Hallo da draußen an den Bildschirmen!
Seit zwei Tagen macht mein Computer ein paar Zicken, die mir allesamt darauf hindeuten, daß der Arbeitsspeicher defekt ist, da ich die Symptome noch genau von meinem letzten, im November durch das jetzige Modell (WinXP SP 2) ersetzten PC kenne (Explorer stellt nach längerer Tätigkeit „ein Problem fest und muß geschlossen werden“, Programme laufen mit kleinen Macken…). Gibt es eine Möglichkeit, wie ich herausfinden kann, ob es tatsächlich der Arbeitsspeicher ist? Ich erinnere mich, daß bei meinem letzten PC beim Booten tatsächlich nicht mehr die vollständige MB-Zahl angezeigt wurde, aber bei meinem jetzigen PC geht das Durchlaufen der ganzen Informationen beim Booten so schnell,daß ich da nichts finde, und bevor ich die große Kiste zum Händler schleppe und womöglich unwahre Behauptungen aufstelle, würde ich mich gern vergewissen.
Für Tips dankbar,
Twoolie
Hi,
besoge dir aus dem Internet die „Ultimate Boot CD“ (z.B. hier: http://download.winboard.org/details.php?file=70 )
von der kannst du Booten und dann unter Mainboard-Tools, Memory-Tools, Memtest86+ auswählen
den lässt du über Nacht durchlaufen…
genauere Infos findest du z.B. hier: http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid…
Gruß
Martin
Es geht auch einfacher:
http://www.chip.de/downloads/MemTest-3.6_13007829.html
Läuft direkt unter Windows, und ist freeware.
Hat bei mir schon mal sehr geholfen.
Ein Hinweis auf kaputten Ram ist auch, wenn der PC mitten in einem Spiel einfach abstürzt oder zu Windows zurückkehrt.
Gruß Julian
Es geht auch einfacher:
http://www.chip.de/downloads/MemTest-3.6_13007829.html
Läuft direkt unter Windows, und ist freeware.
Aber es ist nicht zuverlässig.
Da Windows ein paar Speicherbereiche für sich selber reserviert, kann dieses Programm diese Bereiche nicht testen. Ein OK-Befund hat damit keine Aussagekraft.
Hi,
wenn Du mehr als einen Speicherriegel hast, nimm einen (Teil) raus, Windows starten. Wenn kein Fehler auftritt, den oder die rausgenommen rein und durch Tauschen der Riegel ermitteln, bei welchem Riegel der Fehler auftaucht.
So habe ich es gemacht, mit gutem Ergebnis.
Wolfgang
ein um tonnenweise besseres programm, was mir auch schonmal gezeigt hat, das der arbeitsspeicher im po war, ist
Memtest86+
das ist der testsieger der arbeitsspeichertestprogramme und ist freeware.
man kann es von diskette und von usb-stick booten lassen
seite: http://www.computerbase.de/downloads/software/system…
mfg
matze
Da Windows ein paar Speicherbereiche für sich selber
reserviert, kann dieses Programm diese Bereiche nicht testen.
Ein OK-Befund hat damit keine Aussagekraft.
Jepp aber wenn der Fehler in diesem Bereich liegt, dann macht sich das schon sehr stark bemerkbar…z.B. wäre es Wahrscheinlich, dass es gleich beim Hochfahren Fehler gibt.
Ausserdem war es ja nur eine einfachere Alternative.Denn wenn das Programm schon einen Fehler feststellt, dann brauch er den Memtest86 gar nicht laufen zu lassen.
Gruß Julian
Vielen Dank Euch allen! Da kann ich mich ja jetzt in die Diagnostik stürzen!
Gruß, Twoolie
Hi,
Die Informationen sind man nicht nur beim Hochfahren.
Systemsteuerund -> system zeigt dir auch alles an.
Ich vermunte das ein Modul defekt ist wnen du mehrere dran hast. Wenn du nur einen Modul drin hast dann tausche mal den Slot.
Allerdings würde ich ein checkdisk machen. Falls du dich mit DOS auskennst weißt du ja wie es geht. Wenn nicht hier die Anleitung (oft bei hardware fehlern nützlich).
Start -> ausführen in -> cmd -> chkdsk /f. (chkdsk /? stellt dir alle optionen da).
Wenn dein Alter PC nicht die ganze RAM kapazität angezeigt hat lag das vielleicht an der Grafikkarte. Es dauert zu land um es zu erklären aber oft wird der Grafikkarten Speicher abgezogen z.B 1024mb RAM und 128mb Grafikkarte = 896mb ram.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
MFG
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]