Diagnose war,komplexe Vorderfussdeforminität ( 5 Zehen nach Autounfall vor 20 Jahren ) mit Z.n. Polytrauma. Ausgeprägter Hallux valgus und Krallenzehen Dig

Meine Frage, was kostet der AOK / sprich mich, diese Behandlung, dass heisst die Chefarztkosten der OP und durch Verschulden des Krankenhauses ein verlängerter Aufenthalt, anstatt einer Woche waren es 22 Tage.
C
Theraphie : Arthrodese Großzehengrundgelenk, Hohmann Dig. ped. II, diaphysäre Osteotomie Metarsale Dig. ped. II, III, und IV sowie Kapsulotomie laterales Grundgelank Dig. ped. V

Ich bin bei der AOK pflichtversichert, kann ich bei der Kasse nachfragen, wie hoch die Gesamtkosten für diese OP waren
MfG Jürgen Heinrch

Da du bei der AOK pflichtversichert bist, fallen keine Chefarztkosten an (außer Du hast eine Wahlarztvereinbarung unterschieben, da musst Du die dann aber selber zahlen).

Das Ganze wird mit einer Fallpauschale abgerechnet, Das ist ein Rund-um-Paket für Unterbringung, Arzneimittel, OP-Saal-Benutzung, Arztkosten, Physiotherapie und alles weitere, was so anfällt. Sie umfasst dabei einen durchschnittlichen Zeitraum (ein paar Tage hin oder her sind da egal). Wird der jedoch im größeren Maße überschritten, wird das teurer.

Wieviel das gekostet hat, ist anhand Deiner Angaben leider nicht nachvollziehbar, da keine ICD-Diagnosen Schlüssel (auch Begleiterkrankungen und Komplikationen können da mitzählen) und keine OPS (Schlüssel dafür, was gemacht wurde) vorliegen.

Nachfragen kannst Du aber natürlich.

Schöne Grüße, Bernhard.

Hallo,

die Kosten der Krankenhausbehandlung kann die Krankenkasse sehr einfach feststellen und dem Versicherten mitteilen.

Wenn für die Chefarztbehandlung ein zusätzlicher Vertrag vom Versicherten im Krankenhaus unterschrieben wurde, erhält der Versicherte eine Rechnung von den meisten beteiligten Krankenhausärzten. Ggf. besteht dafür eine private Zusatzversicherung.

Gruß
RHW

Ggf. schickt die Krankenkasse auch eine Rechnung an den damaligen Unfallverursacher (wenn der Verursicherte der Verursacher war, wird von der Krankenkasse keine Rechnung erstellt).

Hallo
Danke für alle Antworten, ich hatte mich da vielleicht zu ausführlich ausgedrückt ( zu umständlich ). Zu wem muss ich mich bei meiner AOK wenden, wenn ich Auskunft über die Gesamtkosten dieser OP zu erfahren, ausserdem eine andere Frage, muss dieser Arzt nicht eine Abschlussuntersuchung sowie einen Abschlussbericht machen
MfG Jürgen Heinrich

An die Hotline der Krankenkasse oder deren Geschäftsstelle vor Ort. Wenn man dort nicht weiterhelfen kann, wird die entsprechende Abteilung eingeschaltet (z.B. Krankenhausabteilung).