Diäten

Hallo!

Ich möchte nächste Woche mit der Scarsdale-Diät anfangen.
Hat jemand von Euch damit Erfahrungen gemacht?
Oder hat jemand von Euch mit diesen Diäten Erfahrungen gemacht:

Atkins-Diät
Dr.Felix-Diät
Lutz-Diät
Punkte-Diät
Hollywood-Diät

Viele Dank

Gruß
B.

Diäten versprechen in der Regel viel - halten tun Sie allerdings wenig. Das Thema liegt mir sehr am Herzen, deswegen schreibe ich an dieser Stelle, auch wenn ich auf die aufgezählten Diäten nicht konkret eingehen möchte.

Um wirksam abzunehmen, ist es sehr unzweckmäßig auf Verhaltensweisen zurückzugreifen, die dazu führen, daß der Körper Hungergefühle entwickelt. Das ist leider bei vielen Diäten der Fall.

Aber: Eine bewußte Ernährungs- und Lebensweise ist in keinem Fall verkehrt. Pauschalrezepte für solche Dinge gibt es aber nicht - denn jeder Mensch hat einen anderen Stoffwechsel, und was für den einen richtig ist, ist für den anderen Falsch.

Dennoch gibt es einige Rahmen-Gesetzmäßigkeiten, die - wenn man sie beachtet - zu einem gesunden Proßess zur Gewichtsabnahme führen können.

Das Wichtigste: In unserer heutigen „konfektionellen“ Ernährung stecken sehr viele Stoffe, die zu einer Gewichtszunahme führt - auch wenn man das nicht glauben möchte. Die Vermeidung solcher Nahrungsmittelzusätze kann zu einer wirksamen und dauerhaften Annäherung an das Traumgewicht führen.

Zur Erklärung: In dem Zusammenhang ist die Funktion des Hungers wichtig - auch im Zusammenhang mit dem Wort „Diät“. Denn immer wenn der Körper Hunger hat, sagt er uns dadurch, daß er Nahrungsmittel benötigt. Der Appettit sagt uns sogar, wonach es dem Körper gelüstet - Fette, reichhaltige (energiehaltige) Nahrung oder aber etwas frisches, fruchtiges (mineralienhaltiges) zum Beispiel. Bekommt der Körper nun aber nicht, wonach es Ihm gelüstet, dann herrscht für Ihn Notstand - und er schaltet auf einen Nidrigkreislauf (Müdigkeit ist die Folge) und wird die Nahrung, die er zugeführt bekommt, in Reserven anlegen (da der Körper sich in einer Notzeit wähnt).

Hieran sieht man, daß es also wichtig ist, dem Körper zu geben, was er benötigt!

Aber: Viele der heute offerierten Nahrungsmittel halten nicht, was sie versprechen. Denn synthetische Zusatzstoffe täuschen dem Körper vor, daß das Nahrungsmittel zwar enthalten könnte, was es verspricht, in Wirklichkeit tut es das aber nicht. Die Konsequenz ist: Dem Körper bleibt versagt, wonach es Ihm „lüstet“, und das Hungerprogram wird TROTZ Nahrungsmittelaufnahme aktiviert.

D.H., wir essen nach unseren Vorstellungen normal oder sogar viel - aber der Körper reagiert trotzdem mit Hunger und wird unersättlich!

Das Vermeiden solcher Nahrunsmittel ist nun also in der Folge mein Ratschlag an Dich.

Dies sind vor allem Nahrungsmittel, die

  • Süßstoff enthalten (der Körper glaubt aufgrund des Süßen Geschmacks an ein energiehaltiges Nahrungsmittel, da die Energiezufuhr ausbleibt, steigert er in der Folge den Appetit und senkt den Energiehaushalt und legt Fettvorräte an. Testreihen haben gezeigt, daß der Regelmäßige genuß von Zuckeraustauschstoffen unter anderem zu Gewichtszunahmen führen)

  • Aromen enthalten (Auch hier wird der Körper betrogen. Das Aroma ist notwendig, um ein eher minderwertges Produkt zu kaschieren und schmackhaft zu machen. Das Produkt enthält aber nicht, was es verspricht, und trotz Nahrungsmittelaufnahme reagiert der Körper mit Hunger).

Am Wichtigsten ist es, einen gesunden Organismus zu unterhalten. Also sollte man darauf verzichten, Ihm vorzuenthalten, was er benötigt - sonst kommt es vielfach zu dem sogenannten JoJoEffekt.

Wichtig ist eine VOLLWERTIGE, gesunde Ernährung, am besten in Verbindung mit viel Sport und Bewegung. Ergänzend kann ich als Lektüre von folgenden Büchern zur Lektüre und zum Thema empfehlen:

  • Udo Poller u.a. „Prost Mahlzeit! Krank durch gesunde Ernährung“ Hier werden die Funktionsweisen des Organismus in Bezug auf Nahrung für jederman verständlich erklärt. Nach der Lektüre kann man sich sozusagen seine eigene Diät erstellen.

  • Dr. Ulrich Strunz „Forever Young“ Hier sind die Fitnesstipps und Erkenntnisse sehr gut. Wer sich hier anpasst, kann einiges an Gewicht verlieren.

Durch die Ernährungsumstellung und das Betreiben von Sport ist es mir im übrigen selber gelungen, von September 2000 bis Dezember 2000 von einem Körpergewicht von 90kg auf ein Wunschgewicht von 75kg zu kommen. Und das ohne zu hungern!

Danke Patrick, Du sprichst mir wirklich aus der Seele!