Diäten im Test Schlank im Schlaf - geht das?

Hallo,
ich teste seit Monaten verschiedene Diäten, um die für mich beste herauszufinden. Habe von der Diät gehört, die einen während des Schlafens schlanker machen soll. Hattet Ihr schon Diäten im Test hat Schlank im Schlaf geholfen?
Danke sehr

Liebe meier_ ich habe davon noch nicht gehört und kann es mir auch nicht vorstellen. Es könnte sein , dass man meint, dass die Verbrennung Nachts stärker ist, wenn man am Abend nur Eiweißprodukte zu sich nimmt. Ansonsten empfehle ich Dir die Trennkost, die darauf basiert, dass man morgens nur Obst ißt und im Laufe des Tages Eiweiß und Kohlehydrate getrennt ißt. Man sollte zwischen den Mahlzeiten ca 4 Std. NICHTS essen. Ein Buch gibt es dazu in jeder Buchhandlung. Viel Erfolg und Gruss, mücke

Hallo,

hiermit habe ich leider keinerlei ERfahrung!
Viel Erfolg!
NoVa

Hallo!

Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert. Habe aber von verschiedenen Leuten (die es versucht haben) gehört, dass es nicht funktioniert.

Ich selbst habe erfolgreich mit Weight Watchers abgenommen, in meinem Augen das einzige alltagstauliche und lebbare Programm.

Viel Erfolg bei der weiteren Abnahme.

LG!

Hallo Alexandra!

Die Schlank-Im-Schlaf-Diät wurde von Dr. Pape und verschiedenen anderen Ärzten und Ernährungswissenschaftlern entwickelt.

Die Diät ist eine Mischung aus Trennkost und Glyx-Diät. Morgens darf man nur Kohlenhydrate zu sich nehmen, mittags Kohlenhydrate und Eiweiß mischen, und abends hauptsächlich Eiweiß essen.
Die Grundlage der Diät ist, dass der Körper zu unterschiedlichen Tageszeiten Kohlenhydrate mehr oder weniger gut verarbeiten kann. Morgens braucht der Körper Hirnnahrung in Form von Kohlenhydraten. Abends soll durch den Verzicht auf Kohlenhydrate der Insulinspiegel niedrig gehalten werden, und das Eiweiß soll die Produktion eines Wachstumshormons fördern, das nachts die Fettzellen angreift.

Ich habe die Diät mal anhand des dazugehörigen Kochbuchs ausprobiert. Ich fand die Diät sehr frei, da ein süßes Frühstück erlaubt war (sogar mit Nutella) und auch Pizza oder Nudeln nicht verboten waren. Es gab unheimlich viele vegetarische Gerichte (was längst nicht bei jedem Diätkochbuch der Fall ist) und die Portionen waren riesig. Ich glaube es gab Vorgaben, wie viele Kohlenhydrate man pro Mahlzeit/Tag essen durfte, basierend auf dem BMI. Man kann sich mit diesem Wissen also auch selbst Mahlzeiten je nach Geschmack zusammenstellen. Süße Getränke wie Cola oder Saft sind morgens und mittags auch erlaubt und man darf abends sein Bierchen trinken (lediglich der Kaffee morgens muss schwarz sein, da Milch und Sahne zu der Zeit verboten sind). Man muss also kaum auf Nahrungsmittel verzichten, sondern darf sie eben nur zu bestimmten Zeiten essen.

Die Diät hat, soweit ich das in Erinnerung habe, recht gut funktioniert. Ich weiß gar nicht so genau, wieso ich sie abgebrochen habe (auch wenn ich viele der Rezepte heute immer noch koche :wink: ). Die vorgeschriebene 5-Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten (die dem Stoffwechsel und dem Insulinspiegel Zeit geben soll, runterzufahren - in der Zeit soll auch Fett verbrannt werden) war schwierig für mich, und ich hatte große Probleme, abends vorm Fernseher auf kleine Snacks zu verzichten (dort waren nur Eiweiße erlaubt wie Joghurt oder Käse, kein Popcorn, Chips oder Süßes - die hätten den Insulinspiegel wieder hochgefahren). Ich bin auch eigentlich eher ein „herber“ Frühstücker, Nutella und Marmelade sind in Ordnung, aber ab und zu hätte ich gern morgens eine Scheibe Käse gehabt oder Müsli mit Milch oder einen Fruchtjoghurt. Ich habe auch relativ früh zu Abend gegessen (ein Abendbrot zwischen 17-19Uhr soll dem Körper noch mehr Zeit geben, Fett zu verbrennen), aber da ich nachts immer bis 12 oder 1 auf bin, war ich nachts super hungrig.

Generell kann ich die Diät aber empfehlen, die Mahlzeiten sind nicht einseitig und man hat viel Gestaltungsfreiheit, wenn man sich an die paar grundlegenen Regeln halten kann. Und die Mahlzeiten sind groß genug, dass man nicht hungern muss.

Ich hoffe, das hilft dir weiter :smiley:

Viele Grüße

Gesges

Hallo,
also ersteinmal ist diese Diät ja nicht so wie der Titel beschreibt.Schlank im Schlaf. Das wäre toll!

Ich selbst habe keine Erfahrungen mit dieser Diät gemacht. Habe von einer Bekannten gehört das ihre Mutter diese Diät gemacht hat und sie auch angeschlagen ist. Dazu mußte sie sich aber ein Buch kaufen, wie man mit dieser Diät richtig umgeht. Also was darf man wann essen usw.
Mich würde aber interessieren welche diäten Sie bereits hinter sich haben und wie Ihre Erfolge damit waren.

Lg
Alex3034

Die Beschreibung klingt sehr nach Humbug. Am Besten erkundigst Du Dich nochmal genau, um welche Diät es sich dabei genau handeln soll bzw. nach der Funktionsweise. Sonst müssen wir raten was Du meinst…

Das ist das Konzept von Dr. Pape. Prinzip abends keine Kohlenhydrate dadurch kein Insulinanstieg im Blut und dadurch wird die ganze Nacht Energie hauptsächlich aus Fett gewonnen. Hinzu kommt das die Hormone Testosteron (auch bei der Frau natürlich im Verhältnis) und Wachstumshormon ansteigen und für ein bessere Körperzusammensetzung und Regeneration sorgen.

Dr Pape propagiert morgens nur KH - das ist mehr ein Marketinggag um seine Diät massentauglich zu machen - generell ist es sinnvoll den ganzen Tag KH stark zu reduzieren, abends besonders strikt.

Ich hoffe ich habe weitergeholfen
LG Torsten M. Groschupp

Hallo Alexandra,
jeder nimmt im Schlaf ein bisschen ab, da der Stoffwechsel weiterarbeitet und keine Nahrung zu sich genommen wird.
Jedoch gibt es keine funktionierende Methode (m. E.), dass man im Schlaf besonders viel abnimmt. Sorry.
Stefan

Hallo Alexandra ich habe es mit meinen zwei Freundinen versucht bei einer hat es ein wenig geholfen bei dmir und der anderen überhaupt nicht. Wir sind dann nach noch 14 anderen versuchen bei der Abnehmfarm gelandet, die könnten uns dann endlich allen dreien helfen.

Grüße Jane