Diagramm: Balkenfarbe invertieren

Guten Abend,

ein Diagramm mit Balken/Säulen, die Werte können positiv oder negativ sein. Beim Formatieren der Balken (Datenreihe) kann man anhaken „Invertieren falls negativ“.

  1. Was bedeutet hier „invertieren“? Bei mir kommt dann für negative Balkenwerte irgeneine von mir nicht beeinflussbare Farbe.
  2. Gibt es eine Möglichkeit, die Farbe frei zu wählen? Z.B. rot für positiv, blau für negativ. Das könnte man sicher über eine nicht ganz einfache VBA-Prozedur machen. Aber da muss es doch was Einfacheres geben!?

Danke
Laika

Hallo Laika,

ein Diagramm mit Balken/Säulen, die Werte können positiv oder
negativ sein. Beim Formatieren der Balken (Datenreihe) kann
man anhaken „Invertieren falls negativ“.

  1. Was bedeutet hier „invertieren“? Bei mir kommt dann für
    negative Balkenwerte irgeneine von mir nicht beeinflussbare
    Farbe.

das vertauscht Vorder- mit Hintergrundfarbe:
http://www.uploadagent.de/show-188886-1356342958.html

  1. Gibt es eine Möglichkeit, die Farbe frei zu wählen? Z.B.
    rot für positiv, blau für negativ.

So als Ansatz vllt.:
http://www.uploadagent.de/show-188887-1356343333.html

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

mal schnell am Heilig Abend eine Antwort, ein Danke und schöne Feiertage noch.
Die erste Möglichkeit ist klar, kenne ich, bringt aber (bei mir) nix. Mache vllt. was falsch.
Die zweite - da sind wohl verschiedene Datenreihen aus verschiedenen Spalten.

Egal, mehr nach Weihnachten bzw. im neuen Jahr.

Gruß
Laika

Hallo Laika,

Die erste Möglichkeit ist klar, kenne ich, bringt aber (bei
mir) nix. Mache vllt. was falsch.

Hä, nix versteh, Das war doch keine Möglichkeit sondern einzig
die Erklärung zu invertieren.
Mit Diagrammen habe ich es nicht, k:A. wie man da sehr evtl.
Vorder- und Hintergrundfarbe definieren könnte.
Mit Vba vielleicht, könnte ich ja ergebnisoffen mal probiern
wenn du magst.

Die zweite - da sind wohl verschiedene Datenreihen aus
verschiedenen Spalten.

Ja. Ist wohl ein Klacks wenn du da eine Spalte=datenreihe hast
die in zwei andere Spalten aufzuteilen, plus nach links, minus nach
rechts.
Was dann noch so Problemchen auftreten muß man halt schauen.

Como siempre bzw. oft, lade mal eine Beispielmappe hoch.
Dann halt abwarten was hier so die Interessierten so an Ideen
auspacken.

Kannste heute noch machen wenn dir die Idylle an W. auf den Keks geht
oder halt irgendwann nächstes Jahr.

Ich wünsche dir auch daß dir zu Weihnachten das geschieht was dir
Freude macht, für’s neue Jahr wünsche ich dir schlicht Gesundheit.

Gruß
Reinhard

ein Diagramm mit Balken/Säulen, die Werte können positiv oder
negativ sein. Beim Formatieren der Balken (Datenreihe) kann
man anhaken „Invertieren falls negativ“.

  1. Was bedeutet hier „invertieren“? Bei mir kommt dann für
    negative Balkenwerte irgeneine von mir nicht beeinflussbare
    Farbe.
  2. Gibt es eine Möglichkeit, die Farbe frei zu wählen? Z.B.
    rot für positiv, blau für negativ. Das könnte man sicher über
    eine nicht ganz einfache VBA-Prozedur machen. Aber da muss es
    doch was Einfacheres geben!?

Hallo Laika,

so klappts fast schon perfekt:
http://www.pic-upload.de/view-17455510/SaeulenInvert…

Mit dem nachfolgenden Link bekomme ich es nur innerhalb der positiven
Saule und innerhalb der negativen Saeule zweifarbig hin:
http://www.lubasch.ch/office/excel/excel_tipps/excel…

Gruß
Reinhard, Excel 2000

Danke!! So klappt es. Wäre doch gelacht, wenn Du das nicht hingekriegt hättest. Das dünne (!) Punktmuster aus zu wählen und dann Vorder- und Hintergrundfarbe zu setzen, wäre ich nicht gekommen. Mit anderen Mustern funktioniert es auch, sieht aber nicht ganz so gut aus.

Nun also guten Rutsch ins neue Jahr, feiere schön!
Laika

Danke!! So klappt es. Wäre doch gelacht, wenn Du das nicht
hingekriegt hättest. Das dünne (!) Punktmuster aus zu wählen
und dann Vorder- und Hintergrundfarbe zu setzen, wäre ich
nicht gekommen. Mit anderen Mustern funktioniert es auch,
sieht aber nicht ganz so gut aus.

Hallo Laika,

schön daß dir das mit den Punkten nicht soviel ausmacht.
Da ich Farbsehschierigkeiten habe konnte ich ja nicht absehen
wie das Diagramm Normalsichtige „sehen“.
Denn in dem Fall habe ich ausnahmsweise mal einen Vorteil,
je nach Farbenauswahl fallen mir die Punkte nahezu auf den ersten
Blick nicht auf, wenn ich drauf starre dann so langsam.

Optisch am saubersten ist m.E. mein erster workaround. Wo man
leider pro Datenreihe zwei Spalten extra benötigt.
Vorteil, in diesen kannste dann die Farben autonom ohne Punkte
definieren/wählen.

Dann dieser Tipp/Link aus excel office, da kriegte ich nur wie
beschrieben in sich bunte Säulchen hin :frowning:
Tipp falsch oder ich hab Fehler gemacht bei der Umsetzung.

Egal, wenn du damit leben kannst ist ja alles in Dortmund :smile:
Daß es eine Excellösung gibt die ohne Punkte auskommt
halte ich für möglich, hab sie halt beim Rumtesten/spielen
nicht erkannt/gefunden.

Und das mit dem Invertieren ist mir auch nicht so klar geworden.
Ich kann nicht deuten was MS mit Farben invertieren genau
meint.

Wenn dir RGB was sagt, eine kleine Testdatenreihe hatte dann für
die positiven Wert so ein hellblau,
R=153
B=153
B=255

Im negativen invertiert wurde daraus
255,255,255
was als weiß erscheint. Wird wohl so sein daß da dann die
Vodergrundfarbe dieses hellblau ist und die Hintergrundfarbe
dieses weiß.
Invertieren wechselt das, auch okay, aber wo zum Bleistift kann man
da leicht und locker am besten (nur für dieses Diagramm, Balkenreihe?)
die hIntergrundfarbe selbst auswählen/definieren?

Lieben Gruß
Reinhard