Diät für die Psyche und die Seele

Hallo liebe Experten,
mein Titel mal ein wenig komisch klingen, aber ich werde es euch gerne erklären:
Undzwar versuche ich seit sehr langer Zeit Diät zu halten und abzunehmen.
Es ist zwar nicht immer erfolglos, manchmal nehme ich tatsächlich ein paar Kilo an. Aber bei dem Verzicht auf Kohlenhydrate und Zucker fühle ich mich sehr schlapp. Wenn es nur Schlappheit und Müdigkeit wäre, könnte ich damit noch umgehen. Das wirkliche Problem ist aber meine Psyche. Bis jetzt ging es mir während einer Diät fast immer schlecht. Ich litt unter Trauer und war für nichts mehr zu begeistern.
Kennt das jemand und hat dennoch eine Ernährungsform gefunden, mit dem es ihr /ihm durch und durch gut geht und sich fit fühlt?
Das wäre wirklich prima. Ich wäre glücklich über einen positiven Erfahrungsbericht.
Danke und liebe Grüße,
Holly

bei mir ist es auch so!
na ja dann bleib ich lieber fett1

Hallöle, komme recht gut mit der Markert Diät klar, schwierig sind für mich nur die ersten 3 Tage, da kann ich mich schwer zwingen durch zu halten, danach klappt es recht gut, und die Laune ist auch o.k.
Viel Erfolg,
Astrid

Liebe Holly,
Gesundheitsprobleme, Muedigkeit (Schlappheit) und eventuell auch die psychischen Probleme (wir gehen weiter unten besonders darauf näher ein), die während einer Diät auftauchen, sind in vielen Fällen auf Mangelerscheinungen zurückzuführen. Das Problem ist, dass fast alle Diäten, besonders alle sogenannten „Crash-Diäten“ auf einseitiger Ernährung basieren d.h. während der Diät werden dem Körper nicht alle Stoffe zugeführt, die er eigentlich benötigt um gesund und vital zu bleiben.
So wird z.B. der Kreislauf nicht mehr genügend angeregt, die Muedigkeit nimmt zu und man fühlt sich ständig schlapp (so wie du).
Die Haare und Fingernägel werden brüchig und es treten immer häufiger Krämpfe auf. Manche Menschen leiden unter Konzentrationsstörungen, da dem Körper einfach zu wenig Eisen zugeführt wird und dies eine mangelnde Versorgung des Gehirns mit Sauerstoff zur Folge hat. Wird solch eine Diät über mehrere Monate durchgezogen, ist das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden oder Herzrhythmusstörungen zu bekommen, sehr groß, denn der Körper benötigt Natrium und Kalium.
Wenn du, wie du schreibst, komplett auf Kohlenhydrate und Zucker verzichtest, stellt dies ebenfalls ein gesundheitliches Risiko dar und kann zu einem echten Problem werden denn der Körper braucht Kohlenhydrate und Proteine, um Muskeln des Skeletts und des Herzens stabil zu halten.
Laut Meinung vieler Ärzte ist es nicht bedenklich, eine (von den Nährstoffen her einseitige) Diät über einen Zeitraum von einer Woche hinweg durchzuführen, wie z.B. die Kohlsuppendiät. Anschließend sollte man jedoch unbedingt eine Pause machen, um dem Körper die wichtigen anderen Nährstoffe zuzuführen. Außerdem ist auch immer die persönliche Situation eines jeden einzelnen Menschen mit abzuwägen, für welche Art von Diät er sich entscheidet. Hat man vor der Diät schon Gesundheitsprobleme irgendeiner Art, sollte man unbedingt, bevor man sich für eine Diätform entscheidet, einen Arzt und/oder Ernährungsberater zu Rate ziehen, da sich die Gesundheitsprobleme und/oder psychischen Probleme durch den Mangel während einer Diät verschlechtern können.
Wir kennen zwar deine persönliche Situation nicht exakt, aber so wie es aussieht, hast du ja (mit Pausen) auch schon mehrere Diäten gemacht. Wir würden auf keinem Fall empfehlen, den Körper über einen längeren Zeitraum hinweg immer wieder mit (einseitigen) Diäten zu strapazieren. Es stellt sich kein dauerhafter Erfolg (dauerhafter Gewichtsverlust ein), da man mit dem Jojo-Effekt nach jeder Diät rechnen muss. Es kann durchaus sein, dass deine psychische Probleme in Kombination mit Mangelerscheinungen auf die Unzufriedenheit über das ständige Auf und Ab des Gewichts zurückzuführen sind. Außerdem kann es auch sein, dass dein Körper an Übersäuerung leidet. Auf Übersäuerung sind viele Probleme, die wir Menschen haben zurückzuführen – auch Gewichtsprobleme und psychische Probleme während einer Diät.
Unser Tipp und Ratschlag daher: Der Schlüssel zur Lösung des Problems Übergewicht und der damit verbundenen Probleme (Gesundheitsprobleme, psychische Probleme) liegt in jedem Fall in einer dauerhaft ausgewogenen Ernährung. Ausgewogene Ernährung heißt, bei der Auswahl der Lebensmittel auf einen ausgewogenen Säure-Basen Haushalt zu achten. Dieser sollte 80:20 sein, d.h. gesund ernährt man sich, wenn man 80% basenhaltige Lebensmittel und 20% säurehaltige Lebensmittel –dauerhaft- zu sich nimmt. Es gibt ausführliche Listen, die genau besagen, welche Lebensmittel als basisch und welche als sauer gelten. Außerdem sind in der Zwischenzeit eine ganze Reihe von Kochbüchern zu diesem Thema auf dem Markt, die viele leckere Rezepte beinhalten. Menschen, die sich nach diesem Prinzip ernähren, berichten nicht nur von der Abnahme ihrer Gewichtsprobleme, sondern auch von der Abnahme ihrer Gesundheitsprobleme und psychischen Probleme. Es spricht nichts dagegen, vorher eine Woche lang eine Diät (egal welcher Art) zu machen. Um jedoch Frustrationen zu vermeiden, sollte im Anschluss daran so bald als möglich die Ernährung umgestellt und somit auf einen ausgeglichenen Säuren-Basen Haushalt geachtet werden. Gewichtsprobleme, Gesundheitsprobleme oder Muedigkeit sollten dann nach einiger Zeit Vergangenheit sein Probier es aus und berichte uns von deinen Erfahrungen !
Wir hoffen sehr, wir konnten dir ein wenig weiterhelfen. Wenn du weitere Infos und Tipps zum Thema Übersäuerung, diesem, oder einem anderen Thema haben möchtest, so kontaktiere uns bitte gerne noch mal ! Wir helfen gerne und versuchen für jedes Problem - egal welcher Art- Lösungsvorschläge anzubieten !

Hallo, hiermit hab ich gute Erfahrungen gemacht, guck doch mal: www.esssense.de
Viele Grüße
Sunny

Hallo,
Keine KH und kein Zucker, da wundert mich deine Stimmung nicht. Ein gesundes Mittelmaß wäre besser.
Dir jetzt hier umfangreichers zu schreiben ist schwierig, da ich deine sonstigen Esgewohnheiten nicht kenne.
lieben Gruß Rita

Hallo HollywoodHills,

jede Diät ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt, da Du Dich zwar für einige Zeit zwingen kannst, weniger oder bewusster zu essen, aber solange Du die Ursache für Dein Überessen in Deinem Unterbewusstsein nicht beseitigst, wirst Du immer wieder unbewusst zum Essen greifen. Dies ist auch der Grund, warum keine Diäten funktionieren und alles im Jojo-Effekt endet.

Versuch doch mal mit Hypnosetherapie herauszufinden, was Dich zum Essen „zwingt“. Denn wie soll es Deiner Psyche gut gehen, wenn Essen als eine Art Kompensation oder Schutzmechanismus funktioniert? Was auch immer bei Dir der Fall ist, finde es heraus und beseitige die Ursache zuerst!

Alles Gute!