Diagramm mit drei Parametern darstellen

Hallo Profis,
möchte folgendes Diagramm in Excel 2007 erzeugen:
Y-Achse links soll Arbeitsplätze anzeigen (AP1.0 - AP3.1).
Die X-Achse soll zwei Werte anzeigen (100 und 130).
Rechts soll dann eine weitere Y-Achse mit Werten von 80-120 sein.
Hier meine Wertetabelle:
Prozent Istwert
AP1.0 100 80
AP1.1 130 82
AP2.0 100 90
AP2.1 130 97
AP3.0 100 85
AP3.1 130 91

Aber irgendwie bekomme ich die Formatierung und Reihenfolge der Achsen nicht hin.
Kann mir jemand helfen??
Danke!
Stef

2 Parameter in normalem Diagramm
Hallo Stef,
vielleicht hat Dein Excel die gleichen Schwierigkeiten wie ich …

Es sollen also 6 Punkte im Diagramm erzeugt werden entsprechend Deiner Tabelle. Aber nur 2 x-Werte ( Argumente )? Und welche „Höhe“ ( y-Achsen-Abschnitt ) soll dann genommen werden?
Kannst Du skizzieren, wie das fertige Diagramm etwa aussehen soll?

Sinnvoller wäre m. E., die AP als Abszisse zu nehmen und dann 2 Kurven ( 100 und 130 ) zu erzeugen. Dann brauchst Du auch nur eine y-Achse :smile:

Alles wird gut ( hoffe ich )

Thomas

Hallo Profis,

Hallo Stefan,

möchte folgendes Diagramm in Excel 2007 erzeugen:
Y-Achse links soll Arbeitsplätze anzeigen (AP1.0 - AP3.1).
Die X-Achse soll zwei Werte anzeigen (100 und 130).
Rechts soll dann eine weitere Y-Achse mit Werten von 80-120
sein.
Hier meine Wertetabelle:
Prozent Istwert
AP1.0 100 80
AP1.1 130 82
AP2.0 100 90
AP2.1 130 97
AP3.0 100 85
AP3.1 130 91

Aber irgendwie bekomme ich die Formatierung und Reihenfolge
der Achsen nicht hin.
Kann mir jemand helfen??

Ich kann 's versuchen. Also, auf der Arbeit haben wir Excel 2002/2003 und zu Hause bin ich bei 2010. Könnte sein, dass die Details anders funktionieren.
Lege die AP’s auf die X-Achse. Dann kannst Du für eine der beiden Angaben (Prozent oder Istwert) mit Rechter Maustaste // Datenreihen formatieren // Reihenoptionen // Sekundärachse eine zweite Y-Achse wählen.

Danke!

Gern.

Stef

MfG MwieMichel

Hallo falken,
so stell ich mir das Diagramm vor:
http://www.workupload.com/image/e0kHvXb

Gruß
Stef

Hallo Stef,
es scheint einen festen Zusammenhang bzw. Faktor zwischen Deinen linken und rechten y-Werten zu geben. Daher wäre eine zweite OrdinatenAchse nicht wirklich erforderlich, was aber nicht heißt, dass es nicht möglich wäre, das Diagramm so darzustellen.
Hast Du ein Punkt-Diagramm zugrundegelegt?
Wo liegen die Schwierigkeiten?

Freundliche Grüße

Thomas

zweite Y- Achse

Y-Achse links soll Arbeitsplätze anzeigen (AP1.0 - AP3.1).
Die X-Achse soll zwei Werte anzeigen (100 und 130).
Rechts soll dann eine weitere Y-Achse mit Werten von 80-120
sein.

Hallo Stef,

für Fragen zu Diagrammen bookmarke dir mal diese Seite:
http://excel-inn.de/
In dem jetzigen Fall klicke dort links auf „Diagramme“

Diese Webseite (engl.) ist bei Diagrammen auch sehr hilfreich:
http://peltiertech.com/

Abegesehen davon, dieses Brett hat auch ein Archiv.

Gruß
Reinhard