Diagnose durch Anschauen :-)

Hallo!
Ich habe hier schon einmal berichtet, dass unser Kater Toby beim TA etliche schmerzhafte Erfahrungen machen musste (Verletzungen durch Unfälle) und seither führt er sich in der Praxis auf wie verrückt und kämpft, als wenn’s ums Leben ginge. Zum Untersuchen muss man ihn in Narkose legen und er wird jetzt elf Jahre alt und hat etwas Übergewicht und wenn er sich so aufregt …

Unser TA kommt auf Wunsch auch ins Haus und da lässt Toby sich schon mal anfassen, auch abhören und die Augen, Zähne und Schleimhäute untersuchen. Geben solche - zugegeben oberflächlichen - Untersuchungen dem TA Aufschluss darüber, ob man sich Sorgen machen muss und dem Tier den Stress der Praxis und Narkose zumuten sollte?

Gruß,
Eva

Hallo Eva,

viel mehr mach der TA in der Praxis auch nicht. Falls nötig, kann er auch bei dir daheim gleich noch ein Eimerchen Blut abzapfen und falls wirklich noch andere Untersuchungen (z.B Röntgen, Ultraschall) nach erster Begutachtung angezeigt sind, kann man dann noch immer gezielt in die Praxis fahren. Falls der TA aber weitere Untersuchungen für unnötig hält, hat man dem Tier so viele Strapazen erspart.

LG Barbara

Hallo, Barbara!
Ich denke auch, ich kann’s verantworten, ihn zu Hause anschauen zu lassen. Mir unvergessliche eine Untersuchung in der Praxis, als er wegen einer Wirbelverletzung vorstellig werden musste. Narkosespritze unter Fauchen und Toben, schon benommen reißt er sich los, fällt halb vom Tisch und verkriecht sich unter einem Schrank in die hinterste Ecke, dass wir ihn kaum wieder hervorziehen konnten. Das brauchen wir beide nicht …

Vielleicht, unter Verabreichung von Baldrian & Leckerchen, lässt er sich anzapfen, aber ich glaub’s kaum :smile: Er hat die typisch männliche Angst vor Nadeln … Seine Schwester ist dem entgegen gut zu behandeln. Sie hat nicht weniger Angst, aber nach dem Motto um so schneller ist’s vorbei hält sie gottergeben still und lässt auch das Blutabnehmen über sich ergehen.

Danke Dir & Gruß,
Eva

Baldrian freut die Katz
Hallo Eva,

Vielleicht, unter Verabreichung von Baldrian & Leckerchen,
lässt er sich anzapfen, aber ich glaub’s kaum :smile:

nee, der Schuss würde definitiv nach hinten losgehen, denn Baldrian wirkt bei Katzen ähnlich wie Katzenminze - also kein bisschen beruhigend. Manche fahren da so drauf ab, dass sie vor Freude die Wände hochgehen :smile:

Yasa

Hallo!
Tut mir leid, komme jetzt erst dazu, mal wieder ins Internet zu gehen und habe Deine Antwort deshalb nicht früher gesehen.

Ja, unser Kater liebt Baldrian. Manchmal nehme ich nachts Tropfen, wenn ich partout nicht einschlafen kann. Egal, wie leise ich zu sein versuche, er hört das Öffnen des Schranks und das Schraubdeckelgeräusch und kommt sofort angestürmt, um auch was abzustauben. Ich gebe ihm ein, zwei Tropfen auf einen alten Topflappen und damit robbt und kullert er durch die ganze Küche :smile:

Gruß,
Eva