Diät Katze?

Hallo!

Meine 2 Katzen (Wohnungskatzen) sind zu dick…
Das Witzige an der Sache ist aber, dass meine eine Katze eigentlich schlank aussieht, nur ihr kleiner, dicker Bauch fast bis auf den Boden hängt. (naja, etwas übertrieben).
Warum ist das so? Ist das normal, dass der Körper schlank ist, der Bauch aber so kugelrund ist?

Wie kann ich mit meinen Katzen eine Diät machen?
Einfach das Futter reduzieren? (Das mache ich schon)

GLG
Nine

Hallo,

was und wieviel bekommen deine Katzen denn im Moment zu fressen und wieviel wiegen sie? Danach und je nachdem, wie aktiv deine Zwei sind, richtet sich auch die richtige Futtermenge.

Wenn du eh schon Futter reduziert, könntest du auch noch das Futter umstellen. Das müssen keine teuren Diätprodukte sein, sondern es reicht, wenn das Futter einfach nur hochwertig ist, d.h. unter anderem einen hohen Fleischanteil hat (bekommst du unter anderem bei Sandras Tieroase). Trockenfutter gehört darum nicht dazu und auch deswegen nicht, weil das Futter erst im Magen aufgeht und die Katze darum eher mehr frisst als sie sollte.

Selbstbedienung sollte auch tabu sein, also nichts rumstehen lassen, sondern zwei oder dreimal am Tag Futter hinstellen und danach wieder abräumen. Mit Wasser kannst du das Futter ein bisschen strecken, das ist auch gut für die Nieren.

Tja und dann wären da noch die Leckerchen. Die sind natürlich auch tabu. Und wenn es doch nicht anders geht, dann was gutes wie getrocknetes Fleisch oder meinetwegen auch Trockenfutter. Das dann aber wieder vom Futter abziehen. Nix vom Tisch ist ja sowieso klar und wenn, dann auch nur was katzengerechtes (und auch wieder von der Futterportion abziehen). Also mal ein Stückchen Fleisch oder Ei ist in Ordnung, auch mal etwas Naturjogurt, ein Schluck Milch. Aber von letzterem auch nicht viel, denn Milch ist eigentlich auch mehr eine Mahlzeit als ein Getränk. Solltest du also Katzenmilch oder Milch überhaupt geben, weg damit!

Und das wichtigste auch bei einer Katzendiät ist natürlich der Sport :wink: Wohnungskatzen bewegen sich naturgemäß weniger als Artgenossen im Freigang, also solltest du sie mehrmals am Tag zum Spielen animieren. Wenn du Leckerchen gibst, lass die beiden sie sich erarbeiten, zum Beispiel indem du sie wirfst oder zum Suchen in der Wohnung verteilst. Bei uns ist auch der Snackball sehr beliebt, da bewegen sie sich auch ganz gut.

Und: Auf gar keinen Fall eine Radikaldiät machen! Wenn sie nur langsam abnehmen, dann ist das genau richtig, zu schnell ist nicht gesund. Ich hab da auch so ein Moppelchen, na vielmehr hatte. Da war auch mehr Bauch als Katze dran und man könnte fast meinen, sie war genauso breit wie lang *g* Ein Jahr hat es auf diese Weise gedauert und sie hat heute eine Topfigur. Dabei ist sie „nur“ ein halbes Kilo losgeworden (ist ne recht kleine Katze, da macht das schon ganz schön viel aus).

Viel Erfolg euch Dreien!

Liebe Grüße,
Liz

Hallo Nine,

jeder hat so seine „Problemzonen“. :smile:

Meine damalige Stadtkatze hatte auch „nur“ einen dicken Bauch und wirkte sonst schlank - der Kater ist im Ganzen auseinandergegangen.

Das hat sich alles geändert, als sie Freigänger wurden. Mein (jetzt fast 11-jähriger) Kater frisst seitdem das Doppelte von dem, was er als Wohnungskatze bekommen hat, und ist rank und schlank.

Daher kann ich mich Liz nur anschließen: Bewegung, Bewegung, Bewegung; und Futterumstellung (mit weiterer Reduzierung wirst Du sicherlich bald andere Probleme bekommen!).

Viele Grüße

Kathleen

Hi Nine246, also meine Katze (Freigänger) hat diesen Winter auch Speck angesetzt - obwohl sie in den letzten Jahren immer sehr schmal war. Ab und zu hat sie auch Würmer, dann machen wir eine Wurmkur. sie frißt auch draussen eine ganze Menge Mäuse - dann frißt sie aber drinnen weniger oder kaum was. jetzt spieltm auch das Alter eine Rolle. sie ist nun auch 13 Jahre alt - etwas gemütlicher und träger geworden und der „Omma“ ist es wohl auch etwas zu kalt gewesen. jetzt wo es ein paar Tage wärmer war, da ist sie auch wieder raus jagen gegangen. Sie ist aber zu schwerfällig - Vögel bekommt sie nicht mehr - hat auch ein Halsband mit Glöckchen an - zur Warnung. sollte der Bauch Deiner Katze aber deutlich rund, fest und dick sein, würde ich mal kurz zum TA gehen. Nicht das man eine etwasige Krankheit übersieht. Man merkt ja ob sich die Katzen wohlfühlen. Liebe Grüße

Hi,

sind die beiden kastriert?
Manche Katzen bilden nach der Kastration einen „Bauch“ aus, der teilweise ziemlich heftig aussehen kann.
Darüber hinaus gibt es auch Katzen, die im Alter einen „Bauch“ ansetzen.

Ich wehre mich immer gegen die Aussagen „meine Katze ist zu dick und braucht eine Diät“, weil hierbei meist von menschlichen Ermessen ausgegangen wird. Und immer wieder kommen diese Sprüche im Winter.

Man sollte grundsätzlich die Tiere nicht im Winter auf „Diät“ setzen, weil der natürliche(!) Winterspeck im Frühling von alleine wieder weggeht.

Sollt die Katze tatsächlich mal zuviel auf die Waage bringen (was bei normaler Fütterung recht selten ist), dann sollte man nicht direkt das Futter reduzieren oder umstellen, sondern für ausreichend Bewegung sorgen.

Katzen sind von naturaus Wesen, die ein großes Revier zu „bewachen“ haben und als natürlicher Freigänger am Tag einige kms zurück legen. (Ich warte immer noch auf die Erfindung eines Schrittzählers für Katzen, lol)
Reine Wohnungskatzen hingegen müssen vom Menschen entsprechend animiert werden, damit sie sich bewegen, z.B. durch ein ausgiebiges Spieltraining und/oder einer großzügige Kratz-Kletterlandschaft.

Gruss

Hallo,

Manche Katzen bilden nach der Kastration einen „Bauch“ aus,
der teilweise ziemlich heftig aussehen kann.

Der hängt aber in der Regel schlaff herunter und lässt sich gut von ein paar Polstern zu viel unterscheiden.

Darüber hinaus gibt es auch Katzen, die im Alter einen
„Bauch“ ansetzen.

Ja, da sind sie uns Menschen nicht ganz unähnlich :wink:

Ich wehre mich immer gegen die Aussagen „meine Katze ist zu
dick und braucht eine Diät“, weil hierbei meist von
menschlichen Ermessen ausgegangen wird.

Wobei ich meine, dass es mehr dicke Katzen gibt, deren Besitzer gar nix dagegen tun, als Katzen, die vom Menschen zu Magermodells gemacht werden. Im Zweifelsfall den Tierarzt fragen oder einfach mal nach den Rippen fühlen. Diese sollten nicht sichtbar, aber leicht (!) zu ertasten sein.

Man sollte grundsätzlich die Tiere nicht im Winter auf „Diät“
setzen, weil der natürliche(!) Winterspeck im Frühling von
alleine wieder weggeht.

Das trifft aber nur auf Freigänger zu. Wohnungskatzen wissen doch gar nicht, wann Winter ist. Meine Katze nimmt auch erst im Winter regelmäßig zu, seit sie draußen ist. Da mache ich wirklich nichts, weil die Pfunde im Frühling automatisch wieder purzeln. Bei Wohnungskatzen ist das nicht so, da kann man dementsprechend die Diät auch im Winter beginnen.

Sollt die Katze tatsächlich mal zuviel auf die Waage bringen
(was bei normaler Fütterung recht selten ist), dann sollte man
nicht direkt das Futter reduzieren oder umstellen, sondern für
ausreichend Bewegung sorgen.

Da stimme ich dir zu. Allerdings ist eine Futterumstellung trotzdem oft nötig. Egal was du tust, du kannst einer Katze in der Wohnung nie die Bewegung bieten, die sie draußen hätte.

Liebe Grüße,
Liz

Hallo!

Danke für eure Antwort.

Ja, meine Katzen sind beide kastriert.

Ich versuche sie immer zu Spielen zu animieren…leider funktioniert nur das Futterwerfen. :smiley:

Habt ihr sonst noch Spielanregungen für mich?
Habe schon fast alles versucht, sie wollen nicht spielen…

LG
Nine

Hey!

Ja, der Bauch hängt schlaff herunter.
Er ist nicht fest oder straff…
Halt einfach wie zuviel Haut (oder Fett :wink: )

LG!!!

Hallo Liz!

Danke für deine guten Tipps! :smiley:

Meine Katze wiegt 5,8 KG und ist normal groß würde ich sagen…
Ich habe sie damals aus dem Tierheim geholt. Sie war völlig abgemagert, da sie 2 Jahre lang unter Durchfall litt.
Den habe ich mit allem drum und dran jetzt seit 1 Jahr im Griff.
Ich habe ihr damals alles gegeben, was sie nur wollte, da ich Angst hatte, dass sie mir verhungert.
Wg. dem damaligen Durchfallproblem möchte ich dass Futter auch nicht wechseln. Es war das Einzigste, was sie vertragen hat.
Beide Katzen bekommen jeweils 1 kleine Hand voll Sanabell Sensitive Trockenfutter/ Tag.
Zusätzlich teilen sie sich über 2 Mahlzeiten/ Tag 1 Dose „Schmusy“ 95% Thunfisch mit 185g Inhalt oder Animonda Carny mit 80% Fleischanteil. (200 gramm Dose)
Ich denke, dass ist ok so, oder?
Wenn ich Futter ducrh die Wohnung werfe, um die 2 zum spielen zu animieren, nehme ich keine Leckerlies, sondern etwas von dem „Sanabell“.

Das müsste so doch ok sein, oder?

Futter steht nie bei mir rum…meine Katze frisst immer alles auf. :smiley:

LG
Nine

Hallo,

Futterwerfen reicht, wenn du das GESAMTE Futter wirfst.

Dauert halt…

grüße
miamei

Hi,

verrate uns mal wie alt Deine Katzen sind.

Die Futtermenge, die Du in Deinem Thread weiter unten angibst dürfte eigentlich kein Übergewicht auslösen.

Gruss

Hallo
Sind die Katzen kastriert. Bei kastrierten Katzen, vor allem bei Katern, ist ein Hängebauch oft ganz normal, und ist auch mit einer Diät nicht weg zu bekommen. Ansonsten solltest du das Futter eben anpassen, das heißt etwa Etwa 250 gramm Naßfutter am Tag reichen in der Regel aus. Trockenfutter weniger, da es sich im Bauch verdoppelt.
Ansonsten solltest du auch für mehr Bewegung sorgen, indem du, für sie, interessante Spiele machst. Mäuschen an langer Schnur ziehen, damit sie hinter her rennen müssen, und so weiter.

Hallo!

Sie sind 3 und 4 Jahre alt.

LG!!!

Hey!

Ja, sie sind Beide kastriert.
Spielen wollen sie leider nicht. Ganz egal was ich auch versuche. :frowning:

LG!!!