Strawinski ist auch oft gut, wenn es um diabolische Musik geht, z.B. Le Sacre du Printemps http://www.youtube.com/watch?v=XrOUYtDpKCc (schnelle Anteile nicht gleich am Anfang, so etwa ab 5:00)
Nachtrag
Aram Khatchaturians Säbeltanz aus dem Ballett Gayaneh sollte vielleicht auch nicht fehlen. Vielleicht nicht exakt diabolisch, aber schnell. http://www.youtube.com/watch?v=F8rTi8avsFY
Prokofiev - Cinderellas Waltz (aus dem Ballett „Cinderella“)
Shostakovich - 10. Symphony (2. Satz)
Britten - Interlude IV - Passacaglia (aus "Peter Grimes)
Berlioz - Pandaemonium (aus „La Damnation De Faust“)
Carl Orff - O Fortuna (aus "Carmina Burana)
Mussorgsky - Night on a bald mountain (auch "Night on a bare mountain)
Holst - Mars (aus „The Planets“)
Liszt - Berg-Symphony (Sinfonische Dichtung Nr.1)
PPS: es ging mir nicht aus dem Kopf - Ich habe den Titel bei Prokofiev’s Cinderella verwechselt. Was ich eigentlich meine heißt „Grand Waltz“ ! So, jetzt hab ich’s aber
Was ich persönlich besonders empfehlenswert finde sind Bruckner Sinfonien. Okay Bruckner war sehr religiös, also nicht diabolisch, aber seine Musik haut rein - auch wenn sie nicht schnell ist. Hier z.B. 4.Satz (Finale) der 8.Sinfonie: http://www.youtube.com/watch?v=2i_Ja0FTCKY
Schostakowitsch wurde ja auch schon genannt. Bei den Sinfonien ist tatsächlich 2.Satz der 10. am barbarischsten, bei den Streichquartetten ist es das 8. (den Opfern des Faschismus gewidmet): http://www.youtube.com/watch?v=PjvTTfbpWjY&translated=1
Wenn du auf richtig krankes Zeug stehst, musst du dich halt mal in der Avantgarde umschauen (Berio, Kagel, Boulez, Nono, Lachenmann etc.)