Diätenehöhung

Hallo,
will mal eine Diskussion starten.
Habe heute den Artikel über de beschloßene Diätenerhöhung in der Zeitung gelesen.

Da satnd auch das so und so viele dagegen oder mit Enthaltung gestimmt haben.

Was glaubt ihr, würden diese meistens in der Opposition sitzenden auch noch dagegen stimmen, wenn es dann so wäre das nur der Politiker eine Erhöhung bekommt der dafür gestimmt hat?
Oder sind doch alle nur scheinheilig?

Bitte keine Diskussion über den Sinn der Erhöhung, hatten wir ja erst vor kurzen.

Gruß Katie

Hallo,

Oder sind doch alle nur scheinheilig?

Das Ganze nennt sich Parteidisziplin. Ich bin der Ansicht, das durch die Parteien hindurch die Mitglieder des Bundestages die Frage, ob und wie hoch die Diäten erhöht werden sollen, sehr unterschiedlich beantwortet hätten. Als Opposition ist es halt ein billiger Effekt zu sagen, man wäre dagegen. Sicherlich gibt es auch in der SPD und CDU den einen oder anderen Politiker, der auf eine Erhöhung verzichtet hätte. Andererseits werden die meisten Oppositionspolitker die Erhöhung dankbar annehmen.

Was bei der Diskussion völlig unter dem Tisch fällt, ist, dass die absurd günstigen Bedingungen für der Renten für MdBs ansatzweise korrigiert werden.

Bitte keine Diskussion über den Sinn der Erhöhung, hatten wir
ja erst vor kurzen.

Ich hatte aber nichts dazu beigetragen. :smile:

Wenn ich den Mann auf der Straße frage, was ein MdB verdienen sollte, wird sinngemäß die Antwort „Schläge“ kommen, oder „Die sollen mal von Hartz4 leben.“.

Was auch gerne genannt wird, ist der Hinweis auf die stagnierenden Renten. Wenn die Renten nicht steigen, sollen Diäten auch nicht steigen.
Ja klar, unser Rentensystem triftet schleichend auf eine Katastrophe zu. Das Verhältnis von Einzahlern zu Empfängern verschlechtert sich stetig. Das ist natürlich den heutigen Rentnern egal. Sie verlangen die Aufrechterhaltung ihres Rentenniveaus, solange sie leben.
Ich sag es mal provokativ. Damit, dass sie den Mut aufgebracht haben die Renten stagnieren zu lassen, haben die letzten beiden Regierungen Mut und Verantwortungsbewußtsein bewiesen.

Gruß
Carlos

Hallo,
will mal eine Diskussion starten.
Habe heute den Artikel über de beschloßene Diätenerhöhung in
der Zeitung gelesen.

Da satnd auch das so und so viele dagegen oder mit Enthaltung
gestimmt haben.

Hallo Katie.

Was glaubt ihr, würden diese meistens in der Opposition
sitzenden auch noch dagegen stimmen, wenn es dann so wäre das
nur der Politiker eine Erhöhung bekommt der dafür gestimmt
hat?
Oder sind doch alle nur scheinheilig?

Das ist wie im richtigen Leben, die einen sind scheinheilig und die anderen sind tatsächlich dagegen.

Bitte keine Diskussion über den Sinn der Erhöhung, hatten wir
ja erst vor kurzen.

Gruß Katie

Es ist halt so, dass es Abgeordnete gibt, die wirklich auf die Diäten und die Erhöhung angewiesen sind und für andere ist es ein schöner Mitnahmeeffekt.

Gruß

Peter

Hallo,

die denken doch alle nur daran wie sie ihr Säckel vollstopfen können.
Haben doch längst den Blick für die Realität verloren.
Millionen von Rentner sagen sie haben kein Geld für eine Erhöhung, aber selber mitnehmen was nur irgendmöglich.

Sind für mich alles Maden im Speck. Scheinheilige Brüder/Schwestern.

Hallo,

die denken doch alle nur daran wie sie ihr Säckel vollstopfen
können.
Haben doch längst den Blick für die Realität verloren.
Millionen von Rentner sagen sie haben kein Geld für eine
Erhöhung, aber selber mitnehmen was nur irgendmöglich.

dieser Bezug ist - mal abgesehen davon, daß die Antwort an der Frage vorbeiging - vollkommen daneben. Es gibt rd. 16 Mio. Rentner in Deutschland, aber 620 Bundestagsabgeordnete. Selbst wenn die letztgenannten auf 1000 Euro im Monat verzichteten, hätte kein Rentner spürbar mehr in der Tasche.

Gruß
Christian

Hallo,

will mal eine Diskussion starten.
Habe heute den Artikel über de beschloßene Diätenerhöhung in
der Zeitung gelesen.

Da satnd auch das so und so viele dagegen oder mit Enthaltung
gestimmt haben.

Was glaubt ihr, würden diese meistens in der Opposition
sitzenden auch noch dagegen stimmen, wenn es dann so wäre das
nur der Politiker eine Erhöhung bekommt der dafür gestimmt
hat?
Oder sind doch alle nur scheinheilig?

Diese Fragestellung ist nicht relevant. Der Bundestag stimmt mit der Mehrheit ab. Ein Mehrheitsbeschluß gilt für alle Abgeordneten.

Gruss Günter ,

der im Übrigen für wesentlich höhere Regelungen ist, dafür aber auch dafür, das alle Vergünstigungen wegfallen und Versorgungsansprüche durch eigene Leistungen erworben werden müssen.

Hallo,

Diese Fragestellung ist nicht relevant. Der Bundestag stimmt
mit der Mehrheit ab. Ein Mehrheitsbeschluß gilt für alle
Abgeordneten.

Gruss Günter ,

der im Übrigen für wesentlich höhere Regelungen ist, dafür
aber auch dafür, das alle Vergünstigungen wegfallen und
Versorgungsansprüche durch eigene Leistungen erworben werden
müssen.

ich schreib nichts über den Sinn der Erhöhung und will auch darüber nicht diskutieren. Geht her leider eh meist nur auf Bildzeitungsniveau. Sondern habe eine frage über den Wahrheitsgehalt von Abstimmungen gestellt.

Also kein Angriff gegen die erhöhung im allgemeinen.
Gruß Katie

Hallo Katie,

ich habe Deine Fragestellung schon verstanden. Deine Frage setzt allerdings voraus, dass nur jene dann mehr Diäten erhalten, die zustimmen und die anderen nicht.

Dies würde im Laufe der Jahre zu einer völlig undurchsichtigen Einkommensstruktur führen und das gesamte System der Diätenregelung müßte verändert werden. Dem steht dann - derzeit zumindest - der grundgesetzliche Anspruch im Wege, dass jemand bei gleicher Tätigkeit Anspruch auf gleiches Einkommen hat.

Im Übrigen glaube ich, dass die Ausnahmen, wenn einer Diätenerhöhung nicht zugestimmt wird und der Einzelne keine Erhöhung erhält, wenn Deine Idee realisierbar wäre, an einer Hand abzuzählen wären.

Wir erleben es doch bei jeder Erhöhung. Die Mehrheit setzt eine Erhöhung durch. Die Minderheit ist mit Hinweis auf die „armen Bürger“ dagegen. Gelingt der Minderheit oder Teilen davon sich der Mehrheit - also Regierung - anzuschließen oder ist Teil der Regierung ist die Minderheit nun plötzlich in der Mehrheit und nun aus dieser Position heraus für Erhöhungen.

Gleichzeitig wird die frühere Mehrheit, die durch politische Konstellationen nun als Minderheit gilt, gegen Diätenerhöhungen.

Gruss Günter

Diese Fragestellung ist nicht relevant. Der Bundestag stimmt
mit der Mehrheit ab. Ein Mehrheitsbeschluß gilt für alle
Abgeordneten.

Gruss Günter ,

der im Übrigen für wesentlich höhere Regelungen ist, dafür
aber auch dafür, das alle Vergünstigungen wegfallen und
Versorgungsansprüche durch eigene Leistungen erworben werden
müssen.

ich schreib nichts über den Sinn der Erhöhung und will auch
darüber nicht diskutieren. Geht her leider eh meist nur auf
Bildzeitungsniveau. Sondern habe eine frage über den
Wahrheitsgehalt von Abstimmungen gestellt.

Also kein Angriff gegen die erhöhung im allgemeinen.
Gruß Katie

Hallo wunhtx,

ich habe Deine Fragestellung schon verstanden. Deine Frage
setzt allerdings voraus, dass nur jene dann mehr Diäten
erhalten, die zustimmen und die anderen nicht.

sorry aber das meinte ich natürlich nicht. Deine anschließend kommenden erklärungen verstehe ich und bestätige ich auch. Ich wollte hier nur mal ne Diskussion starten wieviele den dagegen währen wenn…!

Aber wie du ja einem Teil der anderen Antworten und auch den vorangegangenen Diskussionen entnehmen kannst geht das leider nicht ohne auf Bildzeitungsniveau abzusinken.
Aber ein Versuch ist es ja immer mal wert also danke und einen schönen Sonntag noch. Bei uns kommt gerade bei minus 2 Grad die Sonne raus :wink:
Gruß Katie

Dies würde im Laufe der Jahre zu einer völlig undurchsichtigen
Einkommensstruktur führen und das gesamte System der
Diätenregelung müßte verändert werden. Dem steht dann -
derzeit zumindest - der grundgesetzliche Anspruch im Wege,
dass jemand bei gleicher Tätigkeit Anspruch auf gleiches
Einkommen hat.

Im Übrigen glaube ich, dass die Ausnahmen, wenn einer
Diätenerhöhung nicht zugestimmt wird und der Einzelne keine
Erhöhung erhält, wenn Deine Idee realisierbar wäre, an einer
Hand abzuzählen wären.

Wir erleben es doch bei jeder Erhöhung. Die Mehrheit setzt
eine Erhöhung durch. Die Minderheit ist mit Hinweis auf die
„armen Bürger“ dagegen. Gelingt der Minderheit oder Teilen
davon sich der Mehrheit - also Regierung - anzuschließen oder
ist Teil der Regierung ist die Minderheit nun plötzlich in der
Mehrheit und nun aus dieser Position heraus für Erhöhungen.

Gleichzeitig wird die frühere Mehrheit, die durch politische
Konstellationen nun als Minderheit gilt, gegen
Diätenerhöhungen.

Gruss Günter

Diese Fragestellung ist nicht relevant. Der Bundestag stimmt
mit der Mehrheit ab. Ein Mehrheitsbeschluß gilt für alle
Abgeordneten.

Gruss Günter ,

der im Übrigen für wesentlich höhere Regelungen ist, dafür
aber auch dafür, das alle Vergünstigungen wegfallen und
Versorgungsansprüche durch eigene Leistungen erworben werden
müssen.

ich schreib nichts über den Sinn der Erhöhung und will auch
darüber nicht diskutieren. Geht her leider eh meist nur auf
Bildzeitungsniveau. Sondern habe eine frage über den
Wahrheitsgehalt von Abstimmungen gestellt.

Also kein Angriff gegen die erhöhung im allgemeinen.
Gruß Katie

Hallo,

Millionen von Rentner sagen sie haben kein Geld für eine
Erhöhung, aber selber mitnehmen was nur irgendmöglich.

Herrlich!
Zwei Beiträge tiefer habe ich dieses Argument erwartet.

Gruß
Carlos