintScan 4000
http://cgi.ebay.de/POLAROID-SprintSca
ein besseres Preis-Leistungsverhältnis ist kaum möglich. NP damals 2600DM. nat. SCSI. USB gabs da noch nicht.
etwas qualitativ vergleichbares mit USB kostet das 15fache.

C

http://cgi.ebay.de/MICROTEK-ArtixScan-4000t-mit-Zube…

der ging letztens für 170€. Ist baugleich innen mit dem SS4000, Microtek ist der Hersteller beider gewesen. Microtek bietet noch Teile-Support. Das schnellste und beste was für so lächerliches Geld möglich ist. Wie gesagt, neupreis weit über 1000€

Hi!

jetzt wollen wir aber die Kirche im Dorf lassen :smile:

Was gibts denn neues, so zwischen 50 und 70 Euro, was sein Geld wert ist??

Gruß

Florian

Was gibts denn neues, so zwischen 50 und 70 Euro, was sein
Geld wert ist??

Nichts. Sorry, aber denk’ bei dem Preis nichtmal dran.

Hi
Weil ein Diascanner der halbwegs was ist 700 kostet. Was hat die Kirche und das Dorf damit zu tun?
mfG, C

ungefähr so als würde ich dir nen 15€-DAC oder nen Gesangsmike für’n 10er empfehlen

Ich bestärke das nochmal. Ich bin zwar mit meinem Reflecta Crytsalscan einigermaßen zufrieden, aber nur bei gewissen Motiven, da der CCD-Array ungleichmäßig einliest und so bei einigen Dichten Streifen auftreten. Und der Apparat hatte vor 4 Jahren knapp 300€ gekostet.

Moin,

Was gibts denn neues, so zwischen 50 und 70 Euro, was sein
Geld wert ist??

schick mir das Geld, dann haben wir beide was davon.
Du mußt Dich nicht mit einem Schrott rumärgern und ich freu mich über das Geld.

Im Ernst:
Du solltest wirklich über den Preis nachdenken, oder ob Du es machen läßt.

Du würdest Doch auch keine Kamera für diesen Presi kaufen und ernsthaft eine akzeptable Qualität erwarten.
Oder einen PKW für neu 2000,- €

Gandalf

Moin!

schick mir das Geld, dann haben wir beide was davon.

Cool!

Du mußt Dich nicht mit einem Schrott rumärgern und ich freu
mich über das Geld.

Dann brauche ich Deine Bankdaten, und zwei TANS von Dir :wink:

Du solltest wirklich über den Preis nachdenken, oder ob Du es
machen läßt.

Na gut, überredet :wink:

Im Ernst: Wird gemacht!

Danke Euch allen & Fliee Liebe Grüße

Florian