Heute 09.03.07 Express Düsseldorf,
Diätenerhöhung v. 1,4% ab 1.April, macht im Durchschnitt 133 Euro.
Wieder mal ein Schlag ins Gesicht für jeden Bundesbürger.
Wie gesagt, solange wir uns gemeinsam nicht endlich wehren werden wir immer wieder verarscht und die Dreistigkeiten der Politiker schreiten fort
Hallo,
Diätenerhöhung v. 1,4% ab 1.April …
letzte Lohnerhöhung bei mir (IGM) 3,8% plus Sonderzahlungen. Bei einem Angebot von 1,4% hätten wir vermutlich gestreikt, das ist ja nur knapp ein Inflationsausgleich. Kann es sein, daß Du Dir das ‚wir‘ nur einbildest?
Gruß, Rainer
Dreiste Forderungen!
1,4 %… blos?
Wieviel fordern eigentlich die Gewerkschaften in der anstehenden Lohnrunde?
IG-Metall fordert 6,5% mehr Lohn …
Wir sollten uns diese Dreistigkeiten der Arbeiter und Angestellten nicht mehr bieten lassen!
Selbständige aller Länder, vereinigt euch!
-mkl-
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Jaja, wenn das Wort „Poltiker“ oder „Diät“ fällt, dann löst das bei dir diesen Reflex aus. Da müsse man sich doch gegen wehren, das sei ja alles ungerecht, blablabla…
Kannst du das auch irgendwie begründen? Ich finde 1,4% ziemlich wenig.
Levay
Hi,
Heute 09.03.07 Express Düsseldorf,
Diätenerhöhung v. 1,4% ab 1.April, macht im Durchschnitt 133
Euro.
Völlig ok und nicht zu beanstanden.
Wieder mal ein Schlag ins Gesicht für jeden Bundesbürger.
In meins nicht.
Wie gesagt, solange wir uns gemeinsam nicht endlich wehren
werden wir immer wieder verarscht und die Dreistigkeiten der
Politiker schreiten fort
Wie meinen? Wie viel Lohn-/Gehaltserhöhung hast du zuletzt bekommen?
Viele Grüße
WoDi
Wir sollten uns diese Dreistigkeiten der Arbeiter und
Angestellten nicht mehr bieten lassen!
Selbständige aller Länder, vereinigt euch!
Der Angestellten? Die Gewerkschaften sind eine Vertretung der Atbeiter- und Bauernkaste.
Versuche es mal im heise-Forum. Da bist du intellektuell unter Gleichgesinnten.
Vielen Dank Steven, Gute Idee.
mkl, selbstständig? bist bestimmt ganz wichtig oder?
mkl, selbstständig? bist bestimmt ganz wichtig oder?
Ach wie niedlich, jetzt wird es auch noch persönlich…
Such dir doch einfach eine andere Trollsenke.
-mkl-
Hallo!
Diätenerhöhung v. 1,4% ab 1.April, macht im Durchschnitt 133
Euro.
Wieder mal ein Schlag ins Gesicht für jeden Bundesbürger.
Wie gesagt, solange wir uns gemeinsam nicht endlich wehren
werden wir immer wieder verarscht und die Dreistigkeiten der
Politiker schreiten fort
Leider ist keine Fragestellung zu entdecken, so daß ich raten mußt, was Dich empört. Findest Du es beschämend, daß wir unsere Volksvertreter mit 1,4% abspeisen? Angesichts mancher deutlich höheren Gewerkschaftsforderung wirken 1,4% natürlich wie ein nasser Lappen und machen die Verhandlungen nicht unbedingt einfacher.
Irgendwie ist der Abgeordnetenjob nicht das Gelbe. Für den ehemaligen Sachbearbeiter in der Betriebsnummernstelle des Arbeitsamts mag vielleicht sogar das Geld locken, wenn er sich nicht daran stört, als kleines Licht, das per Listenplatz ins Parlament kam, immer schön brav an den Lippen des Fraktionsvorsitzenden hängen zu müssen. Aber für leitende Leute und Selbständige ist das Ganze doch eher unzumutbar.
Jeder bekommt eben genau die Qualität, die er bezahlt …
Gruß
Wolfgang
Schon gut das ich noch 4 Monate im Jahr hier bin.
Der Angestellten? Die Gewerkschaften sind eine Vertretung der
Atbeiter- und Bauernkaste.
Und was ist mit ver.di, der Dienstleistungsgewerkschaft? Vertritt schon mal den öffentlichen Dienst …
Bis denne
Schnoof
Heute 09.03.07 Express Düsseldorf,
Diätenerhöhung v. 1,4% ab 1.April, macht im Durchschnitt 133
Euro.
Mal abgesehen davon, daß ich die Meldung nirgendwo finden konnte (auch nicht bei express.de):
Wieder mal ein Schlag ins Gesicht für jeden Bundesbürger.
In der Tat: Nur 1,4% wären ein Kündigungsgrund.
Wie gesagt, solange wir uns gemeinsam nicht endlich wehren
werden wir immer wieder verarscht und die Dreistigkeiten der
Politiker schreiten fort
Der Zusammenhang ist mir nicht ganz klar.
C.
Schon gut das ich noch 4 Monate im Jahr hier bin.
In Deutschland oder bei www? Auf letzteres würde ich nicht wetten wollen.
C.
BRD 4 Monate
Arles 8 Monate
www. 12 Monate im Jahr
Der Angestellten? Die Gewerkschaften sind eine Vertretung der
Atbeiter- und Bauernkaste.
Moin moin,
sei mir nicht böse, aber den Bauern an sich würde ich nun jenseits jeder Gewerkschaft als Selbständigen sehen. Und die Mitarbeiter in der Landwirtschaft sind nur innerhalb der ehemaligen LPGs ansatzweise organisiert.
Nur mal am Rande.
Gruß
ALex
Team: Abgeschlossen
Hallo
aufgrund der vielen Beleidigungen habe ich den Artikelbaum abgeschlossen.
Gruß
Jessica