Hallo zusammen,
ich kämpf grad mit nem dynamischen Excel-Diagramm, das mir über VB erstellt wird.
Folgende Situation:
ich hab eine Excel-Datei, die unterschiedlich viele Zeilen enthalten kann und diese Daten würd ich gern spaltenweise in nem Diagramm darstellen. Die Daten fangen ab Zeile 15 an und in Zeile 12 stehen die Texte, die ich in meinem Diagramm gern als Beschriftung der X-Achse hätte. Die Datenquelle hab ich soweit (fängt bei mir ab Zeile 15 an bis Ende der vorhandenen Daten), allerdings hab ich dann keine Beschriftung der X-Achse. Wenn ich bei der Datenquelle mit Zeile 12 anfange, hab ich zwar den gewünschten Text, aber eben auch die unerwünschten Zeilen 13 und 14.
1.) Gibts ne Möglichkeit, die beiden Zeilen 13 und 14 zu überspringen bzw. wie kann ich die Zeile 12 der X-Achse als Beschriftung zuordnen?
2.) Die Legende wird mir rechts vom Diagramm angezeigt, ich hätte sie gern aber unter dem Diagramm. Ich habs schon über die Legenden-Position probiert, hab aber nicht die richtige Syntax gefunden. Kann mir jemand sagen, wie das richtig heißen muss?
3.) Kann ich mit einem Befehl die Position des Diagramms selbst verändern, so dass es mir nicht die Daten verdeckt. (Es sind nämlich nur 6 Spalten) und ich hätt das Diagramm gern daneben oder darunter angezeigt. Geht das?
Danke schon mal im voraus für Eure Hilfe.
Gruß Anja