Diagramm erstellen - Wieß

Hallo

Ich möchte ein Diagramm unter Excel erstellen.
Es geht um eine Heizkennlinie/Heizkurve.

Hier ist so etwas abgebildet:
http://www.shk-mayer.de/Page/Waermeerzeuger/Heizkurv…
Die zwei kleinen etwa in der Mitte der Seite.

Von dieser Kennlinie kenne ich eigentlich nur zwei Wertepaare

Außentemp. -12° Vorlauftemp. 75°
und
Außentemp. 17° Vorlauftemp. 75°

X-Achse = Außentemp.
Y-Achse = Vorlauftemp.

Nun hätte ich gerne ein Diagramm welches mir mittels der beiden Wertepaare diese Kennlinie darstellt.

Und was ich auch gerne hätte, wobei ich aber nicht weiß obb das möglich ist, das die auf der
Kennlinie enthaltenen Zwischenwerte in eine Tabelle automatisch eingetragen werden.

Wäre das überhaupt möglich?

Ich kriegs nicht auf die Rolle.

Grüße
Robert

Moin,

Von dieser Kennlinie kenne ich eigentlich nur zwei Wertepaare

Außentemp. -12° Vorlauftemp. 75°
und
Außentemp. 17° Vorlauftemp. 75°

X-Achse = Außentemp.
Y-Achse = Vorlauftemp.

Das ergibt eine horizontale Linie parallel zur x-Achse…

Nun hätte ich gerne ein Diagramm welches mir mittels der
beiden Wertepaare diese Kennlinie darstellt.

Das geht nur, wenn die Kennlinie eine Gerade ist, ansonsten brauchst du entweder die Funktionsgleichung oder mehr Werte.

Und was ich auch gerne hätte, wobei ich aber nicht weiß obb
das möglich ist, das die auf der
Kennlinie enthaltenen Zwischenwerte in eine Tabelle
automatisch eingetragen werden.

Ne, das Vorgehen ist umgekehrt. Erst brauchst du die Daten, dann kannst du die Kennlinie zeichnen.

Gruß

Kubi

Hallo

Danke für deine Antwort

Bei den Wertepaaren habe ich mich vertan. Diese sehen so aus:
Außentemp. -12° Vorlauftemp. 75°
und
Außentemp. 17° Vorlauftemp. 20°

Die Kennlinie wird als Gerade angenommen. Ohne Funktionsgleichung.
Mehr Werte gibt es auch nicht.
Würde das jetzt gehen?

Ich könnte sicherlich mittels Millimeterpapier und Bleistift das ganze auch
machen, doch würde ich gerne die Mittel der modernen Technik nutzen.
Leider bin dessen wohl nicht mächtig.

Grüße
Robert

Moin,

Die Kennlinie wird als Gerade angenommen. Ohne
Funktionsgleichung.
Mehr Werte gibt es auch nicht.
Würde das jetzt gehen?

Das Zeichnen sollte gehen, wenn du ein Punktdiagramm wählst.

Wenn du die Zwischenwerte haben willst, mußt du die Funktionsgleichung bestimmen (bei einer Geraden reichen die zwei Werte ja), mit der kannst du dann eine Tabelle für die Zwischenwerte erstellen.

Gruß

Kubi

Wenn du die Zwischenwerte haben willst, mußt du die
Funktionsgleichung bestimmen

Hallo,
die Funktionsgleichung errechnet Excel auch bei Bedarf.
Zur vorhandenen Kurve (hier Gerade) die Trendlinie hinzufuegen, unter den Moeglichkeiten die Gerade waehlen. Dann die Trendlinie markieren und unter Format Optionen Gleichung einblenden.
Mit dieser Gleichung lassen sich weitere Kurvenwerte errechnen, auch ausserhalb des Bereiches.
Gruss Helmut