Diagramme

Hallo zusammen!

Ich hoffe mal, unter den Mathe-, Statistik- und Physikfreaks finde ich einen, der sich des öfteren mal mit „Nicht-Excel-Diagrammen“ auseinandersetzt.

Folgendes Problem: Ich werte des Öfteren Daten mit SPSS aus und muss hierzu regelmäßig semantische Differentiale bauen (auch: Polaritätsprofile, etc z.B. sowas: http://umfrage.blograum.net/wp-content/eigenschaftsp… )

Das ganze ist leider mit Excel voe zu chaotisch. Ein Liniendiagramm kann man z.B. nicht drehen, es gibt noch ein paar Tricks mit Punktdiagrammen, etc… ist aber viel zu kompliziert auf Dauer… Nicht mit PowerPoint kompatibel, jede Menge textfelder und andere „Pfuschereien“ notwendig, usw… Die SPSS-Grafiken kann man ebenfalls in die Tonne kicken… (achso…bevor jemand fragt, wieso ich nicht einfach „Normale“ Liniendiagramme nehme… Die Voragbe ist: sie MÜSSEN so aussehen, sprich: Y-Achse die Eigenschaften, X-Achse die Ausprägung)

Deshalb bin ich auf der Suche nach einem entsprechenden Programm, das so etwas kann. Idealerweise Freeware :smile:

Das Auswerten, etc würde ich sowieso weiterhin mit SPSS machen…

Thanx a lot schonmal im Voraus!

SB

Hallo,

[…]

Deshalb bin ich auf der Suche nach einem entsprechenden
Programm, das so etwas kann. Idealerweise Freeware :smile:

Wenn wir schon dabei sind (siehe ohben :smile: Wie wäre es mit Gnuplot?
http://www.gnuplot.info/

Und was genau verstehst Du unter „Powerpoint kompatibel“? Kann man da nicht beliebige Bilder einbinden?

Gruß

Fritze

Hi,

Danke für den Tipp, werde ich mir mal anschauen!

Ja, theoretisch geht das. Praktisch verzerrt PPT aber die Bilder von Excel. Mal abgesehen davon, dass die DIagrammbeschriftungen bei Excel nicht wirklich formatierbar sind. Es ist also einfacher, die (grauenhafte) PPT-Diagrammfuinktion zu nehmen, oder (wenn man ein PDF draus macht) die Balken selber malen…

SB

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]