Dia-Scanner

Guten Tag,
von meinem Opa habe ich viele schwarz-weiß Negative von ca 1930 geerbt und würde sie gerne digitalisieren.
In die normalen Diascanner passen die Negative nicht hinein, weil sie zu groß sind.
Welche Gräte sind da geeignet?
Rulli

Hallo,

Versuche einen normalen Auflichtscanner und ein glattes weisses Papier hinter dem Negativ; möglicherweise ist einiges an Bearbe4itung notwendig, gescannt werden kann gleich als SW-Negativ. Durchlichtscanner für die damals üblichen Bildformate bis 6x9 cm sind selten und teuer.

Gruss von Julius

Guten Tag,

Hallo,
zunächst einmal ist es wichtig, welches Format die Negative haben. Ich vermute einmal, es sind Rollfilme, deren Negative aber auch in unterschiedlichen Größen vorliegen können.
Nachdem du das herausgefunden hast, würde ich mich nach einem Scanner mit Durchlichteinheit umsehen, der dein Format verarbeiten kann. Wenn es nicht zu viele Negative sind, kannst du sie auch zu speziellen Fotolaboren geben. Das musst du preislich und zeitlich durchrechnen.

Gruß
Manfred

Hallo Rulli!

Ich habe schon mehrere hunderte sw-Negative einfach mit der Kamera digitalisiert.
Dazu braucht man allerdings schon ein gutes Objektiv, möglichst Makro an einer DSLR.
Milchglasscheibe besorgen - von hinten gleichmäßig (!) beleuchten- Negative glatt aufkleben oder einspannen, Foto machen - fertig.
Wie beschrieben, es erfordert einiges an Nachbearbeitung, wie Bildausschnitt - Negativ-Positiv-Umkehrung und sw-Modus.
Aber es geht deutlich schneller, als mit einem Scanner.
Gruß
Lichtpunkt

Hi
Ein GUTER Flachbettscanner mit Durchlichteinheit.
Das gibts jedenfalls nicht für 50€.

sowas z.B.
http://content.epson.de/product/imaging/epson_perfec…