Diagramme

Un noch was für die Tüftler unter euch.

Ich wollte ein Diagramm aus einer Tabelle erzeugen, das Problem ist, dass sich das mit dem „schönen guten alten Assistent“ nicht realisieren lässt.

Hier ein Auszug aus der Tabelle:

Datum–Objekt–Grad
12.02.01 12.30.22–1--510
12.02.01 12.30.23–2--513
12.02.01 12.35.22–1--512
12.02.01 12.35.22–2--502
12.02.01 12.40.22–1--522
12.02.01 12.40.22–2--513
12.02.01 12.45.22–1--519
12.02.01 12.45.22–2--430

Die Tabelle geht über mehrere Monate im extremfall soger Jahre aber normalerweise sind es ein zwei Tage.

So, wenn ich aus diesen Daten einen Temperaturverlauf generieren lassen will, dann verlangt der Assistent von mir, dass ich das Datum (X-Achse) in Monaten, Tagen oder Minuten auswähle, und in diesem Zusammenhang verlangt er, dass ich Meine Temperaturwerte(Y-Achse) als Summe, Durchschnitt,… verwende.
Warum, das ist mir klar, er scheint wohl eine art Group by Monat oder sowas zu machen, wodurch eine art der Zusammenfassung der anderen Werte von nöten ist.

Aber wie kann ich das umgehen?
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich die Werte direkt verwenden kann?

Ich bin schon einige Stunden an diesem Problem gesessen und habe immer noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden.

Ich bin schon sehr auf eure Antworten gespannt.

Mfg Stefan

Hallo Stefan,

Un noch was für die Tüftler unter euch.

wieso Tüfftler :smile:

Ich wollte ein Diagramm aus einer Tabelle erzeugen, das
Problem ist, dass sich das mit dem „schönen guten alten
Assistent“ nicht realisieren lässt.

doch es geht, wenn du eins beachtest:
erzeuge aus den Datumswerten einen eindeutigen Wert!

Wert(Teil([datum];1;2))+Wert(Teil([datum];4;2))+Wert(Teil([datum];7;4))+Wert(Teil([datum];12;2))+Wert(Teil([datum];15;2))+Wert(Teil([datum];18;2))

d.h. alle Einzelwerte werden zusammengezählt und ergeben einen nummerischen Wert der eindeutig ist.

Wenn du diese mathematischen Berechnungen in einer Abfrage einbaust, und dann diese Spalte als X-Achse, den Gradwert als Y-Achse und das Objekt als Datenreihe nutzt, klappt es auch mit dem Assistenten.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo Stefan,

Un noch was für die Tüftler unter euch.

wieso Tüfftler :smile:

Ich wollte ein Diagramm aus einer Tabelle erzeugen, das
Problem ist, dass sich das mit dem „schönen guten alten
Assistent“ nicht realisieren lässt.

doch es geht, wenn du eins beachtest:
erzeuge aus den Datumswerten einen eindeutigen Wert!

ich habe keine Variante gefunden, bei der das Funktioniert. Daher habe ich eine einfache Nummerierung in die Tabelle eingefügt, und diese mit in die Abfrage aufgenommen. Jetzt läufts.

Wert(Teil([datum];1;2))+Wert(Teil([datum];4;2))+Wert(Teil([datum];7;4))+Wert(Teil([datum];12;2))+Wert(Teil([datum];15;2))+Wert(Teil([datum];18;2))

d.h. alle Einzelwerte werden zusammengezählt und ergeben einen
nummerischen Wert der eindeutig ist.

leider nicht. Es gibt leider nur einen eindeutigen Wert für einen bestimmten Tag, wenn überhaupt. Wäre mir anfangs gar nicht aufgefallen, aber ich habe mal zumTesten 60000 Datensätze eingefügt, und je weiter hinten in der Tabelle ich gekuckt hab, um so mehr Datensätze hatten die gleiche Nummerierung.

Wenn du diese mathematischen Berechnungen in einer Abfrage
einbaust, und dann diese Spalte als X-Achse, den Gradwert als
Y-Achse und das Objekt als Datenreihe nutzt, klappt es auch
mit dem Assistenten.

Grüße aus Essen
Wolfgang