Hallo,
was und wieviel bekommen deine Katzen denn im Moment zu fressen und wieviel wiegen sie? Danach und je nachdem, wie aktiv deine Zwei sind, richtet sich auch die richtige Futtermenge.
Wenn du eh schon Futter reduziert, könntest du auch noch das Futter umstellen. Das müssen keine teuren Diätprodukte sein, sondern es reicht, wenn das Futter einfach nur hochwertig ist, d.h. unter anderem einen hohen Fleischanteil hat (bekommst du unter anderem bei Sandras Tieroase). Trockenfutter gehört darum nicht dazu und auch deswegen nicht, weil das Futter erst im Magen aufgeht und die Katze darum eher mehr frisst als sie sollte.
Selbstbedienung sollte auch tabu sein, also nichts rumstehen lassen, sondern zwei oder dreimal am Tag Futter hinstellen und danach wieder abräumen. Mit Wasser kannst du das Futter ein bisschen strecken, das ist auch gut für die Nieren.
Tja und dann wären da noch die Leckerchen. Die sind natürlich auch tabu. Und wenn es doch nicht anders geht, dann was gutes wie getrocknetes Fleisch oder meinetwegen auch Trockenfutter. Das dann aber wieder vom Futter abziehen. Nix vom Tisch ist ja sowieso klar und wenn, dann auch nur was katzengerechtes (und auch wieder von der Futterportion abziehen). Also mal ein Stückchen Fleisch oder Ei ist in Ordnung, auch mal etwas Naturjogurt, ein Schluck Milch. Aber von letzterem auch nicht viel, denn Milch ist eigentlich auch mehr eine Mahlzeit als ein Getränk. Solltest du also Katzenmilch oder Milch überhaupt geben, weg damit!
Und das wichtigste auch bei einer Katzendiät ist natürlich der Sport
Wohnungskatzen bewegen sich naturgemäß weniger als Artgenossen im Freigang, also solltest du sie mehrmals am Tag zum Spielen animieren. Wenn du Leckerchen gibst, lass die beiden sie sich erarbeiten, zum Beispiel indem du sie wirfst oder zum Suchen in der Wohnung verteilst. Bei uns ist auch der Snackball sehr beliebt, da bewegen sie sich auch ganz gut.
Und: Auf gar keinen Fall eine Radikaldiät machen! Wenn sie nur langsam abnehmen, dann ist das genau richtig, zu schnell ist nicht gesund. Ich hab da auch so ein Moppelchen, na vielmehr hatte. Da war auch mehr Bauch als Katze dran und man könnte fast meinen, sie war genauso breit wie lang *g* Ein Jahr hat es auf diese Weise gedauert und sie hat heute eine Topfigur. Dabei ist sie „nur“ ein halbes Kilo losgeworden (ist ne recht kleine Katze, da macht das schon ganz schön viel aus).
Viel Erfolg euch Dreien!
Liebe Grüße,
Liz