Diabetis bei Hunden?

Mein Mischlings-Rüde macht mir seit ein paar Tagen Sorgen!

Er trinkt, meiner Meinung nach, wesentlich mehr als sonst. Ansonsten ist sein Verhalten wie immer.

Allerdings durch dieses viele trinken: er ist nicht mehr stubenrein obwohl ich oft mit ihm rausgehe.

Jeden Morgen ne riesige Pfütze im Flur!

Könnte das auf Diabethis hindeuten und wie kann man das feststellen?

Oder hat jemand eine andere Erklärung?

LG,
Ute.

Jeden Morgen ne riesige Pfütze im Flur!
Könnte das auf Diabetis hindeuten und wie kann man das
feststellen?:

Hi Aisha,

jedes Wochenende die Glaskugelschlepperei ;o)

Im Ernst warum müssen so Fragen, die schon seit Tagen bestehen, am Wochenende kommen ?

Wenn Du feststellt, dass Dein Hund offensichtlich mehr trinkt und mehr Wasser läßt, muss das doch eine Ursache haben.

Sowas testen Ärzte z.B. in einer Urinprobe oder einem Blutbild. Wie sollen wir Dir da weiterhelfen ?
Das kann verschiedene Ursachen haben.
Diabetes kommt nicht plötzlich…
Blasenentzündungen schon ehr, die tun auch weh…
Herzprobleme…

Noch mehr ?

Bitte geh zum Arzt

Grüße
Margit

Hallo Aisha,

Jeden Morgen ne riesige Pfütze im Flur!

Könnte das auf Diabetis hindeuten und wie kann man das
feststellen?

@Margit

Wie sollen wir Dir da weiterhelfen?
Das kann verschiedene Ursachen haben.
Diabetes kommt nicht plötzlich…
Blasenentzündungen schon ehr, die tun auch weh…
Herzprobleme…

Noch mehr ?

Bitte geh zum Arzt.

Sowas testen Ärzte z.B. in einer Urinprobe oder einem Blutbild

Richtig. Sie testen es und nehmen (meist) gut Geld dafür, ohne die eigentlich Ursache herauszufinden. Symptome behandeln ist für (Tier-)ärzte einfacher.

Deshalb ist Tierhalter selber gefragt, zu recherchieren. Evtl. ist ja jmd. im world-wide-web, der ähnliche Situation kennt und Tipps geben kann?! Könnte auch an jahrelanger Trockenfutter-Gabe liegen, die sich erst jetzt bemerkbar macht. DAS wird natürlich kein TA zugeben, da sie ja ihr „Spezialdiabetikerfutter“ verkaufen möchten…

Freundliche Grüße

Resie

1 Like

hallo! zuerst einmal wie alt ist dein hund? Junge hunde holen sich gelegentlich mal eine blasenentzündung und bei fieber trinken sie dann auch mehr.hast du schon mal gemessen? sollte dein hund aber schon jenseits von etwa 8 jahren sein ist fast von diabetes auszugehen.mit dem pfützen machen ist das natürlich nicht so gut.mein vorheriger mischling hatte mit einem mal auch mehr durst.wenn wir unterwegs waren konnten gar nicht genug regenpfützen sein.hatte es lange nicht geregnet habe ich sogar ein marmeladenglas wasser mitgenommen.das ging so mit etwa 8 jahren los,da er aber ein hofhund war konnte er zu jeder zeit an seinen baum gehen.er ist trotzdem noch 15jahre und 6monate geworden.also keine panik.und nicht den tierärzten unnötig geld in den rachen schmeißen.mischlinge sind eigentlich sehr robust und können mit kleinen handycaps gut leben.man muß als mensch nur etwas rücksicht darauf nehmen.am schluß war war mein hund dann auch noch blind dann lief er immer wie die igel an der wand lang.war manchmal ganz lustig.mittlerweile habe ich wieder einen mischling. im januar wird er schon 2jahre,und ist schon ein und eindreiviertel jahr bei mir.hoffentlich wird er genauso alt wie der andere.

Deshalb ist Tierhalter selber gefragt, zu recherchieren. Evtl.
ist ja jmd. im world-wide-web, der ähnliche Situation kennt
und Tipps geben kann?! Könnte auch an jahrelanger
Trockenfutter-Gabe liegen, die sich erst jetzt bemerkbar
macht. DAS wird natürlich kein TA zugeben, da sie ja ihr
„Spezialdiabetikerfutter“ verkaufen möchten…

Freundliche Grüße

Resie

Guten Morgen Resi,

was hat jahrelanges Trockenfutter mit morgendlichen Pfützen zu tun ?

Solltes es wirklich Diabetets sein, was man nicht SEHEN kann, muss auch geguckt werden wie hoch der Wert ist, weil man u.U. genau wie bei den Menschen Insulin geben muss… da ist es nicht mit Diätfutter getan.

Ich gebe Dir Recht, dass einige Ärzte einiges übertreiben und man sich da informieren sollte… aber zunächst muss man doch eine Diagnose haben und kann nicht sagen, weil der größere Pfützen macht, hat der Zucker. Das kann jede Menge Ursachen haben und DIE muss zunächst gefunden werden. Das ist doch das Wichtigste…

… und wenn man kein Vertrauen zu (s)einem Tierarzt hat, es gibt auch andere und welche die echt fürs Tier da sind, man muss nur manchmal suchen !!!

Und es kann nicht Dein Ernst sein, bei ÄHNLICHEN SYPTOMEN ÄHNLICH zu handeln!

Grüße
Margit

3 Like