Dia-Scanner Genie Dia 200, alternative

… Software und Treiber
Guten Tag, allerseits

Ich habe mir vor kurzem bei Rossmann einen Dia-Scanner Marke Genie Dia 200 gekauft.
Nun habe ich damit jede Menge Probleme:

  1. Da der Scanner zum Betrieb USB 2.0 benötigt, habe ich eine entsprechende Karte eingebaut. Jedoch ist damit der Rechner entsetzlich langsam geworden. Was kann man da machen?

  2. Die Bilder kann man nur mit der mitgelieferten Software (MediaImpress) vernünftig scannen. Alle anderen Bildverarbeitungsprogramme liefern keine richtigen Bilder. (mikroskopisch klein, bestehen aus Klötzchen oder sind verzerrt). Auch die Bilder aus MediaImpress kann man nicht weiterverarbeiten. Und das Scannen dauert bis zu 25 Minuten für ein Dia!

Hat jemand Erfahrung bei der Behebung dieser Probleme?

Ich habe XP Pro SP2, 850MB Speicher, 900 Ghz.

Vielen Dankk für eure Hilfe

Gruß Nikodemus

Hallo

also da kann man nichts machen es wird halt so lahm sein weil ihr Rechner sehr wenig Leistung hat.
Zb nur 900 MHz.
Heute hat ein moderner 4 kern Pc ca 4 mal 2,66 GHz.

Das das scannen so lange dauert kann zum einen an dem Pc liegen aber auch daran das der Scanner lahm ist.

Ich weiß selber das auch mein scanner mehre Min pro Bild brauch das ist normal halt.
Kommt drauf an was sie für eine Auflösung eingestellt haben.

Weiterverarbeiten sollte man die Bilder aber können was für ein Format haben sie denn ?
Datenendung.
Es fehlt sicher nur das pasende Programm bei ihnen.

MFG
Markus Roth

Hi, vielen Danke für das schnelle re…

Also: langsam ist meine Mühle schon, aber das hat sich bis jetzt noch nicht so richtig bei keinem Programm bemerkbar gemacht. Erst jetztm, nach Einbau der USB-Karte.

Zum Scanner: Wenn er zufällig! mal ein Bild mit der mitgeleieferten Software (MediaImpress) scannt, dann kann man es nicht richtig abspeichern, und wenn es das dann tut, dann besteht es zu Teil aus Klötzchen und Streifen. (Format jpg oder tiff).
Jede andere Scansoftware (Impact, Photoshop, Irfan, Picasa, Ashampoo und alle weiteren) liefern nur mikroskopisch kleine Bilder, die man auch nicht vergrößern kann.

Es ist zum Verzweifeln.

Gibt es eine alternative Scansoftware, die ein vernünftiges Bild liefert?

Viele Fragen, trotzdem Vielen Dank für deinen Mühe.

allles Gute von Nikodemus

Also ich kenne keine andere Soft kenne das Gerät auch nicht.

Am Format liegt es aber nicht das sind Standart Formate die muss jedes Programm lesen können.

Haben sie beim Scannen mal die Auflösung ganz runter gedreht.
Kann sein das der Rechner mit den Großen Daten nicht zu recht kommt.

Ich würde sagen Probiern sie es mit einem andern Scanner.

Oder testen sie diesen mal an einem andern Pc wenn sie jemand kennen der einen hat.
Um zu schauen ob der überhaupt richtig läuft.

Ich weiß leider auch keine Lösung sonst.

Hallo,

dein Rechner ist zu schnell! Bei 900 GHz kommt kein Scanner mehr mit :wink:

Spaß beiseite…

Fall der Rechner seit Einbau der Karte langsamer geworden ist, dann ist was schief gegangen.
einige Möglichkeiten:

  • Treiber für die Karte sind nicht richtig installiert. Das macht normalerweise Windows selbst, aber vielleicht braucht deine Karte extra Treiber.
  • Falschen Platz für die Steckkarte ausgewählt.
  • Das Motherboard kommt mit der Karte nicht zurecht -> BIOS update machen.

Irgendwo hier liegt auch der Grund für die lange Scandauer. Das Gerät an sich macht „nur“ ein Foto und schickt das an den Rechner. Was also dauert ist die Übertragung und nicht das Scannen.

MediaImpress: ja ich hab gelesen, dass der Scanner bevorzugt mit der eigenen Software arbeitet.
Weiterverarbeiten: Das Bild mit MediaImpress z.B. als .jpg oder .bmp abspeichern und dann in dem Grafikprogramm deiner Wahl öffnen und bearbeiten. Falls MediaImpress ein eigens Bildformat hat, dann umstellen.

Wenn andere Programme das Bild klein darstellen, kann das entweder daran liegen, dass die Datei sehr klein ist. Dann ist beim scannen was schief gegangen -> Auflösung erhöhen.
Oder das Bild wird in der tatsächlichen Größe angezeigt (also so groß wie das Dia/Negativ). Dann die Zoom-Funktion in dem Programm suchen.

Mit welchem Programm scannst du?

Diese billig-Teile verwenden auch oft unausgereifte Software. Gibt es auf der Hersteller-Seite ein update für MediaImpress?

Und nochmal mein Tipp: bei einem Freund das Gerät testen.

Grüße,
Wolfgang

Hi, Wolfgang:

Ich habe Schokoladensauce in meinen Rechner gegossen und bin nun bei 900 Mhz angekommen. Wird aber auch nicht besser.
Mit MediaImpress habe ich leider wenig einstellmöglichkeiten bezgl. Der Auflösung. Im Vorschaufenster ssieht das Bild ja noch ganz manierlich aus, erst beim Abspeichern (das ja automatisch geht und nicht beeinflusst werden kann) Passiert dann das Malheur. Die Datei ist zum Weiterbearbeiten in einem Bildbearbeitungsprogramm nicht mehr brauchbar (Klötzchen, Streifen, Verzerrungen).

Und: Ich bin halt mal in einem Alter, in dem fast alle Freunde statt eines PC`s eher einen Grabplatz ihr eigen nennen. Kenn also niemanden, bei dem ich meinen Scanner ausprobieren kann.

Wenn ich das Bild mit einem anderen Programm scanne, dann ist es eben sehr klein, und wenn ich es zoome, dann sehe ich lauter Farbquadrate. Das ist es eben auch nicht.
Na ja, habe ich beim Kauf eben eine Niet gezogen.

Trotzdem Servus…

Nikodemus